Das Technische Museum Wien ist ein toller Ort bei dem es viel zu entdecken gibt. Für einen Besuch ist es fast zu viel, weil es neben den vielen unterschiedlichen Dauerausstellungen auch noch wechselnde Ausstellungen gibt, die wir immer wieder hier im Blog aufgegriffen und vorgestellt haben. Letztens haben wir bei unseren Kund_innen nachgefragt, welches Museum […]
War ihr schon einmal in der Österreichischen Nationalbibliothek. Ich habe vor ewigen Zeiten dort Bücher ausgeborgt und im wunderschönen Lesesaal durchgearbeitet. Aber dabei ist es nicht geblieben. Denn dort gibt es auch wirklich cooles Kinderprogramm. Kein Wunder, dass es auch bei unserer Besucher_innen Umfrage mit einem Beitrag vorne weg dabei war. Hier der Bericht von […]
Ich war eigentlich immer ein bisschen skeptisch, was Serviettentechnik betraf. Das kam mir so altmodisch vor, nicht wirklich hipp. Vielleicht hatte ich einfach die falschen Servietten im Auge. Denn es gibt ja so unglaublich viele verschiedene und dabei auch einige wirklich lustige, schöne, nette. Wenn ihr in eurem Bekanntenkreis herumfragt, und einen Serviettentausch anregt, dann […]
Wir lernen ja eigentlich durch jede Erfahrung und natürlich auch beim Lesen von Büchern. Aber manche Bücher sind einem bestimmten Thema gewidmet. Dabei wird der Stoff so aufbereitet, dass Kinder ihn verstehen können und gleichzeitig Einblick in manchmal recht komplexe Themen erhalten. So richtig angesagt sind Sachbücher oft im Volkschulalter, wenn sich bestimmte Interessensgebiete ausprägen. […]
Heute vor 22 Jahren hat die Kinderinfo ihre Türen zum ersten Mal geöffnet. Daher ist es Zeit, ein großes Dankeschön zu sagen, für all die großen und kleinen Besucher_innen, die uns mit ihren Fragen schlauer gemacht haben! Als Dankeschön haben wir zu diesem Jubiläum 22 Insider-Tipps zusammengestellt, die für jedes Kind etwas Passendes anbieten. Neben […]
Wie steht ihr zu Museen? Geht ihr gerne mit euren Kindern hin oder findet ihr das eher stressig? Manchmal hilft es ja, wenn man weiß, welche Museen andere Familien gerne besuchen. Wir haben bei unseren Kund_innen nachgefragt. Da kamen einige coole Tipps und Beschreibungen zusammen. Diese hier ist von Sebastian, der an einem Sonntag im […]
Ich hab es gerne bunt und liebe daher Fimo. Das gibt es in vielen leuchtenden Farben und man kann damit schnell und unkompliziert ganz unterschiedliches gestalten. DIY – Basteln mit Fimo ist so vielseitig und für viele Altersstufen geeignet. Von Schlüsselanhängern über Tischkärtchen bis zu Ohrringen: Ein paar Ideen möchte ich euch hier vorstellen, weil ich […]
Dinosaurier, Kunstatelier oder eine Welt zum Anfassen! Ein Besuch im Museum ist eine feine Sache und da es so viel unterschiedliche gibt, ist für alle etwas dabei. Ob Kunst oder Technik, Musik oder Bücher – hier findet ihr familienfreundliche Museums-Tipps für alle Altersgruppen. Gratis ins Museum Folgende Museen sind Gratis Vergünstigtes Familienprogramm in Wiener Museen […]
Endlich wieder November! Die Vorfreude auf Weihnachten wächst und auch heuer werde ich einen Adventkalender selbst gestalten. Meine Kinder haben früher schon Ende August gefragt, wann denn endlich das Christkind kommt. Spannend wird das Tage-Zählen aber erst mit dem Adventkalender – dem coolsten Kalender überhaupt: Es gibt nur einen richtig wichtigen Termin, auf den wir […]
Wir haben bei unseren Besucher_innen nachgefragt: Welches Museum besucht ihr gern mit euren Kindern? Manuela hat uns diesen Tipp geschickt: Das Haus der Musik mit Kindern entdecken. Der Besuch wird dort für interessierte Kinder ab 5 Jahren empfohlen, doch immer wieder hören wir auch von Besucher_innen, dass sie es für jüngere Kinder interessant finden. Allerdings […]