Gender

Ihr habt Interesse an Rollenerweiterung und gendersensibler Erziehung? Toleranz und Mitmenschlichkeit sind hohe Werte für euch? Hier findet ihr Buch- und Filmtipps zum Gender sowie weitere Infos wie z. B. zu Equal Pay Day oder Pensionssplitting. Vielfalt leben Gendergerechtigkeit Kinderbücher, Filme und Spiele Spiele YouTube Videos und Filme

Gendersensible Kinderbücher

Zum heutigen Frauentag haben wir uns mit gendersensiblen Kinderbüchern beschäftigt. Wer kennt sie nicht, Prinzessinnen die gerettet werden müssen und Ritter die ihr Schwert schwingen? Mädchen auf Ponyhöfen und Buben die nur Fußball im Kopf haben? Überall werden klassische Geschlechterrollen wiedergegeben und Kinder in Schubladen gesteckt. Geschlechtsneutrale Erziehung ist eher noch die Seltenheit. Auch im […]

Kinderbücher zum Thema Gender und Toleranz

Die vielfältige Auswahl an Kinderbüchern macht es schwer, sich zu entscheiden. Mit meinen Babysitter-Kindern war ich öfter in der Bücherei und es blieb nie bei einem Buch, eher vier, fünf, dann noch zwei Hörspiele und vielleicht noch eine DVD. Die Devise lautete: Heute das eine Buch, nächste Woche ein anderes. Dann hat man wieder etwas […]

Gendersensible Kinderbücher

Handlungsspielräume eröffnen mit gendersensiblen Kinderbüchern Ich glaube, Kinder brauchen Vorbilder und Parabeln, die sie über alle möglichen Medien wie Fernsehen, Filme und Bücher bekommen, um sich in der Welt zu orientieren. Darum ist es wichtig, dass Kinder eine Vielzahl an möglichen Rollenbildern kennenlernen können, um sich frei und unabhängig zu entwickeln. Natürlich sind da auch […]

Unsere liebsten Kinderbücher über Papas

Habt ihr ein Lieblings-Kinderbuch zum Thema Vater und Kind? Da gibt es ja so vielfältige! Wir haben gedacht, dass Buchtipps wunderbar zum Vatertag passen würden. Daher haben wir beim Institut für Jugendliteratur nachgefragt und Klaus Nowak stellt uns deren aktuell liebste Kinderbücher über Papas vor. Vater-Kind-Beziehungen im Kinderbuch Der Vatertag ist eine wunderbare Gelegenheit, Väter zu […]

Zu Besuch in der Zuckerlwerkstatt

Klar, Süßes ist nicht gesund und macht unsere Kinder zu kleinen Actionheld*innen, die nicht ins Bett wollen. Aber vielleicht wäre so ein Besuch eine Möglichkeit, den heutigen Frauentag zu feiern. Wien ohne Zucker ist schwer vorstellbar mit Sachertorte und Powidltascherl, Heindl Schokolade und der Zuckerlwerkstatt. Und vielleicht ist es ja auch ganz hilfreich, einmal zu sehen, […]

Väter-Männer am Weltmännertag

Heute ist Weltmännertag. Ich hab mich schon gefragt, warum es den überhaupt gibt und auch, ob das überhaupt etwas ist, das man aufgreifen soll? Wozu auf einen Weltmännertag hinweisen, wenn das Patriachat männlich gelesene Menschen doch eh in so vielen Belangen privilegiert? Drei Gründe sind mir auf die Schnelle eingefallen, daher gibt´s heute diesen Beitrag. […]

Verliebt sein im Kinderfilm

Es beginnt im Bauch zu kribbeln, es wird warm ums Herz und plötzlich fühlt man sich nicht mehr, wie man selbst. So oder so ähnlich fühlt sich Verliebt sein an. Im Film beginnt sanfte Musik zu spielen und die Lichtstimmung wird warm. Auch im Kinder- und Jugendfilm ist die Liebe ein großes Thema, denn sich […]

Tod und Trauer bei Volksschulkindern

Meine Oma starb, als ich 7 war. Mit meinem Vater ging ich sie noch ein letztes Mal besuchen. Sie lag im Wohnzimmer meines Onkels auf dem Sofa, mit einem Rosenkranz in den alten, faltigen gefalteten Händen. Friedlich schlafend sah sie aus, ganz so wie immer. Dieser Anblick hat mir als Kind den Eindruck vermittelt, dass […]

Auseinandersetzung mit Vielfalt

Klar, mache Menschen sind der Meinung, dass es nur Männer und Frauen gibt und damit auch noch ganz klare Rollenerwartungen verbunden sind. Dabei hat die Welt immer schon mehr Vielfalt zu bieten gehabt. Lust, euch schlau zu machen? Hier findet ihr Links zu Filmen, Liedern und Büchern, welche zur Auseinandersetzung mit Geschlechterrollen anregen. Filme, die […]