Erfindungen im Kinderbuch

Heute ist der Tag der Erfinderinnen und Erfinder. Wollten wir als Kinder nicht alle Erfinder_innen werden? Dieses tolle Gefühl wenn etwas nicht klappt und dann ist da diese Idee. Plötzlich kann man an einer Lösung arbeiten. Und schon ist man ein_e Erfinder_in. Einfach cool! Und weil die meisten Kinder gerne erfinden, gefallen ihnen wahrscheinlich auch […]

Kindermuseum im Schloss Schönbrunn

Das Kindermuseum Schloss Schönbrunn gibt es schon lange und diesen Sommer ist es mir endlich gelungen, dieses auch einmal zusammen mit Kindern – 5 und 7 Jahre alt – zu besuchen. Mit einem Spaziergang durch den Schlosspark sowie planmäßigem Herumirren durch Irrgarten und Labyrinth kann ich dieses Ausflugsziel nun aus eigener Erfahrung wärmstens empfehlen! Meinen […]

Mit Kindern über Bücher reden

Heute wird der Internationale Kinderbuchtag gefeiert. Das gefällt uns sehr, denn wir lieben Kinderbücher! Kuscheln und zusammen ein Buch lesen – was gibt es Schöneres? Durch Bücher können wir viel lernen, über verschiedenste Themen, aber auch über uns selbst. Mit Kindern können wir die Inhalte besprechen aber auch über die Bücher selbst reden. Der Inhalt […]

Gendersensible Kinderbücher

Zum heutigen Frauentag haben wir uns mit gendersensiblen Kinderbüchern beschäftigt. Wer kennt sie nicht, Prinzessinnen die gerettet werden müssen und Ritter die ihr Schwert schwingen? Mädchen auf Ponyhöfen und Buben die nur Fußball im Kopf haben? Überall werden klassische Geschlechterrollen wiedergegeben und Kinder in Schubladen gesteckt. Geschlechtsneutrale Erziehung ist eher noch die Seltenheit. Auch im […]

Konfetti-Kanonen mit Konfetti rundherum

DIY – Konfetti-Kanone selber machen

Ich war auf der Suche nach schnellen Faschingskostümen und bin dabei über ein Foto einer selbst gemachten Konfetti-Kanone gestolpert. Die kann man ganz schnell selber machen. Ich hab es gleich ausprobiert und es hat super geklappt. Die Materialien Was ihr dafür braucht, habt ihr wahrscheinlich schon zuhause: So wird daraus eine Konfetti-Kanone Zuerst habe ich […]

Garteln und Natur entdecken mit Kindern

Kinder sind oft gerne in der Natur, und dass auch uns Erwachsenen das gut tut, wissen wir nicht erst, seit die Erkenntnisse über Waldbaden durchgesickert sind. Hier findet ihr Möglichkeiten, in der Stadt mit Kindern zu Garteln, Spiele mit Naturmaterial, aber auch Waldspielplätze, Ausflugsziele in Wäldern oder Aussichtswarten. Wenn ihr es gern sportlich angeht, dann […]

Büchereien mit Kinderecken

Ich bin immer wieder begeistert, wie viele Bücher man in Wien mit Kindern gratis ausborgen kann. Die Büchereien sind daher schon sehr lange meine erste Anlaufstelle, wenn ich ein Buch suche. Aber mit Kindern bieten die Büchereien noch etwas anderes, nämlich Kinderecken. Gerade im Winter, wenn einem die Spielplätze zu kalt geworden sind, dann sind […]

Körperbücher die informieren und Spaß machen

Kinderbücher die den Körper erklären gibt es viele. In den letzten Monaten bin ich über einige neue Bücher gestolpert, die mich begeistert haben. Körperbücher sollen im Idealfall nicht nur den menschlichen Körper erklären, sondern auch Spaß machen. Und natürlich auch komplexe Vorgänge gut und einfach erklären. Da lernen sogar wir als Erwachsene oft noch etwas […]

Mit Skizzenbuch unterwegs

In meiner Freizeit zeichne ich richtig gerne und bin darum auch oft mit meinem Skizzenbuch unterwegs. Das ist ein Büchlein in dem man zeichnen kann. So kann ich z. B. im Urlaub oder im Museum meine Eindrücke auf eine kreative Art festhalten. Auch mit Kindern habe ich dabei immer viel Spaß, darum gebe ich euch […]

Nachhaltige Weihnachtsbäume

Viele können sich Weihnachten nicht ohne einen Weihnachtsbaum vorstellen. Dass dafür jährlich rund zwei Millionen Bäume in Österreich gefällt werden, ist eigentlich unglaublich. Dabei steigt der Bedarf, nicht nur aufgrund der Zunahme von Single-Haushalten. Wenn man bedenkt, dass wir Bäume dringend als Kohlenstoffspeicher im Kampf gegen den Klimawandel benötigen, ist dieser Verbrauch eigentlich ungeheuerlich. Daher […]