Spielen am Wieningerplatz

Vor kurzem bin ich bei der Parkanlage am Wieningerplatz vorbeigeradelt. Es war ein schöner Herbsttag und die Stimmung dort ruhig und angenehm. Einige Erwachsene saßen plaudernd auf den Bänken, jemand ruhte sich in einer Hängematte aus, zwei Kinder drehten mit dem Fahrrad ihre Runde um den Ballspielkäfig, in welchem ein paar Kinder Fußball spielten. Auch […]

Ein Besuch im GEDS-Jungle

Im Sommer habe ich den GEDS-Jungle besucht und mich umgeschaut, als er von einer Camp-Gruppe genutzt wurde. Die Homepage klang interessant, aber so richtig vorstellen, wie das dort läuft, konnte ich es mir nicht. Ein Indoor Spielplatz, bei dem die Kinder nicht nur „jede Menge Spaß, sondern auch ein Programm, das Gesundheit und Wohlbefinden von […]

Spielerisch Mathe üben

Kopfrechnen, erst mit kleinen Zahlenräumen, dann mit größeren, die vier Grundrechnungsarten und Mathematik ganz allgemein – das birgt für viele Schüler*innen Herausforderungen und braucht für die meisten auch mehr oder weniger viel Übung. Dieses Üben kann mit Brettspielen richtig Spaß machen. Angefangen beim banalen „Punkte zusammenzählen“ am Ende der Partie über Spiele, in denen Kopfrechnen […]

Spielplatz in der Wiener Venediger Au - wirklich etwas Feines

Spielplatz Venediger Au

Da meine Praxis in der Nähe liegt, kommen wir immer wieder am Spielplatz bei der Venediger Au vorbei. Ich finde, der Spielplatz ist echt etwas Besonderes. Er ist in der Nähe des U-Bahn-Ausgangs und von Wiesen und Bäumen umgeben, sodass man vom Großstadtlärm trotz großer Straßen nicht viel mitbekommt. Außerdem bietet er auch im Sommer Schatten und lädt […]

Raus ins Abenteuer – 5 Tipps für neugierige Kids

Herbstzeit ist Abenteuerzeit – bunte Wälder, klare Bäche und geheimnisvolle Burgruinen laden gerade jetzt zu Entdeckungstouren ein. Ob Wochenende, Herbstferien oder ein spontaner Ausflug ins Grüne – die Möglichkeiten liegen fast vor der Haustür. Doch wohin soll es gehen? Und wie wird der Ausflug für Kinder wirklich spannend? Raus ins Abenteuer – 4 Tipps für […]

Wasser-Spielplatz Max-Winter-Park

Auch wenn die Sommerhitze vorbei ist, so gibt es noch diese schönen warmen Spätsommertage an denen die Kinder gern noch mal mit Wasser spielen. Aber da der Spielplatz im Max-Winter-Park auch ohne Wasser fein ist, stell ich ihn euch hier vor. Der Max-Winter-Park ist nicht besonders groß und liegt im dicht bebauten Stuwerviertel, aber in […]

Müllverbrennungsanlage Spittelau, Gebüde von Friedensreich Huntertwasser

Familienführung in der Müllverbrennungsanlage Spittelau

Habt ihr euch schon einmal gefragt, was mit unserem Müll passiert, nachdem er in der Tonne gelandet ist? In der Müllverbrennungsanlage der Wien Energie in Spittelau könnt ihr genau das entdecken! Bei einer kostenlosen Familienführung erfahrt ihr, wie aus Abfall Energie für Wien gewonnen wird. Schon als Kind war ich von diesem bunten Gebäude fasziniert […]

DIY – Coole Drinks für heiße Tage

Bei Hitze ist Abkühlung gefragt! Coole Drinks für heiße Tage könnt ihr ganz einfach selber machen. Wir stellen euch ein paar Rezepte vor, die ihr leicht nachmachen oder je nach Geschmack auch anpassen könnt. Wir wünschen euch viel Spaß und erfrischende restliche Ferientage! 1. Beeren-Limo Zutaten Zubereitung 2. Orangen-Zitronen-Sprizz Zutaten Zubereitung 3. Wassermelonen-Slushy Zutaten Zubereitung […]

Sterne, Sternbilder und Planetenwanderungen

Wann habt ihr zuletzt die Sterne wahrgenommen? Vielleicht gehört ihr ja auch zu denen, die immer mal wieder einen Blick zum Nachthimmel werfen und sich über alte Bekannte freuen? Oder ist euch zwar die Astronomie ein Buch mit sieben Siegeln, dafür liegt euch die Astrologie mehr und ihr findet den Einfluss der Sterne in den […]

Radfahren üben im Schulverkehrsgarten

Wart ihr mit euren Kindern schon mal Radfahren üben am Radspielplatz oder in einem Schulverkehrsgarten? Ich habe vor kurzem wieder einmal beim Schulverkehrsgarten der Polizei beim Abenteuerspielplatz Tetmajnergasse vorbei geschaut. Der liegt günstig an einem Radweg in einem ruhigen und beschatteten Areal. Die Autos sind weit weg, aber Straßen mit Ampeln, Zebrastreifen und Abbiegemöglichkeiten gibt […]