Aufgrund eures großen Interesses an unserem Artikel über deutschsprachige Klatschspiele, stellen wir euch nun englische und bosnisch/kroatisch/serbische vor. Die fremdsprachigen Klatschspiele können von Natives, zweisprachigen Familien und allen Sprachinteressierten geklatscht werden. Sie eignen sich sowohl hervorragend um mit anderen Sprachen zu experimentieren als auch einfach zu Übungszwecken in der jeweiligen Sprache. Wir haben welche für Anfänger_innen und auch einige für geübte Klatscher_innen gesammelt. Clapping […]
Klatschspiele gab es schon zu meiner Zeit und manche haben sich über all die Jahre nicht verändert. Dabei stehen sich meist 2 Kinder gegenüber, sagen den Text auf und klatschen dazu oder machen sonstige Bewegungen. Neben Rhythmikgefühl schult man dabei die Hand-Hand-Koordination und bewegt sich ein bisschen. Unter Hand-Hand-Koordination versteht man dabei den koordinierten und gleichwertigen Einsatz […]
Der schattige Badeplatz an der Donaustadtbrücke ist mein Lieblingsbadeplatz in Wien. Er ist sowohl öffentlich (U2 Donaustadtbrücke) als auch mit dem Fahrrad sehr gut zu erreichen und liegt genau gegenüber der Pirat Bucht. Die Liegewiese befindet sich auf der Inselseite nach dem Wakeboard-Lift. Dort findet ihr ein Plätzchen mit vielen Bäumen (eignet sich ideal zum […]
Silvester mit Kindern unterscheidet sich sehr von den Partys und früheren Aktivitäten zum Jahreswechsel. Nicht in der Qualität, sondern einfach in der Art und Weise. Mit Baby und sehr jungen Kindern war der Jahreswechsel bei uns eher eine ruhige Angelegenheit. Einerseits weil unsere Töchter als Babys in der Silvesternacht einfach normal geschlafen haben und sie […]
Langsam aber sicher startet die Indoor-Saison. Wenn es draußen ungemütlich wird, sind Spielideen für die eigenen vier Wände besonders gefragt. Am liebsten sind uns Spiele, die einfach erklärt sind, wenig Material benötigen und eine flexible Anzahl an Mitspieler_innen erlauben. Für Nachmittage, an denen man allein mit den Kindern ist oder und für Tage, an denen […]
Je größer die Kinder werden desto kleiner wird die Wohnung. Daher mag ich Spiele gern, die wenig Platz oder Vorbereitung brauchen. Zeichenspiele sind dafür ideal. Viele Kinder zeichnen und malen gerne, zumindest wenn man sie nicht zu oft verbessert. Bei Zeichenspielen geht es bewusst nicht darum, ein möglichst schönes, perfektes, naturgetreues Endprodukt zu haben. Die […]
Klar, die perfekte Mutter hat immer etwas dabei, mit dem sie ein Kind unterhalten kann, etwas zum Malen oder Spielen. Ich gehöre zu den Unperfekten. Aber im Laufe der Jahre hab ich mir ein paar Sachen abgeguckt 😉 . Von einer Freundin kam der Tipp, sich eine kleine Tasche zu richten, in der Buntstifte, ein kleiner […]
Kinder eignen sich die Welt spielend an. Dadurch finden sie heraus, wie Dinge funktionieren, machen sich mit Alltagsgegenständen vertraut, entwickeln ihre motorischen und emotionalen Fähigkeiten. Kinder lernen im Spiel auch viel über soziale Beziehungen und Gefühlswelten. Kurz gesagt, sie entfalten beim Spielen ihre seelischen, geistigen und körperlichen Fähigkeiten ganz ihren Bedürfnissen und ihrem eigenen Tempo entsprechend. […]
Kreispiele sind eine tolle Spielvariante. Sie kommen oft ohne Spielmaterial aus und unterhalten viele Kinder gleichzeitig. Es gibt Varianten mit Stimm- und Körpereinsatz wie zum Beispiel „Head and Shoulders“ oder den “Hokey Pokey“. Einige Kreisspiele helfen beim Lernen z. B. der Wochentage mit „Laurenzia“ oder der Monatsnamen mit “Und wer im Jänner geboren ist…”. Es gibt aber […]
Klatschspiele, Fadenspiele oder Kartenspiele – es gibt so viele unterschiedliche Spiele, da kann einem ja nie langweilig werden. Besonders wenn es draußen kalt und regnerisch ist, eignen sich Kartenspiele hervorragend, um sich die Zeit zu vertreiben. Neben dem Spielspaß üben Kinder Zahlenreihen, Zählen, Reaktionsschnelligkeit, sich an Regeln halten, Fair spielen, verlieren usw. Deshalb ist es auch wichtig auf das Alter […]