Burgen, Schlösser und Ruinen

Die Herbstferien stehen vor der Türe und vielleicht möchtet ihr einen freien Tag für einen Ausflug nutzen. Hier stellen wir euch 17 Burgen, Schlösser und Ruinen vor, die wir wirklich cool finden. Einige davon haben cooles Kinderprogramm, andere sind einfach spannend zum Erkunden oder Erwandern. Zum Teil sind die ein bisschen weiter weg, aber wir […]

Lustige Spiele für drinnen und draußen

Für diese Spiele braucht ihr wenig Platz, es sind keine Bewegungsspiele, einzige Ausnahme ist das Zielwerfen mit Wasserbomben. Brettspiele, die euch zum Lachen bringen stellt die Spielebox euch hier vor. ERNST AUF ERNST Für “Ernst auf Ernst” braucht es lediglich zwei Mitspieler_innen, wenn mehrere Kinder sind, können Zweierpaare gebildet werden oder es gibt Zuschauer_innen. Das […]

Ballspiele für viele

Lava In diesem Spiel geht es darum, sich vorzustellen, dass der Boden wirklich aus Lava besteht. Ein wenig Vorstellungskraft ist schon nötig, um dem Spiel einen kleinen Nervenkitzel zu geben. Die Kinder bringen sich vor dieser imaginären Lava in Sicherheit, flüchten auf Baumstämme, Steine, Turngeräte oder ähnliches. Der Boden darf unter keinen Umständen berührt werden. […]

Nachhaltig Leben

„There is no planet B“ – dieser Slogan der Friday for Future Bewegung hat uns sehr bewegt. Vor allem als Eltern ist uns bewusst, wie wichtig es ist, ressourcenschonend und nachhaltig zu leben, da wir uns für unsere Kinder eine gute Zukunft wünschen. Auf dieser Seite sammeln wir Beiträge zum Thema nachhaltig Leben und stellen […]

Kreativität fördern – ganz nebenbei

Als berufstätige und sehr junge Mutter hatte ich oft ein schlechtes Gewissen. Oft auch, weil meine Freizeit mit den Kindern begrenzt war. Arbeit, Haushalt, Ausbildung nahmen mich in Anspruch. Und zugegeben: Oft hatte ich einfach keine Lust mehr auch privat eine Kulturveranstaltung mit meinen Kindern zu organisieren oder zu besuchen. Immer im Vergleich mit ganz […]

Kinderkultur und Familienfreizeit

20 Jahre WIENXTRA Kinderinfo!DIE Infostelle für Kinderkultur in Wien In unserem Blog versuchen wir seit vielen Jahren eure Interessen auszuloten und Beiträge zu verfassen, die euch bereichern, anregen, unterstützen. Familienalltag kann anstrengend sein. Eltern sind – gerade in diesen Zeiten – sehr gefordert. Ihr lieben Blog-Leser und Leser_ innen seid ganz sicher bemühte, kulturinteressierte Erwachsene, […]

Wandern am Kalenderberg

Ich habe den Kalenderberg in Mödling am 14.3.20 kennengelernt. Eine kleine Wanderung war geplant, bevor es in den damals noch gänzlich unvorstellbaren ersten Lockdown ging. Aber bestimmt ist mir der Kalenderberg nicht nur deswegen so besonders schön vorgekommen. Die Landschaft dort ist etwas Besonderes, die mich an Landschaftsbilder der alten Meister_innen erinnert hat. Und dass […]

Silvester 2020 mit Kindern

Silvester wird heuer wohl für viele ganz anderes werden. Irgendwie freuen wir uns schon alle total darauf, wenn dieses verrückte und auch anstrengende Jahr 2020 endlich zu Ende geht. Aber es ist leider auch wieder eine Feier, die nur im engsten Kreis stattfinden kann. Da knabbern wir daran und haben gebraucht, bis wir uns damit […]

DIY

DIY – Basteln im Sommer Manche Basteleien wie Solarpapier– oder Lehm-Experimente sind besonders im Sommer fein umzusetzen. Aber nicht immer scheint die Sonne und an Regentagen kann man so gut etwas Gestalten und Basteln. Gemeinsam im Tun versinken, etwas Neues erschaffen und der Kreativität freien Lauf lassen! DIY macht Spaß und bietet nicht nur Kindern […]

Die Qual der Wahl – Tipps für die Auswahl passender Kinderkurse

Theaterworkshops, Karateunterricht, Fußballtraining, Schwimmkurse und elementares Musizieren – in Wien gibt es eine Fülle an Kursangeboten für Kinder. Zu Semesterbeginn starten die meisten Kurse, bei einigen Angeboten kann man auch laufend einsteigen. Aber wie finde ich den passenden Kurs für mein Kind? Die Qual der Wahl – nach welchen Entscheidungskriterien kann man vorgehen? Standort, Art […]