Kinderrechte – eh klar?

Kinder haben Rechte: Uns „aufgeklärten, bewussten“ Eltern ist das schon klar. Kinder müssen mitreden dürfen, müssen geschützt werden. Körperliche Strafen sind strafbar. Aber Kinderrechte haben eine Geschichte und umfassen noch viel mehr. Warum ist das Thema immer noch so wichtig und auch brisant? …weil es noch nicht lange her ist Erst mit der Neuordnung des […]

Kinderrechte, Kuschelzeit und Kinderbücher

Kinder haben Rechte! Darum feiern wir jedes Jahr am 20.11. den Tag der Kinderrechte. Und noch immer ist es ein wichtiger Tag, um auf die Rechte der Kinder hinzuweisen. Einen guten Überblick über die vielfältigen Kinderrechte findet ihr in unserem Blog Beitrag Kinder haben Rechte! Die “großen” und die “kleinen” Kinderrechte Es gibt die „großen“ […]

Kinderrechte in östereichische Lehrpläne!

Die Kinderrechtskonvention feiert heute den 30. Geburtstag! In Österreich gilt die Kinderrechtskonvention seit 1992. Dennoch kennen viele Menschen die Kinderrechte nicht vollständig und auch die Umsetzung ist weltweit nicht ausreichend, auch bei uns in Österreich. Testet euer Kinderrechtewissen Welches Kinderrecht sollen die folgenden Bilder darstellen? Ob eure Antwort richtig ist, sehr ihr am Ende des […]

Buch-Tipps von Kindern und Jugendlichen

Heute wird der Tag der Kinderrechte gefeiert. Ein Grund, Kinder zu Wort kommen zu lassen. Wir werden nämlich immer wieder nach Buch-Tipps für Kinder gefragt. Das ist gar nicht so einfach, weil das individuell sehr unterschiedlich sein kann. Und doch gibt es Klassiker, die viele Kinder gerne lesen. Die Lieblingsbücher meiner Söhne waren “Am Samstag […]

Kinderjury beim Kinderfilmfestival

Die Kinderjury sieht sich beim Kinderfilmfestival gemeinsam an sieben Tagen neun Filme im Kino an, spricht über jeden einzelnen und vergibt am Ende zwei Preise. Die Filme kommen aus unterschiedlichen europäischen Ländern oder anderen Kontinenten. Sie sind in den letzten beiden Jahren entstanden und waren bisher noch nie in Österreich zu sehen. In diesem Beitrag […]

Geocaching - und gleich noch ein Schatz in einer kleinen Filmdose

Rätselrallyes, Geocaches und Actionbounds

In Wien gibt es wirklich viel für Kinder und Familien, so z. B. auch Kindgerechte Rätselrallyes, Actionbounds und Geocaches. Viele davon sind sogar gratis zugänglich. Diese Art, die Stadt zu entdecken macht nicht nur Spaß sondern ist auch eine feine Art, gemeinsam in Bewegung zu kommen. Denn beim Rätseln und Suchen merkt man oft gar […]

Sport und Bewegung

Ich weiß wirklich nicht, was ich getan hätte, wenn meine Kinder nicht sportlich gewesen wären. Von klein auf liebten sie Sport und waren freiwillig und ständig sportlich unterwegs. Ob mit dem Fahrrad oder Fußball, beim Judo und Eishockeyspielen: Diese Freizeitbeschäftigungen waren so wichtig und bestimmend für ihr Aufwachsen. Bewegung und Sport unter erschwerten Bedingungen Ich […]

Vorlesetag – Tipps zum Vorlesen

Am 18. März ist Vorlesetag. Da wird auf vielen Plattformen vorgelesen und auch dazu aufgerufen selbst vorzulesen. Unten findet ihr alle Infos zum Vorlesetag, aber zuerst will ich euch ein paar Tipps geben, mit denen das Vorlesen zuhause noch besser wird. Macht es euch kuschelig Sich zusammen kuscheln ist, abgesehen von den tollen Geschichten, doch […]

Mädchenstarke Filme

Hier stellen wir euch drei Mädchenstarke Filme zum Frauentag vor! Am Sonntag den 08. März feiern wir den Internationalen Frauentag. Das klingt für viele Ohren erstmal übertrieben und unnötig. Wofür brauchen Frauen denn einen eigenen Frauentag? Wir sind doch eh alle gleichgestellt. Solche und ähnliche Einstellungen kannte ich vor einiger Zeit noch selbst sehr gut. […]

Alles rund ums Lesen beim Lesofantenfest

Kennt ihr schon das Lesofantenfest? Das ist das Festival der Wiener Büchereien für 0- bis 14-Jährige in Wien. Jährlich wartet das Lesofantenfest mit einem umfangreichen Programm, um Kinder fürs Lesen zu begeistern. Es gibt Lese-Animation, Theater- und Filmvorstellungen, Workshops und vieles mehr. Und das alles bei freiem Eintritt! Seit Montag (7.10.) könnt ihr euch in […]