Radausflug auf die Donauinsel

Der Frühling ist da und mit ihm angenehmes Wetter zum Rad fahren! Meine Kinder lieben ihre Räder und daher haben wir unlängst beschlossen einen Radausflug auf die Donauinsel zu machen. Die Donauinsel ist sehr flach, daher für Kinder jeden Alters zum Rad fahren gut geeignet. Gut vorbereitet Vor unserem Radausflug mussten wir natürlich unsere Räder […]

Radausflug – entlang der Donau

Auf die Räder, fertig, los! Radfahren hat mir als Kind immer sehr viel Spaß gemacht. Ich habe die Geschwindigkeit und das Freiheitsgefühl daran geliebt. Außerdem mochte ich die Aspekte, dass man selbst ein Fahrzeug steuert und den angenehmen Fahrtwind im Sommer sehr gern. Ein Radausflug entlang der Donau ist da eine gute Sache. Ihr könnt […]

Römerstadt Carnuntum

Letzte Woche hatten wir einen Betreibsausflug in die Römerstadt Carnuntum. So ein Ausflug nach Carnuntum ist gerade im Frühjahr eine herrliche Sache, weil man hier die Natur genießen kann und nebenbei einen coolen Einblick in eine antike Römerstadt erhält. Und mit Kindern kann man den Ausflug am Spielplatz oder beim Imbiss ausklingen lassen. Es ist […]

Grätzlfahrrad in Wien im blog.kinderininfowien.at

Ein Selbstversuch mit dem Grätzlrad

Letzte Woche habe ich mir das erste Mal das Grätzlrad ausgeborgt. Es ist einfach genial – aufregend – super praktisch und auch noch gratis. Aufregend war es für mich, weil ich vorher noch nie mit einem Lastenfahrrad gefahren bin. Und dass so etwas praktisch ist, liegt auf der Hand, aber wie einfach es ist, erfahrt […]

Ausflug an den Neusiedlersee

Das Wetter war nicht so toll gemeldet, aber wir wollten ein bisschen raus – ins Freie und aus der Stadt. Meine Freundin hatte einen netten Markt in Purbach entdeckt, den sie gerne besuchen wollte und wir packten die Regenjacken ein, damit wir auch einen Spaziergang durch das Schilf bis zum See machen konnten. Bei unserem […]

5 sportliche Tipps für den Frühling

Auch wenn der April sich noch von seiner wechselhaften Seite zeigt, so ist der Frühling schon deutlich zu spüren. Und weil viele Kinder ganz unabhängig vom Wetter Freude an Bewegung und Herausforderungen haben, haben wir hier 5 sportliche Tipps für den Frühling zusammengetragen. 1. Ein Ausflug zum Themenspielplatz je nach Interesse Ob Abenteuerspielplatz oder  Wilder […]

Trauer bei Jugendlichen ab circa 12 Jahren

Am Land aufzuwachsen brachte es mit sich, dass ich schon in jungen Jahren mit dem Unfalltod von Mitschüler_innen und Freund_innen konfrontiert wurde. Gerade als Jugendliche, wo oft ein Gefühl der Unverletzbarkeit bei uns vorherrschte, war der Tod von Gleichaltrigen eine harte Konfrontation mit der Wirklichkeit. Aber wie kann man Jugendlichen helfen, wenn ein nahestehender Mensch […]

Tod und Trauer bei Kindern in der Pubertät

Meine Schulfreundin starb mit 10 Jahren, als sie noch schnell die Jacke aus dem Bus holen wollte. Es war unser dritter Schultag im Nachbarort und das Busfahren war noch ungeübt. Ich kann mich heute noch an meine Ungläubigkeit, dieses absolute Unverständnis erinnern, als mich die Nachricht erreichte. Tod war bisher immer etwas gewesen, das alte […]

Tod und Trauer bei Volksschulkindern

Meine Oma starb, als ich 7 war. Mit meinem Vater ging ich sie noch ein letztes Mal besuchen. Sie lag im Wohnzimmer meines Onkels auf dem Sofa, mit einem Rosenkranz in den alten, faltigen gefalteten Händen. Friedlich schlafend sah sie aus, ganz so wie immer. Dieser Anblick hat mir als Kind den Eindruck vermittelt, dass […]

Familienwandern im Sommer

Wandern im Sommer, wenn die Hitze die Stadt aufgeheizt hat und wir Kühlung in der Natur suchen. Da sind oft schattige Wanderungen durch Waldgebiete fein oder auch entlang einem Bach, wo man sich zwischendurch abkühlen kann. Daher das Badezeug mit kleinem Handtuch nicht vergessen. Hier haben wir Sommerliche Wandertipps gesammelt. Plant umsichtig und überfordert eure […]