Heute vor 22 Jahren hat die Kinderinfo ihre Türen zum ersten Mal geöffnet. Daher ist es Zeit, ein großes Dankeschön zu sagen, für all die großen und kleinen Besucher_innen, die uns mit ihren Fragen schlauer gemacht haben! Als Dankeschön haben wir zu diesem Jubiläum 22 Insider-Tipps zusammengestellt, die für jedes Kind etwas Passendes anbieten. Neben […]
Dinosaurier, Kunstatelier oder eine Welt zum Anfassen! Ein Besuch im Museum ist eine feine Sache und da es so viel unterschiedliche gibt, ist für alle etwas dabei. Ob Kunst oder Technik, Musik oder Bücher – hier findet ihr familienfreundliche Museums-Tipps für alle Altersgruppen. Gratis ins Museum Folgende Museen sind Gratis Vergünstigtes Familienprogramm in Wiener Museen […]
Bei der Hitze gibt es nur eins, Schwimmen gehen. Doch wohin? Neben tollen Schwimmbädern, die sich über die Stadt verteilen, gibt es in Wien über 60 km Strand. Davon ist vieles gratis zugänglich. Das bedeutet, dass ihr dort zwar keinen Bademeister findet, der euch und eure Kinder beaufsichtigt, Infrastruktur wie Toiletten oder Trinkbrunnen sind aber […]
Kaninchen streicheln, Eier im Hühnerstall suchen, Ponyreiten und auf dem Heuboden toben – für viele Kinder ist das ein Traum. Und der kann ganz leicht Wirklichkeit werden mit einem Urlaub auf dem Bauernhof! Und das kann auch gut ein Kurzurlaub sein. Freunde von uns haben jahrelang gemeinsam mit befreundeten Familien eine Woche Urlaub am Bauernhof […]
Vom 16. bis 22. September ist Mobilitätswoche in Wien. Dabei werden verschiedene Alternativen zum Auto gefeiert und bei vielfältigem Programm in den Mittelpunkt gestellt. Einen Überblick über das Programm findet ihr auf der Website der Stadt Wien. Hier stellen wir euch einiges davon vor, z. B. eine Spielstraße oder den Autofreien Tag. Picknick statt Autolärm […]
Michi und Mia haben seit vielen Jahren kein Auto mehr. Einerseits, weil es in Wien viele Möglichkeiten gibt, sich schnell mal ein Auto auszuborgen. Andererseits weil ein Auto nicht nur in der Anschaffung eine teure Geschichte ist. Aber sicher auch, weil sie beide gerne Rad fahren und das auch ihren Kindern weitergeben konnten. Mia hat […]
Bestimmt fallen euch auch manchmal bunte Wände in der Stadt auf. Diese großen Graffiti-Gestaltungen finde ich echt beeindruckend, schön und wirklich kunstvoll. Streetart eben. Dieser Graffiti-Streetart-Spaziergang führt vom Park am Hundsturm zum Planquadrat und zeigt euch einige wirklich schöne Graffitis. Bis auf das letzte Mural liegen sie alle am Radweg und sind auch gut mit […]
Wandern im Herbst und Winter: Das bedeutet oft bunte Herbstwälder, klare kühle Luft und weite Ausblicke. Man schwitzt nicht mehr so viel, muss nicht mehr so viel zum Trinken mitnehmen, dafür mehrere Kleidungsschickten, eine Thermoskanne Tee und auch Mütze und Handschuhe sollten dabei sein. Da auch manche Hütten ihren Betrieb einschränken, lohnt sich ein Blick […]
Vom Land kommend war ich in Wien immer wieder überrascht, wie oft hier Ehrenamt eine negative Connotation hat. Da wird leicht herablassend von Vereinsmeierei geredet und beteuert, dass man eigentlich nicht so jemand sei, der das mache. Am Land sozialisiert habe ich dazu eine ganz andere Sichtweise: Ich war immer stolz darauf, dass meine Eltern […]
Der Herbst ist wunderbar geeignet für eine Familienwanderung: Es ist nicht mehr so heiß, daher braucht man nicht mehr so viel Wasser mitschleppen und schwitz weniger. Die Luft ist meist klarer und man wird mit herrlichen Ausblicken belohnt. Dafür braucht man ein bisschen mehr Planung, passende Kleidung und eventuell auch einen Tee und Handschuhe im […]