Obwohl das Land mit knapp 6 Millionen Einwohner*innen recht klein ist, macht sich das Dänische Kino international lautstark bemerkbar. Von Dogma 95, Lars von Trier & Co. mal abgesehen, macht das Land ganz wunderbare Kinderfilme.
Was ist das Besondere am Dänischen Kinderfilm?
Die Filme sind stets auf Augenhöhe mit den jungen Protagonist*innen, nehmen ihre Probleme ernst, vergessen dabei aber nie augenzwinkernden Humor. Gleichzeitig sind die Filme originell und phantasievoll.
Eine große Frage, um die fast jeder dänische Kinderfilm kreist, ist: WER BIN ICH?
Wer bin ich in meiner Familie? Und wer bin ich in meiner Schulklasse? Und wer bin ich mit meinen Sehnsüchten und Geheimnissen?
Und die Filme, die wir euch hier vorstellen möchten, behandeln diese Frage(n) ganz unterschiedlich.
Bin ich ein Zauberer?
Busters Welt (6+)
Buster will ein großer Magier werden, doch dafür muss er noch richtig viel üben. Das macht er am liebsten mit dem alten Herrn Larsen, der jede Menge Lebensweisheiten parat hält. Denn als das Mädchen Joana neu in die Gegend zieht, knistert es so komisch in Busters Bauch. In Busters Welt ist ganz schön viel los. Sein Rivale, der schnöselige Simon-Olaf, verbreitet Lügen über Buster und seine Schwester Ingeborg braucht seine Unterstützung.

Liebenswerte Charaktere und überraschende Wendungen machen den dänischen Kinderfilm besonders sehenswert. Mit kleinen Zaubertricks gespickt und witzigen Pointen ausgestattet, hält Busters Welt aber auch die großen Themen wie Erste Liebe, Mobbing, Eifersucht und Streitereien nicht versteckt.
Bin ich ein Superheld?
Antboy (8+)
Der 12-jährige Pelle ist ein unscheinbarer Außenseiter. Er ist verliebt in Amanda, ein Mädchen aus seiner Klasse, doch die nimmt ihn nicht einmal wahr. Wie sein Klassenkamerad Wilhelm, ist er nur als „Opfer“ für die „Terror-Zwillinge“ interessant. Auf der Flucht vor den beiden wird er in einem Garten von einer großen Ameise gebissen. Nach einer unruhigen Nacht beginnt er sich zu verändern. Comic-Experte Wilhelm erkennt erfreut, dass Pelle sich zum Superhelden mit Ameisen-Superkräften entwickelt hat.

Der mit Comic-Elementen durchsetzte Film erweist Superhelden-Filmen charmant seine Reverenz. Wie ein erwachsener Superheld muss auch Pelle lernen, sein Schicksal und die damit verbundene Verantwortung anzunehmen, mit seinen neuen Fähigkeiten (und Schwächen) umzugehen und seine Kräfte zum Wohl anderer einzusetzen.
Bin ich ein Popstar?
The Contest – In geheimer Mission (8+)
Karl ist neu in Kopenhagen. Die Liebe zur Musik bringt ihn mit der temperamentvollen Sawsan zusammen. Sawsan hat einen großen Traum, sie möchte unbedingt am Finale der Casingshow MGP auftreten, doch ihre türkische Familie, besonders der Vater, ist dagegen. Die beiden Freunde begeben sich auf eine geheime Mission, um Sawsans Traum vom Singen doch noch zu erfüllen.

Basierend auf dem Kinderbuch von Gitte Løkkegaard erzählt der Film rasant und bunt von der Herausforderung Gegensätze (Stadt-Land, Tradition-Moderne) zu bewältigen und einer ungewöhnlichen Freundschaft. Dazu gibt’s Spannung bis zur letzten Minute!
Bin ich ein Gangster?
Ich bin William (8+)
Da seine Mutter psychisch krank ist, kommt William in die Obhut seines Onkels. Der lebt von der Sozialhilfe, handelt mit Diebesgut, ist ein notorischer Spieler und politisch alles andere als korrekt, bietet William aber ein Zuhause. Als Onkel Nils wegen seiner Spielschulden in Schwierigkeiten gerät, fasst sich William ein Herz und macht mit dem Gangster Djernis einen Handel. Dieser Schritt löst eine Entwicklung aus, die sich William nie im Leben hätte träumen lassen.

Was wie ein Sozialdrama klingt, ist eine herrlich skurrile Komödie über den Prozess, zu dem zu werden, der man schon ist.
Bin ich eine Action-Heldin?
Kletter-Ida (8+)
Die 13-jährige Ida ist eine talentierte Kletterin, die an den hohen Wassertürmen von Kopenhagen ihr gefährliches Hobby ausübt. Ihre Begabung hat sie von ihrem Vater geerbt, einem ehemals berühmten Bergsteiger. Als der nunmehrige Besitzer einer Go-Cart-Bahn lebensgefährlich erkrankt und nur durch eine Spezialbehandlung gerettet werden kann, beschließt Ida, das Geld mit allen Mitteln zu besorgen. Gemeinsam mit ihren Freunden Sebastian und Jonas plant sie den spektakulärsten Bankraub in der Geschichte Dänemarks!

Dänische Kinderfilme beim Kinderfilmfestival
Das 37. Internationale Kinderfilmfestival (Sa 15.11. bis So 23.11.) zeigt in diesem Jahr gleich zwei Kinderfilme aus Dänemark. In Villads aus Valby (6+) taucht Villads in phantastische Welten ein, um den Schulalltag zu verarbeiten. Und Honey (11+) muss sich dauernd um ihre Familie kümmern, dabei möchte sie viel lieber Musik machen.

Ein Gastbeitrag von Clara, Filmvermittlerinnen im WIENXTRA-Cinemagic.
Clara liebt das Kino, Filme und überhaupt jede Art von Geschichte(n). Als zweifache Mama spielen Filme und Bücher für Kinder und Jugendliche nicht nur beruflich, sondern auch privat eine große Rolle. Geheime Leidenschaft: Biografische Einträge auf Wikipedia lesen.
Fotocredits: Busters Welt (c) Kinostar, Antboy (c) Filmladen, The Contest (c) BJF, Ich bin William (c) BJF, Kletter-Ida (c) Filmladen, Honey (c) Tine Harden, Titelfoto: Villads aus Valby (c) Dänisches Filminstitut
Weiter spannende Kinderfilm-Länder: Österreich, Deutschland, Tschechien, Norwegen, Schweden