Kinderbücher zum Black History Month

Als ich im Frühling 2020 Gender Studies zu studieren begann, wurde in der Aula der Hauptuni an wichtige Menschen gedacht, die am der Alma Mater Rudolphina studiert und gelehrt hatten. Da waren große beeindruckende Bilder, aber es war keine einzige Frau dabei. Und da waren auch keine People of Colour* dabei, niemand, dem im Black […]

Historische Kinderfilme

Biopics und historische Filme sind für Erwachsene schon immer populär. Aber wie schaut es mit historischen Kinderfilmen aus? Filme für Kinder, die dem jungen Publikum historische Epochen und denkwürdige Ereignisse der Geschichte näherbringen? Mittlerweile gibt es einige tolle Filme, die die Ereignisse aus Kindersicht erzählen oder zumindest junge Figuren zeigen, mit denen man sich identifizieren […]

Warum ihr mit euren Kindern Science Fiction lesen solltet?

Manchmal hab ich das Gefühl, dass mich die Monate mit der Pandemie auf weniges reduziert haben. Spazieren gehen, einen Film schauen, etwas gutes Kochen, ein bisschen Lesen, Spielen oder Basteln und das alles mit der Familie oder ein paar nahen Freund_innen. Damit hat es sich auch schon gehabt. Und nicht, dass ich das nicht eh […]

DIY-Kleine Geschenke

Das Kindergartenjahr neigt sich dem Ende zu.  Das ist die Zeit,  in der ich mich immer auf die Suche nach Ideen für kleine Geschenke als Dankeschön für die Kindergartenpädagoginnen meiner Töchter mache. In meinen Augen ist es wichtig, sich bei den Pädagog_innen für die tolle Arbeit, die sie tagtäglich leisten, zu bedanken und ihnen das auch […]

https://blog.kinderinfowien.at

Kasperl- und Figurentheater für die Kleinsten

Der Kasperl ist zweifelsfrei in unserer aller Kindheitserinnerungen fest verankert und begeistert auch heute viele Kinder. Ich kann mich selbst noch sehr gut erinnern ans Kasperltheater und wie gefesselt ich von den Geschichten war. In Wien gibt es zahlreiche Möglichkeiten Kasperl- und Figurentheater zu sehen. Puppen, Marionetten und Figuren Das Spiel mit Puppen und Figuren […]

Wellmoor im MuseumsQuartier – eine tolle Kinderinstallation

Cool, Wellmoor kommt wieder! Was ist Wellmoor? Wellmoor ist eine Kunstinstallation für Kinder von den österreichischen Künstlern David Moises und Chris Janka. Während der Sommerzeit könnt ihr drauf hüpfen, spielen oder einfach mal entspannen. Ihr findet sie im MuseumsQuartier direkt vor dem Zoom Kindermuseum. Es handelt sich um eine 10 x 5 m große Kunstrasenfläche, […]

Zungenbrecher und Reime für Kinder

Mit ca. 5 Jahren entwickeln viele Kinder eine Vorliebe für Zungenbrecher und fürs Reimen. In diesem Alter können sich Kinder schon gut ausdrücken und fühlen sich in ihrer Hauptsprache sicher. Deshalb beginnen sie selbst aktiv mit der Sprache zu spielen. Auch schon die viel Jüngeren mögen Reime. Man denke nur an die zahlreichen Kinderbücher, Lieder […]

Kochen mit Kindern

Kochen müssen wir Mütter und Väter sowieso täglich. Für manche ist es eine reine Pflichtübung, für andere wie mich ist es auch Hobby und Vergnügen. Natürlich nicht immer, weil zwischen Beruf, Kindern und Haushalt einfach wenig Zeit bleibt, sich kochtechnisch zu verwirklichen. Oft muss es einfach schnell gehen oder ich bin am Abend erledigt vom […]

https://blog.kinderinfowien.at

Mit Kindern ins Theater gehen?

Gastbeitrag von JuR, Mitarbeiterin der wienXtra-kinderinfo Ja unbedingt! Theater macht Spaß! Da bewegen sich echte Menschen und Figuren auf der Bühne, es spielt Musik, es gibt verschiedene Lichter, es wird gesungen, getanzt, geschrien. Auf der Bühne können die verrücktesten und schönsten Dinge passieren: Fische können tanzen, Schatten sprechen, Prinzessinnen kämpfen gegen Ungeheuer, Füchse sind Flugzeugpiloten […]

Eislaufen mit dem wienXtra-ferienspiel-Pass

Semesterferien was tun? Eislaufen!

Ab auf’s Eis! Warum? Eislaufen = Spaß & Bewegung im Freien mitten in der Stadt. Während der Semesterferien könnt ihr mit dem wienXtra-ferienspiel ganz günstig – schon ab € 3,- pro Kind eislaufen gehen. Den ermäßigten Eintritt erhalten die Kinder (6-13 J.) mit dem wienXtra-ferienspiel-Pass: beim Wiener Eistraum am Rathausplatz im 1. Bezirk Wiener Eislaufverein im 3. Bezirk am Eisring Süd […]