Buchtipps für Leseratten im Grundtraining

Es ist der 20. November 2021. Letzter Tag vor dem ….äh…soundsovielten Lockdown. Schnell noch einmal in die Lieblingsbuchhandlung. Noch einmal schmökern. Weil, auch wenn mein Buchhändler mir jederzeit gerne jedes gewünschte Buch auch im Lockdown in Windeseile besorgt: Schmökern geht nur in geöffneten Buchhandlungen, oder, wie meine Schülerinnen sagen: „in echt“.  Ich versuche also, nicht […]

im blog.kinderinfowien.at

Teilen, Tauschen, Mehrfach nutzen – Buchtipps zum Thema Öko – Bio – Nachhaltigkeit

Wir leben in einem ganz normalen Haushalt. Wir trennen Müll.  Kaufen ganz normal ein, eher Bio, eher Regional, Fairtrade und ab und zu Second Hand. Eines Tages kamen wir am Abendbrottisch auf den Ökologischen Fußabdruck. Der gibt an, wie viele Ressourcen man verbraucht und man kann ihn ganz einfach hier berechnen. Mir war schon klar, dass […]

Diese Bücher haben unseren Kindern im Volksschulalter gefallen

5 Buchtipps für die Volksschulzeit

Ferienzeit – endlich! Neun lange Wochen voll Sonnenschein, Baden gehen und Ballspielen. Und falls es doch einmal langweilig werden sollte oder Wartezeiten zu überbrücken sind, dann findet ihr hier unsere Buchtipps  für die Volksschulzeit. Die hier genannten Bücher sind alle in kurze Kapitel unterteilt, in einfachen kurzen Sätzen geschrieben und immer passiert etwas. Also ideal […]

Alternative Geschenkideen für Groß und Klein

Zu Weihnachten einem lieben Menschen etwas zu schenken, bedeutet nicht immer, ein Packerl unter den Baum zu legen. Es gibt Weihnachtsgeschenke anderer Art, die gleich mehreren Beschenkten eine Freude bereiten.  Hier stellen wir euch sieben alternative Geschenkideen vor, die sich dafür besonders gut eignen. 2. Kein Garten und trotzdem ein eigener Obstbaum?Die Arche Noah macht […]

Erfindungen im Kinderbuch

Heute ist der Tag der Erfinderinnen und Erfinder. Wollten wir als Kinder nicht alle Erfinder_innen werden? Dieses tolle Gefühl wenn etwas nicht klappt und dann ist da diese Idee. Plötzlich kann man an einer Lösung arbeiten. Und schon ist man ein_e Erfinder_in. Einfach cool! Und weil die meisten Kinder gerne erfinden, gefallen ihnen wahrscheinlich auch […]

Wald und Bäume in Kinderbüchern

Der Herbst eignet sich perfekt für Wanderungen und Spaziergänge im Wald. Dort wird es jetzt wunderschön bunt. Wenn ihr davor durch ein paar Bücher zum Thema Wald blättert, werdet ihr Bäume und Tiere mit anderen Augen sehen. Mit diesen schönen Sachbüchern können auch Erwachsene noch Einiges lernen. „Aufklappbuch Natur: Geheimnisvolle Welt – Der Wald“ von […]

Ottfried Preusslers fantastische Erzählwelten

„Ich habe die Überzeugung gewonnen, dass Kinder das beste und klügste Publikum sind, das man sich als Geschichtenerzähler nur wünschen kann. Kinder sind strenge, unbestechliche Kritiker.” (Otfried Preußler, Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur) Die Welt des Otfried Preußler Der Kinder- und Jugendbuchautor Otfried Preußler (1923 – 2013) wäre am 20. Oktober 2023 100 Jahre alt […]

Sommer, Sonne, Kinderbücher!

Egal, ob im Schwimmbad, auf Reisen oder gemütlich daheim, wenn man ein Buch dabeihat, erlebt man so einfach ein spannendes Abenteuer! Meine Kinder (11, 8 und 6 J.) lesen viel und gerne. Sie genießen es aber am meisten, Kinderbücher vorgelesen zu bekommen. So erlebt man die Geschichten gemeinsam und das macht allen Spaß! Hier stelle […]

Lernen und Schule

Von den kleinen Helferlein zum Schuleinstieg, über die Checkliste für den Elternsprechtag bis zu Initiativen, die Schule bereichern und lernen lustvoll gestalten. LERNEN ALLGEMEIN Mehrsprachig leben SCHULSTART Schule und Lernen LERNEN IN DER FREIZEIT

Schulschluss und Ferienstart feiern

Wie werdet ihr den Schulschluss bzw. den Ferienstart feiern? Habt ihr euch frei nehmen können und geht ein großes Eis essen? Oder wart ihr heuer nicht an der Reihe und müsst das Feiern auf das Wochenende verschieben? Kein Problem, wir haben gute Erfahrungen und Tipps für beide Varianten. Was auch immer ihr vorhabt, vielleicht habt […]