Kinderbücher für die Herzenswärme

Bestimmt kennt ihr das: Ihr habt einen Film gesehen, bei dem euch das Herz aufgegangen ist. Ihr geht nachher aus dem Kino raus und könntet die Welt umarmen. Es gibt auch solche Kinderbücher, „Bücher für die Herzenswärme“ haben wir sie immer genannt, die wir euch hier vorstellen möchten. Und die sind wichtiger, als man vielleicht […]

Haus der Wildnis

Mit all den Feiertagen ist der Mai ideal für einen Ausflug ins Umland geeignet. Und vielleicht sucht ihr ja auch noch eine Anregung für den heutigen Muttertag. Oder auch für einen Kurzurlaub. Hier erzählt und Manu, Mutter von zwei Kindern im Alter von 1 und 8 Jahren von ihrem Ausflug in die Lunzer Gegend und […]

Österreich-Tour mit Kindern

Österreich kennen lernen! Wir waren mit unseren Kindern (11, 9, 7 J.) letzten Sommer in Salzburg, Bregenz und Innsbruck unterwegs. Wir wollten, dass sie die Namen der Bundesländer und ihrer Hauptstädte, die sie in der Schule gehört hatten, mit schönen Erlebnissen verbinden. Also hatten wir eine Mission: „Erlebnis-Sachunterricht“. Wenn sich Begriffe mit eindrucksvollen Erfahrungen füllen, […]

Sportverein – Pro und Kontra

Die meisten Eltern sind sich einig: Bewegung ist gut für Kinder. Es sorgt für Ausgleich, fördert Bewegungsvielfalt, führt Spannungen ab und macht klug. Neben allen anderen positiven Effekten, die Sport haben kann, bietet es auch die Möglichkeit, Impulskontrolle zu lernen, was ein besonders wichtiger Aspekt von Teamsport ist. Aber wie man das in den Alltag […]

Ein Ausflug zum Marxer Friedhof

Wie haltet ihr es mit Friedhöfen? Ist das mit Kindern vorstellbar, einen zu besuchen, einfach so? Immer wieder haben mir Bekannte vom Marxer Friedhof erzählt. „Idyllisch“, „Einfach schön“, Eine richtige Ruhestätte“ der zu Recht unter Denkmalschutz steht, sagten sie, also kam es mir gelegen, dass meine Nichte ihn sich gern anschauen wollte. Der Zufall hat uns […]

Schnitzeljagd im Goethehof

Manchmal ist es gar nicht so einfach, an einem Wochenende eine Aktivität zu finden, die allen Familienmitgliedern Freude macht. Ich höre in der Kinderinfo immer wieder Kund_innen, die von einer Rätselrallye oder Schnitzeljagd schwärmen. Eine Kundin hat erzählt, dass sie eine im Monat als Familie gemeinsam machen. Das funktioniere auch gut mit Kindern unterschiedlichen Alters, […]

Wieso Freizeiterlebnisse fördern

Habt ihr schon von den Frühen Hilfen gehört? Die gibt es schon seit einigen Jahren, aber seit 2024 gibt es sie flächendeckend in ganz Wien. Bei einem Vortrag beim Symposium Kinderarmut von der Volkshilfe hat eine Mitarbeiterin auch fallen lassen, wie wichtig gemeinsame Freizeiterlebnisse für Familien sind und dass dies auch ein wichtiger Ansatz bei […]

Was macht glücklich – Philosophieren mit Kinderbüchern

Derzeit begegnet uns viel Schweres, wenn wir mit offenen Augen und Herzen durch die Welt gehen. Da habe ich manchmal das Bedürfnis, dies mit der Beschäftigung mit good news oder erhebenden, erfreulichen oder schönen Inhalten auszugleichen. Das macht zwar das Leid nicht wett, aber es hilft, nicht zu verzweifeln. So haben wir vor einigen Jahren […]

Eine filmische Reise nach Südtirol

Beeindruckende Berge, kristallklare Seen, alte Burgen und urige Gebirgsdörfer – das könnte natürlich Tirol oder Vorarlberg sein, ist aber auch Südtirol. Die italienische Nachbarregion ist in den letzten Jahren aufgrund ihrer landschaftlichen Schönheit und dem fast schon mediterranen Klima ein sehr beliebtes Reiseziel geworden, aber nicht nur das: In den letzten Jahren wurden zahlreiche Filme, […]

Kinder stärken gegen irritierendes Verhalten

Wir alle sind täglich mit kleinen oder größeren Irritationen konfrontiert, Erwachsene, Jugendliche aber auch Kinder. Das können Blicke oder Berührungen sein, vermeintliche Witze, verwirrende Doppelbotschaften und vieles mehr. Die Irritation ist oft nicht direkt greif- oder benennbar, aber häufig spürbar. Was kann ich als Eltern- und Bezugsperson tun, um Kinder gegen irritierendes Verhalten von Erwachsenen […]