Ihr habt Interesse an Rollenerweiterung und gendersensibler Erziehung? Toleranz und Mitmenschlichkeit sind hohe Werte für euch? Hier findet ihr Buch- und Filmtipps zum Gender sowie weitere Infos wie z. B. zu Equal Pay Day oder Pensionssplitting. Vielfalt leben Gendergerechtigkeit Kinderbücher, Filme und Spiele Spiele YouTube Videos und Filme
Auch wenn wir Kinder gern davor bewahren würden, so sind sie manchmal mit dem Thema Tod konfrontiert. Selbst betroffen sind wir dann manchmal unsicher, was wir ihnen zumuten können oder wie wir sie bei der Trauerbewältigung unterstützen können. Kinder trauern anders, daher findet ihr hier Tipps, was da bei unterschiedlichen Altersgruppen auftauchen kann und wie […]
Wenn Eltern sich trennen, dann gibt es oft Unsicherheit auf allen Seiten und viele Fragen: Wann soll man Kinder einweihen? Worauf sollte man dabei achten? Oder brauchen Kinder unterschiedlicher Altersgruppen verschiedenes? Hier findet ihr Tipps von Dagmar Bojdunyk-Rack von Rainbows. Titelbild: Kinderbuch „Was, wenn Eltern auseinandergehen“ (c) LOEWE VERLAG, Brigitte Vogt
Für viele ist der Winter in Wien ein Zeit, in der man nicht viel tun kann. Es ist kalt und ungemütlich, die Spielplätze sind nicht so einladend und Wandern oder ein Ausflug ins Umland scheint nicht so vielversprechend. Dabei gibt es wirklich schöne Plätze für Winterspaziergänge und Winterwanderungen im Schnee. Doch auch in der Stadt […]
Biopics und historische Filme sind für Erwachsene schon immer populär. Aber wie schaut es mit historischen Kinderfilmen aus? Filme für Kinder, die dem jungen Publikum historische Epochen und denkwürdige Ereignisse der Geschichte näherbringen? Mittlerweile gibt es einige tolle Filme, die die Ereignisse aus Kindersicht erzählen oder zumindest junge Figuren zeigen, mit denen man sich identifizieren […]
Heute wird der Tag der Kinderrechte gefeiert. Ein Grund, Kinder zu Wort kommen zu lassen. Wir werden nämlich immer wieder nach Buch-Tipps für Kinder gefragt. Das ist gar nicht so einfach, weil das individuell sehr unterschiedlich sein kann. Und doch gibt es Klassiker, die viele Kinder gerne lesen. Die Lieblingsbücher meiner Söhne waren „Am Samstag […]
Oft handeln unsere Blogbeiträge von Kinderbüchern zu einem bestimmten Thema: Angst oder Mut, Flucht, Reime oder Fiction. Beim Thema Inklusion waren wir der Meinung, dass die eigentlich in jedem Kinderbuch thematisiert gehört und möglichst auch Menschen mit verschiedenen Beeinträchtigungen oder Behinderungen abbilden sollten. Doch solche Bücher zu finden ist gar nicht so einfach. Meist werden […]
Weihnachtsfilme für Kinder aus anderen Ländern sind nicht nur schön anzuschauen und bringen uns in Weihnachtsstimmung, sie lassen auch in andere Weihnachtswelten blicken und zeigen uns andere weihnachtliche Rituale! Hier erfahrt ihr mehr über Sinterklaas und Lussekatter. Sinterklaas in den Niederlanden Der Sinterklaas (ähnlich wie unser Nikolaus) reist mit seinem Begleiter, dem „Swarte Piet“ am […]
Kinder haben Rechte: Uns „aufgeklärten, bewussten“ Eltern ist das schon klar. Kinder müssen mitreden dürfen, müssen geschützt werden. Körperliche Strafen sind strafbar. Aber Kinderrechte haben eine Geschichte und umfassen noch viel mehr. Warum ist das Thema immer noch so wichtig und auch brisant? …weil es noch nicht lange her ist Erst mit der Neuordnung des […]
In Wien sind viele Menschen ehrenamtlich aktiv. Ich finde es bemerkenswert, dass sie neben Familie, Job und Alltag noch Zeit finden, sich für andere einzusetzen. Manche verschönern die Stadt und pflanzen Blumen oder kümmern sich um Bäume. Andere engagieren sich in der Nachbarschaft, organisieren gemeinsame Unternehmungen und helfen damit, die oft beschriebene Anonymität in der […]