Gender

Ihr habt Interesse an Rollenerweiterung und gendersensibler Erziehung? Toleranz und Mitmenschlichkeit sind hohe Werte für euch? Hier findet ihr Buch- und Filmtipps zum Gender sowie weitere Infos wie z. B. zu Equal Pay Day oder Pensionssplitting. Vielfalt leben Gendergerechtigkeit Kinderbücher, Filme und Spiele Spiele YouTube Videos und Filme

Sachbücher – Lernen nebenbei

Wir lernen ja eigentlich durch jede Erfahrung und natürlich auch beim Lesen von Büchern. Aber manche Bücher sind einem bestimmten Thema gewidmet. Dabei wird der Stoff so aufbereitet, dass Kinder ihn verstehen können und gleichzeitig Einblick in manchmal recht komplexe Themen erhalten. So richtig angesagt sind Sachbücher oft im Volkschulalter, wenn sich bestimmte Interessensgebiete ausprägen. […]

Lernen und Schule

Von den kleinen Helferlein zum Schuleinstieg, über die Checkliste für den Elternsprechtag bis zu Initiativen, die Schule bereichern und lernen lustvoll gestalten. LERNEN ALLGEMEIN Mehrsprachig leben SCHULSTART Schule und Lernen Lesen lernen Schule und Miteinander Informelles Lernen in der Freizeit

Gendersensible Kinderbücher

Zum heutigen Frauentag haben wir uns mit gendersensiblen Kinderbüchern beschäftigt. Wer kennt sie nicht, Prinzessinnen die gerettet werden müssen und Ritter die ihr Schwert schwingen? Mädchen auf Ponyhöfen und Buben die nur Fußball im Kopf haben? Überall werden klassische Geschlechterrollen wiedergegeben und Kinder in Schubladen gesteckt. Geschlechtsneutrale Erziehung ist eher noch die Seltenheit. Auch im […]

Sichtbarkeit für Inklusion – Behinderungen im Kinderbuch

Heute ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen. Er wurde von den Vereinten Nationen ausgerufen, um wenigstens an diesem einen Tag Menschen mit Behinderung  in den Mittelpunkt zu stellen. Dabei geht es auch um das Bewusstsein der Öffentlichkeit für deren Probleme. Dieser Tag soll auch auf die Würde, die Rechte und das Wohlergehen von Menschen mit Behinderung hinweisen. […]

Beeinträchtigungen im Kinderbuch

Oft handeln unsere Blogbeiträge von Kinderbüchern zu einem bestimmten Thema: Angst oder Mut, Flucht, Reime oder Fiction. Beim Thema Inklusion waren wir der Meinung, dass die eigentlich in jedem Kinderbuch thematisiert gehört und möglichst auch Menschen mit verschiedenen Beeinträchtigungen oder Behinderungen abbilden sollten. Doch solche Bücher zu finden ist gar nicht so einfach. Meist werden […]

Diversität in Brettspielen

Brettspiele sind eine beliebte Unterhaltung für Spieler_innen jeden Alters, jedes Geschlechts und jeder Hautfarbe. Nichtsdestotrotz war es ein Medium, das lange Zeit eher weißen Männern und Burschen zugeschrieben war. Das hat sich sowohl in der Darstellung und Wahl der Charaktere, als auch bei den Themen wiedergespiegelt. Kinderspiele waren hier schon früher auf einem diverseren Weg, […]

Mut-Mach-Bücher für Mädchen

Am 8. März ist Frauentag! An diesem Tag geht es darum auf die Diskriminierung und Unterdrückung von Frauen_ und Mädchen_ weltweit aufmerksam zu machen. Darum möchten wir hier im Blog Mut-Mach-Bücher mit inspirierenden Geschichten vorstellen. In diesen Büchern geht es um Mädchen_ und Frauen_ , die trotz Schwierigkeiten ihren ganz eigenen inspirierenden Weg gegangen sind […]

Reimbücher und Poesie für Kinder

Ich konnte aus meiner Volksschulzeit nicht viel Positives mitnehmen, doch wenn ich es mir recht überlege, ist meine Liebe zur Poesie damals entstanden, als wir ellenlange Gedichte auswendig lernen mussten. Noch heute erinnere ich mich an viele davon, sehr zur Freude meiner Töchter. Denn Gedichte aufzusagen und dabei all die Spannung in die Stimme hineinzulegen […]

Was kann die Verkleidungskiste?

Alles und jede_r sein können. Sich ausprobieren. Versteckte Bedürfnisse ausleben. In Fantasiewelten eintauchen. Oder ganz einfach Spaß haben. Das alles geht mit einer Verkleidungskiste. Es war einmal … Ein zentrales Requisit meiner Kindheit war eine große Verkleidungskiste. Was haben wir mit ihrem Inhalt gespielt! Viele, viele Fotos dokumentieren diverse Fanphasen. Von der Zauberflöte über Sissi […]