Ein Piratenschiff für SeiltänzerInnen! Das ist mit einem Satz erklärt, was euch am Waldspielplatz im Naherholungsgebiet Paradies im 14. Bezirk erwartet. Vom Eingang Freyenthurmgasse/Hüttelbergstraße geht man ca. 20 Minuten im gemütlichen Kleinkinder-Tempo, auch stop-and-go-Entdeckungstempo genannt. Wir waren mit Kinderwagen, Roller und unseren beiden Mädchen unterwegs. Zuerst geht’s über eine Stiege dann den Waldweg entlang bergauf. Oben angelangt gibt’s Platz zum Laufen und […]
Das Areal des ehemaligen Kinderfreunde-Heims “Paradies” ist ein Naherholungsgebiet im 14. Bezirk. Es hat mich ein bisschen an einen verwunschenen Ort erinnert: Tor und Steintreppen beim Eingang, blühenden Veilchen, Himmelschlüssel und Primeln. Es riecht nach Bärlauch, die Vogel zwitschern und man hört den Wind rauschen. Im Hintergrund, ganz leise, kann man noch ein wenig Stadt wahrnehmen. Irgendwie ist es paradiesisch. Der Wald hat […]
Kinderfilme aus aller Welt beim Kinderfilmfestival Von 11. bis 19. November 2023 findet wieder in vier Wiener Kinos das Internationale Kinderfilmfestival statt, bei dem eine Woche lang viele neue Kinderfilme und Jugendfilme aus aller Welt, fast ausschließlich in Originalsprache (deutsch eingesprochen) gezeigt werden. Tschechien ist beim diesjährigen Festival mit dem leicht nostalgischen Eishockeyfilm GROSSE TRÄUME […]
In Wien gibt es viele tolle Spielplätze. Hier stellen wir euch jene Themenspielplätze vor, die ein Thema herausgegriffen haben. Der Spielplatz ist zu dem Thema passend gestaltet und lädt besonders zum Eintauchen in diese Spielwelt ein. Wasserspielplätze Spielen am und mit Wasser: was gibt es Schöneres? Diese Wasserspielplätze haben wir besucht: 10., Piraten_innenspielplatz am Liesingbach10., […]
Die Temperaturen sind ja schon beinahe frühlingshaft. Das lockt uns hinaus in die Natur. Egal ob Wienerwald, Föhrenberge oder Wasserleitungswanderweg, einfach ein bisschen draußen unterwegs sein und spazieren oder wandern. Hier stelle ich euch meine 9 liebsten Winterwanderungen vor. 1. Vom Kahlenberg zum Cobenzl und immer weiter Den Wienerwald rund um den Cobenzl mag ich […]
Wandern im Herbst: Das bedeutet oft bunte Herbstwälder, klare kühle Luft und weite Ausblicke. Man schwitzt nicht mehr so viel, muss nicht mehr so viel zum Trinken mitnehmen, dafür mehrere Kleidungsschickten, eine Thermoskanne Tee und auch Mütze und Handschuhe sollten dabei sein. Da auch manche Hütten ihren Betrieb einschränken, lohnt sich ein Blick bei der […]
Ganz zufällig bin ich vor kurzem am Hedwig-und-Johann-Schneider-Park vorbeispaziert. Der Park beginnt gleich beim Aufgang der U1 Station Großfeldsiedlung. Er besteht, neben dem wirklich großzügigen Spielplatz, auch aus ein paar Wiesenflächen, Gehwegen und gemütlichen Sitzgruppen. Ich habe mir natürlich gleich den Spielplatz genauer angeschaut. Für die kleinen Besucher_innen Der Bereich für die kleinen Besucher_innen ist […]
Wer sagt, dass man im Winter nicht Wandern gehen kann? Dafür braucht man ein bisschen mehr Planung, passende Kleidung und einen Tee im Gebäck. Manchmal liegt rund um Wien Schnee und so ein Ausflug zu einem Winterspaziergang macht dann besonders viel Freude, wenn man wasserfeste Schuhe mit Profil trägt. Vielleicht könnt ihr ja auch euren […]
Endlich ist der Sommer da und es ist heiß. Was gibt es da besseres, als sich abzukühlen. Dafür sind die Wiener Bäder natürlich ausgezeichnet geeignet und die vielen schönen Naturbadeplätze laden auch Familien mit Kind und Hund ein. Doch manchmal kann es da ganz schön voll werden. Wie wäre es also mit einem Ausflug zu […]
Ganz allein im Park und kein Kind zum mitspielen weit und breit? Hier sind Bewegungsspiele, die man auch alleine spielen kann. Tempel hüpfen, Himmel und Hölle oder Hickelkasten Es ist auch als Tempelspringen oder Paradieshüpfen bekannt. Dieses Spiel kann man alleine oder auch mit mehreren Kindern spielen. Es ist ein altes Spiel, das in vielen […]