Sozialmarkt für Spielwaren

Habt ihr schon vom SOS-Ballon gehört? Das ist der Sozialmarkt für Spiel- und Kinderwaren. Dort können nicht alle einkaufen, da es ein Sozialmarkt ist. Er richtet sich ganz besonders an jene Menschen, die nicht so viel Geld zur Verfügung haben. Denn jedes 5. Kind in Österreich wächst mit unsicheren Bedingungen und armutsgefährdet auf. Was ist […]

Digitale Spiele als Brettspiele

Das Tageslicht wird immer kürzer, die Freizeitgestaltung wird in die Innenräume verlegt. Aber das heißt nicht unbedingt, dass die Kinder ihre Abende vor dem Fernseher verbringen müssen. Auch für die überzeugtesten Gamer_innen unter euch gibt es unterhaltsame Brettspiel-Alternativen, die auf digitale Spiele aufbauen. Wir stellen hier ein paar Titel vor, die euch „Steve“, „Prinzessin Peach“ […]

Kinderjury beim Kinderfilmfestival

Die Kinderjury sieht sich beim Kinderfilmfestival gemeinsam an sieben Tagen neun Filme im Kino an, spricht über jeden einzelnen und vergibt am Ende zwei Preise. Die Filme kommen aus unterschiedlichen europäischen Ländern oder anderen Kontinenten. Sie sind in den letzten beiden Jahren entstanden und waren bisher noch nie in Österreich zu sehen. In diesem Beitrag […]

Second Hand – besser als sein Ruf

Manche rümpfen bei Second Hand die Nase. Da steigt vielleicht der Geruch von Mottenkugeln in die Nase und Bilder von ausgelatschten Schuhen entstehen wie von selbst. Aber das ist in einer schnelllebigen Konsumwelt gar nicht mehr stimmig. Wer einen Blick riskiert, wird sich wundern wie viel neues Zeug gar nie zum Einsatz kommt, bevor es […]

Vom Buschberg zum Oberleiserberg

Letzten Herbst habe ich die Leiser Berge entdeckt. Ein wunderbares Ausflugsziel mit idealen Wandermöglichkeiten für Familien. Besonders im Herbst ist das Gebiet fein, weil dort viele Strecken durch offenes Gelände führen. Diese Tour führte von der Buschberghütte zum Aussichtsturm am Oberleiserberg. Die Rundwanderung bietet einen Gipfel mit Gipfelkreuz, weite Aussicht, eine Sternwarte und eine Aussichtswarte […]

Tipps für die Herbstferien – Tiere schauen

Die meisten Kinder lieben Tiere. Nicht nur, weil Kuscheltiere ideale Tröster sind. Auch deswegen, weil Tiere manchmal die besten Gefährt_innen sind. Oder weil sie andere Wahrnehmungsmöglichkeiten haben und uns damit Wirklichkeiten erahnen lassen. Oder auch einfach, weil es spannend ist, etwas zu entdecken, das sich nicht so leicht finden lässt. Ob es nun die Eichkätzchen […]

Besuch im Infocenter U2xU5

Die neue U5 und die Umleitung der U2 ist eine richtige Großbaustelle in Wien. Bei der U3 Station Volkstheater, die zukünftig eine U2 und U5 Station sein wird, befindet sich das Infocenter U2xU5 das zum Bau informiert. Und dieses Infocenter hat wirklich einiges zu bieten. Der Eintritt ist gratis, die Öffnungszeiten findet ihr hier. Interaktiv […]

Spielplatz im Allerheiligenpark

Ich komm selten in den 20. Bezirk, doch im Sommer war ich bei der Hollis Grätseltour im Allerheiligenpark. Auf den ersten Blick wirkt der Park vielleicht nicht so einladend, aber ich hab ihn mir genauer angeschaut und dabei ein paar wahre Spielplatzschätze gefunden. Es gibt einen Trinkwasserbrunnen beim Sandspielbereich, Hängematten und verschiedenste Sitzgelegenheiten. Auch eine […]

Ein kleiner Spielplatz im 4., 6. und 19. Bezirk

Lust auf einen kleinen Spielplatz? Hier stellen wir euch kleine Spielplätze vor, die ideal für Zwischendurch sind: Egal ob ihr euch ausrasten, eine Jause mit Trinkwasser genießen oder kurz ein bisschen Spielen wollt. Ernst Jandl Park im 4. Bezirk Der Ernst Jandl Park ist ein typischer kleiner Beserlpark und liegt in einer Bebauungsnische. Da die […]

DIY – Bilderbuchkino für zuhause

Bilderbuchkino hat für mich eine ganz eigenen Faszination. Dabei wird nämlich nicht einfach nur vorgelesen. Die Illustrationen werden groß aufgeblasen und genau betrachtet. Dazu kommt eine geübte Vorlesestimme und in vielen Fällen auch musikalische Begleitung. Das alles macht einen Besuch im Bilderbuchkino zu einem tollen Erlebnis für kleine Kinder. Aber auch zuhause könnt ihr mit […]