Familienwandern im Sommer

Wandern im Sommer, wenn die Hitze die Stadt aufgeheizt hat und wir Kühlung in der Natur suchen. Da sind oft schattige Wanderungen durch Waldgebiete fein oder auch entlang einem Bach, wo man sich zwischendurch abkühlen kann. Daher das Badezeug mit kleinem Handtuch nicht vergessen. Hier haben wir Sommerliche Wandertipps gesammelt. Plant umsichtig und überfordert eure […]

Die Grüne Schule im Botanischen Garten

Wart ihr schon einmal im Botanischen Garten? Nichts wie hin! Der Botanische Garten liegt mitten im 3. Bezirk und lädt dazu ein, Bäume, Blumen und Tiere zu entdecken. Das ganze Jahr über könnt ihr Pflanzen bestaunen und Natur mitten in der Stadt genießen – und das alles gratis. Außerdem befindet sich dort die Grüne Schule, […]

Spielplatz beim Nationalparkhaus Lobau

Alle haben schon vom Nationalpark Lobau gehört. Aber viele wissen nicht, dass es direkt beim Nationalparkhaus, direkt beim Parkplatz, einen sehr netten Spielplatz gibt. Er liegt allerdings etwas versteckt, mitten im Grünen. Vor allem im Sommer, wenn sich in der Stadt die Hitze staut, ist es hier am Waldspielplatz angenehm.  Schon der Eingang zum Spielplatz ist erlebnisreich! Man […]

Radausflug auf die Donauinsel

Der Frühling ist da und mit ihm angenehmes Wetter zum Rad fahren! Meine Kinder lieben ihre Räder und daher haben wir unlängst beschlossen einen Radausflug auf die Donauinsel zu machen. Die Donauinsel ist sehr flach, daher für Kinder jeden Alters zum Rad fahren gut geeignet. Gut vorbereitet Vor unserem Radausflug mussten wir natürlich unsere Räder […]

Regenbogenspielplatz im Kurpark Oberlaa

Der Kurpark Oberlaa ist immer einen Ausflug wert. In meinen Augen ist der Kurpark ein Spielplatzparadies und ein wunderschöner Park. Wir haben wieder einmal einen Ausflug dorthin gemacht. Dieses Mal wollte ich mit meinen beiden Mädchen unbedingt den Regenbogenspielplatz im östlichen Teil des Parks entdecken. Bis dato sind wir immer beim Tiergehege und einem Spielplatz beim Schwanensee hängen geblieben. Der Regenbogenspielplatz […]

Familienwandern im Frühling

Wandern im Frühling, wenn die Natur wieder erwacht: Das bedeutet saftige Wiesen, kühle Luft und weite Ausblicke. Man schwitzt nicht so viel, muss nicht so viel zum Trinken mitnehmen wie im Sommer. Dafür benötigt ihr vielleicht mehrere Kleidungsschickten, eventuell auch noch eine Thermoskanne Tee und auch Mütze oder vielleicht auch schon Badezeug und Sonnencreme. Plant […]

Radspielplatz in der Seestadt

Im Sommer habe ich eine Freundin in der Seestadt besucht und war mit ihr am Radspielplatz beim Elinoor-Ostrom Park. Mit kleinen Kindern ist es ja oft das einfachste in der Wohnumgebung erst mit dem Laufrad, dann mit dem Fahrrad zu üben. Aber irgendwann sind sie bereit, neue Herausforderungen zu suchen. Dann finde ich ist der […]

Erholung in der Natur finden

In der kalten Jahreszeit sind wir sehr viel daheim. Doch hin und wieder fällt uns die Decke auf den Kopf und dann müssen wir raus an die frische Luft. Auch wenn es draußen grau ist – die Natur hat viel zu bieten. Unser Lieblingsausflugsziel ist auch der Maurer Wald am Rande von Wien. Warum? Weil […]

In Bewegung – Technisches Museum Wien

Das Technische Museum Wien ist ein toller Ort bei dem es viel zu entdecken gibt. Für einen Besuch ist es fast zu viel, weil es neben den vielen unterschiedlichen Dauerausstellungen auch noch wechselnde Ausstellungen gibt, die wir immer wieder hier im Blog aufgegriffen und vorgestellt haben. Letztens haben wir bei unseren Kund_innen nachgefragt, welches Museum […]