Waldseilpark Kahlenberg

Letztes Wochenende hatten wir Besuch. Meine Schwester mit ihren Kindern, 13 und 17 waren für ein paar Tage da. Wir wollten alle gemeinsam etwas Feines erleben und haben uns für den Waldseilpark am Kahlenberg entschieden. Fazit: Richtig cool! Nicht billig, aber es wird auch viel geboten – 14 verschiedene Parcours, 135 Übungen und Hindernisse bis […]

mitgebloggt haben

Elisabeth Brix 2016/2017 bloggte ich hier unter dem Kürzel EliB. Ich bin eine „Zuagroaste“-Wienerin aus Oberösterreich in den beginnenden 30ern, die Anfang der 2000er Jahre zum Studieren in die Bundeshauptstadt gekommen und aus Wien-Liebe geblieben ist. Die Stadt hat für jede und jeden vieles zu bieten – ob drinnen oder draußen, ob Action oder Ruhe in […]

Strandbad Klosterneuburg

Neulich hab ich mit Freundinnen einen Ausflug ins Strandbad Klosterneuburg gemacht und ich war begeistert. Es ist eine Mischung aus z.T. historischem Kleingartenverein, modernen Chlorwasserbecken und einem naturbelassenen Donau-Altarm. Fazit: Wenn man mal etwas Neues ausprobieren möchte, dann ist das wirklich ein besonderes Bad, das sicher einen Besuch wert ist. Einziger Nachteil ist das Verkehrs-Rauschen […]

Gänsehäufel

Ich liebe das Gänsehäufel, weil es einfach ein tolles Bad ist. Da ist für jedeN was dabei! Es gibt zwei Chlorbecken, ein Wellenbecken, eine Rutsche, Kleinkinderbecken mit tollen Spielmöglichkeiten und natürlich die Alte Donau rund herum! Es ist unglaublich weitläufig und man findet immer Platz zum Ball oder Frisbee spielen. Mit dem Bus-Shuttle von der […]

DiY – Schlüsselanhänger basteln mit Regina Lustig

Regina Lustig ist eine Upcycling-Künstlerin, die aus Wegwerfmaterialien sehr nette und nützliche Sachen kreiert und bastelt. Ich habe sie beim drinnendraußennebenan (eine Veranstaltung des wienXtra-kinderaktiv-Programmes) getroffen. Sie hat mir für euch dieses Schlüsselanhänger-Diy gezeigt. Zum Schlüsselanhänger basteln braucht ihr Alle diese Sachen (bis auf den Fahrradschlauch) bekommt ihr beim Bastelbedarf (online z.B. hier, aber auch im […]

Über uns

Willkommen auf dem Kinderinfo-Blog! Die Kinderinfo gibt es schon seit 2001 mit all ihren Infos zu Kinderkultur und Familienfreizeit. Seit 2015 liefern wir euch hier am Kinderinfo-Blog nicht nur reine Fakten und objektive Infos rund um Themen, die Familien in einer Großstadt bewegen, sondern unser Fachwissen und unsere Expertise mit dem persönlichen Touch! Wir besuchen […]

Tipps für verregnete Ostern

Ich hab mir Sonnenschein, milder Frühlingstage und eine Eiersuche draußen im Park für meine Kinder gewünscht. Aber April ist eben April, er macht was er will. Damit der Spaß am Wochenende nicht zu kurz kommt, teilen wir hier unsere Tipps für verregnete Ostern. Bewegung Kreativ Basteln, das ist ja schon beinahe der klassische Tipp für […]