Krabbelkonzert im MuTh

Musik erleben: „Konzerte für die Allerjüngsten“ laden zum Mitmachen ein Wart ihr schon mal bei einem Krabbelkonzert? Krabbeln, lauschen, staunen und mittendrin die Welt der Musik entdecken. Im Oktober durfte ich bei einem Krabbelkonzert für die Allerjüngsten im MuTh am Augarten dabei sein. Bei den Konzerten wird die Bühne zum Klangabenteuer für Babys und Kinder […]

(c) Christoph Liebentritt

Brettspiele für Kinder mit ADHS

Brettspiele sind für viele Familien ein schöner Klassiker – gemeinsames Lachen, etwas Spannung und neben dem Spaß auch noch eine gute Portion Lernen, denn Spiel = Lernen². Doch stimmt das auch für Kinder mit ADHS? Brettspiele für Kinder mit ADHS sind eine echte Herausforderung aber zugleich eine große Chance! Hier stellt uns Bettina Schwarzmayr – […]

10 Tipps für die Herbstferien

Bald beginnen die wohlverdienten Ferien. Die Schule pausiert und es bleibt Zeit zur Erholung, für Freizeitaktivitäten und schöne Erlebnisse. Wisst ihr schon, wie ihr eure Ferien gestalten möchtet? Hier haben wir 10 Tipps für die Herbstferien für euch gesammelt: 1. Spielplätze erkunden Wien hat unzählige Spielplätze und viele davon warten nur darauf, von euch entdeckt […]

Mitmachbücher – zum Lesen und mitmachen

Schon für die Jüngsten gibt es Mitmachbücher, bei denen es etwa zu fühlen, zu ziehen oder zu hören gibt. Und vielen – nicht nur den Kindern – machen sie einfach mehr Spaß. Entsprechend unserer Familiensprachen haben wir deutsche und englische Lieblings-Mitmachbücher. Hier stellen wir euch 9 Mitmachbücher vor für unterschiedliche Altersstufen vor, bei denen auch […]

Ein Besuch im GEDS-Jungle

Im Sommer habe ich den GEDS-Jungle besucht und mich umgeschaut, als er von einer Camp-Gruppe genutzt wurde. Die Homepage klang interessant, aber so richtig vorstellen, wie das dort läuft, konnte ich es mir nicht. Ein Indoor Spielplatz, bei dem die Kinder nicht nur „jede Menge Spaß, sondern auch ein Programm, das Gesundheit und Wohlbefinden von […]

Raus ins Abenteuer – 5 Tipps für neugierige Kids

Herbstzeit ist Abenteuerzeit – bunte Wälder, klare Bäche und geheimnisvolle Burgruinen laden gerade jetzt zu Entdeckungstouren ein. Ob Wochenende, Herbstferien oder ein spontaner Ausflug ins Grüne – die Möglichkeiten liegen fast vor der Haustür. Doch wohin soll es gehen? Und wie wird der Ausflug für Kinder wirklich spannend? Raus ins Abenteuer – 4 Tipps für […]

Auf Augenhöhe – Mitbestimmung und Vertrauen im Familienalltag

So war der Titel des Vortrags der Pubertäts-Expertin, Familienberaterin und Eltern-Ermutigerin Ines Berger, von dem ich euch gerne berichte, weil ich ihn erhellend und ermutigend fand. Auf Augenhöhe: Beziehung statt Erziehung, das ist die Kurzformel. Was für mich an der Idee Beziehung statt Erziehung besonders spannend war, lest ihr in diesem Text. Weiter unten findet […]

Ein Besuch im Freud Museum

Wart ihr schon einmal im Freud Museum? Ich muss gestehen, ich war auch erst vor kurzem dort, als uns Freunde mit ihrer 13 Jährigen Tochter besuchen kamen und einen Besuch vorgeschlagen haben. Ist es nicht eigenartig, dass Sigmund Freuds Theorien so angefeindet wurden und jetzt im Mainstream angekommen sind? Ob Überich, Verdrängung oder Todestrieb, viele […]

Der Schulweg – Selbständigkeit im Praxistest

Bald beginnt die Schule und damit für einige ein neuer Lebensabschnitt. Die Schultüte ist vielleicht schon gebastelt und gefüllt, kleine Helferlein für den Schulstart liegen bereit. Und viele freuen sich auf das neue Kapitel, „… denn allem Anfang wohnt ein Zauber inne.“ Und wie haltet ihr es mit dem Schulweg? Der Schulweg ist in Wien […]

Radfahren üben im Schulverkehrsgarten

Wart ihr mit euren Kindern schon mal Radfahren üben am Radspielplatz oder in einem Schulverkehrsgarten? Ich habe vor kurzem wieder einmal beim Schulverkehrsgarten der Polizei beim Abenteuerspielplatz Tetmajnergasse vorbei geschaut. Der liegt günstig an einem Radweg in einem ruhigen und beschatteten Areal. Die Autos sind weit weg, aber Straßen mit Ampeln, Zebrastreifen und Abbiegemöglichkeiten gibt […]