Trennung oder auch Scheidung, so etwas passt nie, aber muss das wirklich gerade jetzt sein? Die einschneidentste Auswirkung, wenn sich die Eltern trennen, liegt für Jugendliche im Verlust der Sicherheit und Halt gebenden Familienstruktur. Wenn das Elternhaus in dieser sensiblen Phase auseinander bricht, so fällt es schwerer, sich abzulösen und seine eigenen Wege zu gehen. […]
„Ich habe die Überzeugung gewonnen, dass Kinder das beste und klügste Publikum sind, das man sich als Geschichtenerzähler nur wünschen kann. Kinder sind strenge, unbestechliche Kritiker.“ (Otfried Preußler, Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur) Die Welt des Otfried Preußler Der Kinder- und Jugendbuchautor Otfried Preußler (1923 – 2013) wäre am 20. Oktober 2023 100 Jahre alt […]
Sich auf eine Tätigkeit fokussieren, das kann für viele Kinder – und auch Erwachsene – herausfordernd sein. Besonders nach den Ferien ist es nicht einfach, wieder zurück in den Schulalltag zu finden. Da können Konzentrationsspiele helfen. Konzentrationsspiele für die Volksschulzeit Egal, ob Merkfähigkeit, Reaktion, Genauigkeit oder Logik – viele Spiele erfordern Konzentration und machen dabei […]
Kinder lieben beide Elternteile, und eine Trennung ist immer schmerzhaft und belastend. Jedes Kind muss auf die Trennung reagieren. Seine Reaktionen sind gesund, normal und wichtig! Wie gut es einem Kind gelingt, die neue Familiensituation anzunehmen, hängt davon ab, wie viel Verständnis und Unterstützung es bekommt. In diesem Alter entwickelt sich das rationale Denken und […]
Ich habe wunderschöne Kindheitserinnerungen von Tagen, an denen ich mit meinen Eltern im Park Tischtennis gespielt habe. Wir haben einen Rucksack mit Snacks und Wasser gepackt, die Tischtennisschläger durften natürlich nicht fehlen und schon waren wir am Spielen. Welche Tischtennisspiele ich liebte und wo ihr in Wien Tischtennis spielen könnt, stelle ich euch hier vor. […]
Von den kleinen Helferlein zum Schuleinstieg, über die Checkliste für den Elternsprechtag bis zu Initiativen, die Schule bereichern und lernen lustvoll gestalten. LERNEN ALLGEMEIN Mehrsprachig leben SCHULSTART Schule und Lernen Lesen lernen Schule und Miteinander Informelles Lernen in der Freizeit
Alle Kinder spielen gerne. Aber besonders für blinde und sehbehinderte Kinder ist es nicht immer einfach, passende Brettspiele zu finden. Hier findet ihr sowohl adaptierte, als auch freierhältliche Spiele, die sich für diesen Zweck besonders gut eignen. Der Verlag Velen-Spiele hat in Kooperation mit dem Spieleverlag Ravensburger einige ihrer Spieleklassiker adaptiert, sodass sie im Spiel […]
Wie werdet ihr den Schulschluss bzw. den Ferienstart feiern? Habt ihr euch frei nehmen können und geht ein großes Eis essen? Oder wart ihr heuer nicht an der Reihe und müsst das Feiern auf das Wochenende verschieben? Kein Problem, wir haben gute Erfahrungen und Tipps für beide Varianten. Was auch immer ihr vorhabt, vielleicht habt […]
Feiert ihr gerne Geburtstag? Da gibt es so viele verschiedene Möglichkeiten dies zu tun. Und manchmal ist es ein schöner Ausklang, sich gemeinsam zur Pyjama-Party einen Film anzuschauen. Vielleicht einen, bei dem es auch ums Geburtstag feiern geht. Geburtstage stehen im Film häufig im Zeichen magischer Ereignisse. Sie können aber auch den Impuls zu einem […]
Sich für eine Flugreise zu entscheiden, ist in Zeiten von Klimawandel für viele nicht naheliegend. Außerdem ist ein Familienurlaub mit Flug oft nicht günstig. Dennoch kommt es manchmal vor, dass man – aus welchem Grund auch immer – mit dem Flieger unterwegs ist. Ein Flug erscheint manchen auch als die unkomplizierteste Variante des Reisens, doch […]