Das Haus der Musik mit Kindern entdecken

Wir haben bei unseren Besucher_innen nachgefragt: Welches Museum besucht ihr gern mit euren Kindern? Manuela hat uns diesen Tipp geschickt: Das Haus der Musik mit Kindern entdecken. Der Besuch wird dort für interessierte Kinder ab 5 Jahren empfohlen, doch immer wieder hören wir auch von Besucher_innen, dass sie es für jüngere Kinder interessant finden. Allerdings […]

Handy, Tablet, Fernseher – Mediennutzung in der Familie

Mediennutzung ist für viele Eltern ein Thema, ob Fernseher, Handy oder Spiel. Die folgenden Fragen sind während des Cafés Kinderinfo zum Thema Medien aufgekommen. Hier fasst Robin vom WIENXTRA-Medienzentrum die Fragen und Antworten, die aufgetaucht sind, zusammen. Wann kann ich auch endlich ein Handy haben? Mit dieser Frage müssen sich Eltern früher oder später auseinandersetzen. […]

Ein Auflug zum Weissen Zoo

Wie wäre es mit einem Ausflug zum Weissen Zoo bevor er in die Winterpause geht? Eine Kollegin von der WIENXTRA Spielebox hat diesen Sommer den Weissen Zoo im Urlaub entdeckt und schildert hier ihre Eindrücke. Als Mama mit einem wissbegierigen und tierlieben Kind war dieser Tiergartenbesuch sehr besonders, weil wir hier doch auch einige Tiere […]

Reparieren bringts

Gestern hat wieder das re:pair-Festival in Wien gestartet und ich freu mich schon seit Wochen darauf. Nicht nur, weil es bei mir einiges zu reparieren gibt, sondern auch, weil es da so interessante Anregungen gibt, die ich nicht versäumen möchte. Reparieren beim re:pair Festival Sicher kennt ihr das das: Etwas geht kaputt und man weiß, […]

Wald und Bäume in Kinderbüchern

Der Herbst eignet sich perfekt für Wanderungen und Spaziergänge im Wald. Dort wird es jetzt wunderschön bunt. Wenn ihr davor durch ein paar Bücher zum Thema Wald blättert, werdet ihr Bäume und Tiere mit anderen Augen sehen. Mit diesen schönen Sachbüchern können auch Erwachsene noch Einiges lernen. „Aufklappbuch Natur: Geheimnisvolle Welt – Der Wald“ von […]

(c) Christoph Liebentritt

Konzentrationsspiele zum Schulbeginn

Sich auf eine Tätigkeit fokussieren, das kann für viele Kinder – und auch Erwachsene – herausfordernd sein. Besonders nach den Ferien ist es nicht einfach, wieder zurück in den Schulalltag zu finden. Da können Konzentrationsspiele helfen. Konzentrationsspiele für die Volksschulzeit Egal, ob Merkfähigkeit, Reaktion, Genauigkeit oder Logik – viele Spiele erfordern Konzentration und machen dabei […]

Achtung Schuldenfalle – Tipps vom Profi

Über Geld spricht man nicht. Das ist schade, denn das führt dazu, dass das Wissen über den Umgang mit Geld nicht in der Schule gelernt wird. Schade, denn nicht allen ist es in die Wiege gelegt und viele würden davon profitieren und vielleicht nicht in eine Schuldenfalle geraten. Da für viele Familien die Teuerungen der […]

Stadtabenteuer und geheime Plätze in Wien

Ich bin immer wieder überrascht, wie viele Orte ich in Wien nicht kenne. Manchmal, wenn es mich in einen anderen Bezirk verschlägt und ich Zeit habe, dann fühlt es sich fast so an, als wäre ich zu Besuch in einer anderen Stadt. Da entdecke ich neue Fassetten, Streetart und andere Stadtabenteuer oder geheime Plätze. Da […]

Graffiti und Streetart spazierend entdecken

Manchmal ist es gar nicht so einfach, den Nachwuchs ins Freie zu locken. Einfach so spazieren gehen ist fad, weil man am Handy die ganze Welt ins Zimmer holen kann. Da können die großen Wandgraffitis ein Anreiz sein. Denn in Wien gibt es wirklich coole Streetart von internationalen Künster_innen. Diese Kunst lädt gratis zum Entdecken […]

Muttertags-Basteln und Flow-Erleben

Bei uns zu Hause wurde immer gerne gebastelt. Ob mit Papier, Naturmaterial oder Beton, etwas Neues ausprobieren und einfach mal zu versuchen, wo es einem hinführt, darauf hatten wir immer Lust. Was liegt da also näher, als für den Mutter- oder Vatertag etwas zu basteln. So ein kleines Geschenk ist schnell gemacht und es gibt […]