Ich habe wunderschöne Kindheitserinnerungen von Tagen, an denen ich mit meinen Eltern im Park Tischtennis gespielt habe. Wir haben einen Rucksack mit Snacks und Wasser gepackt, die Tischtennisschläger durften natürlich nicht fehlen und schon waren wir am Spielen. Welche Tischtennisspiele ich liebte und wo ihr in Wien Tischtennis spielen könnt, stelle ich euch hier vor. […]
Bei der Hitze gibt es nur eins, Schwimmen gehen. Doch wohin? Neben tollen Schwimmbädern, die sich über die Stadt verteilen, gibt es in Wien über 60 km Strand. Davon ist vieles gratis zugänglich. Das bedeutet, dass ihr dort zwar keinen Bademeister findet, der euch und eure Kinder beaufsichtigt, Infrastruktur wie Toiletten oder Trinkbrunnen sind aber […]
Die Hitze der Stadt kann ganz schön zusetzen und manchmal zieht es einem nicht so zum Wasser oder hat schon genug gebadet. Dann ist ein Ausflug zu diesen familienfreundlichen Aussichtswarten eine gute Alternative. Sie liegen in der Nähe von Wien und der Weg zu ihnen führt oft durch den Wald. Dort kann man nicht nur […]
Egal, ob im Schwimmbad, auf Reisen oder gemütlich daheim, wenn man ein Buch dabeihat, erlebt man so einfach ein spannendes Abenteuer! Meine Kinder (11, 8 und 6 J.) lesen viel und gerne. Sie genießen es aber am meisten, Kinderbücher vorgelesen zu bekommen. So erlebt man die Geschichten gemeinsam und das macht allen Spaß! Hier stelle […]
Manchmal war der Spielplatz bei uns in der Nähe zu voll. Dann sind wir in den Anton-Benya-Park gegangen. Das ist ein entzückender kleiner Park direkt am Radweg beim Theater Akzent. Früher fand ich ihn eher für jüngere Kinder geeignet, aber nach dem Umbau 2023 bietet er für alle Altersgruppen etwas. Ich habe ihn mir am Weg zur […]
Mit Kindern trennt man sich nicht leichtfertig. Dem gehen meist viele Überlegungen und Versuche, es zu verhindern hinaus. Wann bezieht man das Kind in die Überlegungen mit ein? Wie und wann soll man die Trennung mit dem Kind besprechen? Wir haben bei den Expert_innen von RAINBOWS nachgefragt. Sie meinen, sobald die Entscheidung für die Trennung […]
Von den kleinen Helferlein zum Schuleinstieg, über die Checkliste für den Elternsprechtag bis zu Initiativen, die Schule bereichern und lernen lustvoll gestalten. LERNEN ALLGEMEIN Mehrsprachig leben SCHULSTART Schule und Lernen Lesen lernen Schule und Miteinander Informelles Lernen in der Freizeit
Alle Kinder spielen gerne. Aber besonders für blinde und sehbehinderte Kinder ist es nicht immer einfach, passende Brettspiele zu finden. Hier findet ihr sowohl adaptierte, als auch freierhältliche Spiele, die sich für diesen Zweck besonders gut eignen. Der Verlag Velen-Spiele hat in Kooperation mit dem Spieleverlag Ravensburger einige ihrer Spieleklassiker adaptiert, sodass sie im Spiel […]
Wie werdet ihr den Schulschluss bzw. den Ferienstart feiern? Habt ihr euch frei nehmen können und geht ein großes Eis essen? Oder wart ihr heuer nicht an der Reihe und müsst das Feiern auf das Wochenende verschieben? Kein Problem, wir haben gute Erfahrungen und Tipps für beide Varianten. Was auch immer ihr vorhabt, vielleicht habt […]
„Statt eine Woche in der Schule zu sitzen, würde ich auch eine Woche mit anpacken!“ hat eine Schülerin gemeint und daraus ist die Ehrenamtswoche entstanden. Die lädt von Mi. 21.6.2023 bis Mi. 28.6.2023 junge Menschen ein und bringt gemeinnützige Organisationen, Vereine und Stadt Wien Einrichtungen mit Schulklassen zusammen. In der Ehrenamtswoche haben junge Menschen dadurch […]