Was brauchen 6- bis 10-JährigeVolksschulkinder nach der Trennung?

Kinder lieben beide Elternteile, und eine Trennung ist immer schmerzhaft und belastend. Jedes Kind muss auf die Trennung reagieren. Seine Reaktionen sind gesund, normal und wichtig! Wie gut es einem Kind gelingt, die neue Familiensituation anzunehmen, hängt davon ab, wie viel Verständnis und Unterstützung es bekommt. In diesem Alter entwickelt sich das rationale Denken und […]

Achtung Schuldenfalle – Tipps vom Profi

Über Geld spricht man nicht. Das ist schade, denn das führt dazu, dass das Wissen über den Umgang mit Geld nicht in der Schule gelernt wird. Schade, denn nicht allen ist es in die Wiege gelegt und viele würden davon profitieren und vielleicht nicht in eine Schuldenfalle geraten. Da für viele Familien die Teuerungen der […]

Spielplatz im Ordeltpark

Ich habe den Ordeltpark im Rahmen einer beruflichen Besprechung kennengelernt, bei der mehrere Mütter mit ihren Kindern beteiligt waren. Dafür hat sich der Park mit seinem Spielplatz wunderbar geeignet. Der Ordeltpark ist nicht riesig, aber groß genug, um für viele Altersgruppen etwas anzubieten. Obwohl er an der Kendlerstraße liegt, fand ich ihn ruhig. Das mag […]

Stadtabenteuer und geheime Plätze in Wien

Ich bin immer wieder überrascht, wie viele Orte ich in Wien nicht kenne. Manchmal, wenn es mich in einen anderen Bezirk verschlägt und ich Zeit habe, dann fühlt es sich fast so an, als wäre ich zu Besuch in einer anderen Stadt. Da entdecke ich neue Fassetten, Streetart und andere Stadtabenteuer oder geheime Plätze. Da […]

Graffiti und Streetart spazierend entdecken

Manchmal ist es gar nicht so einfach, den Nachwuchs ins Freie zu locken. Einfach so spazieren gehen ist fad, weil man am Handy die ganze Welt ins Zimmer holen kann. Da können die großen Wandgraffitis ein Anreiz sein. Denn in Wien gibt es wirklich coole Streetart von internationalen Künster_innen. Diese Kunst lädt gratis zum Entdecken […]

Schwimmen in Wien – Hotspot Alte Donau

Bei der Hitze gibt es nur eins, Schwimmen gehen. Doch wohin? Neben tollen Schwimmbädern, die sich über die Stadt verteilen, gibt es in Wien über 60 km Strand. Davon ist vieles gratis zugänglich. Das bedeutet, dass ihr dort zwar keinen Bademeister findet, der euch und eure Kinder beaufsichtigt, Infrastruktur wie Toiletten oder Trinkbrunnen sind aber […]

Sommer, Sonne, Kinderbücher!

Egal, ob im Schwimmbad, auf Reisen oder gemütlich daheim, wenn man ein Buch dabeihat, erlebt man so einfach ein spannendes Abenteuer! Meine Kinder (11, 8 und 6 J.) lesen viel und gerne. Sie genießen es aber am meisten, Kinderbücher vorgelesen zu bekommen. So erlebt man die Geschichten gemeinsam und das macht allen Spaß! Hier stelle […]

Trennung – wie sagen wir das unserem Kind?

Mit Kindern trennt man sich nicht leichtfertig. Dem gehen meist viele Überlegungen und Versuche, es zu verhindern hinaus. Wann bezieht man das Kind in die Überlegungen mit ein? Wie und wann soll man die Trennung mit dem Kind besprechen? Wir haben bei den Expert_innen von RAINBOWS nachgefragt. Sie meinen, sobald die Entscheidung für die Trennung […]

Spiele für blinde Kinder und Kinder mit Sehbehinderung

Alle Kinder spielen gerne. Aber besonders für blinde und sehbehinderte Kinder ist es nicht immer einfach, passende Brettspiele zu finden. Hier findet ihr sowohl adaptierte, als auch freierhältliche Spiele, die sich für diesen Zweck besonders gut eignen. Der Verlag Velen-Spiele hat in Kooperation mit dem Spieleverlag Ravensburger einige ihrer Spieleklassiker adaptiert, sodass sie im Spiel […]

Schulschluss und Ferienstart feiern

Wie werdet ihr den Schulschluss bzw. den Ferienstart feiern? Habt ihr euch frei nehmen können und geht ein großes Eis essen? Oder wart ihr heuer nicht an der Reihe und müsst das Feiern auf das Wochenende verschieben? Kein Problem, wir haben gute Erfahrungen und Tipps für beide Varianten. Was auch immer ihr vorhabt, vielleicht habt […]