Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen. Gerade mit Kindern ist dieser Blickwinkelt manchmal geschärft. Man möchte ihnen gesundes Essen anbieten, die Umwelt möglichst intakt erhalten und dabei ein Leben führen, das unbeschwert ist und ihnen Freiheit vermittelt. Vieles haben wir schon ausprobiert, anderes entdecken wir gerade erst, zum Beispiel das WeltTellerFeld. Das ist uns bei unseren […]
„Was ich gerne hätte“, ruft der kleine Bub aus dem Lastenfahrrad und viele andere Radfahrer antworten, „sind Auto freie Städte“. Dass es ganz ohne Autos in Wien wohl nicht geht, ist wahrscheinlich jede_r/m klar. Ganz besonders jenen, die bei der Gürtel Bike Ride mit radelte. Aber sichere und vor allem breitere und baulich getrennte Radwege […]
Immer mal wieder bekomme ich ein Mail vom Elternverein, bei dem sie auf der Suche nach Gasteltern sind. Wir haben schon eine kleine Erfahrung als Gastfamilie gesammelt, als meine Tochter bei einem Erasmus-Programm mitmachte. Zuerst war sie zwei Wochen in Norwegen und dann kam eine norwegische Schülerin zwei Wochen zu uns. Ich fand es spannend, […]
Bestimmt fallen euch auch manchmal bunte Wände in der Stadt auf. Diese großen Graffiti-Gestaltungen finde ich echt beeindruckend, schön und wirklich kunstvoll. Streetart eben. Dieser Graffiti-Streetart-Spaziergang führt vom Park am Hundsturm zum Planquadrat und zeigt euch einige wirklich schöne Graffitis. Bis auf das letzte Mural liegen sie alle am Radweg und sind auch gut mit […]
„There is no planet B“ – dieser Slogan der Friday for Future Bewegung hat uns sehr bewegt. Vor allem als Eltern ist uns bewusst, wie wichtig es ist, ressourcenschonend und nachhaltig zu leben, da wir uns für unsere Kinder eine gute Zukunft wünschen. Auf dieser Seite sammeln wir Beiträge zum Thema nachhaltig Leben und stellen […]
Bei uns taucht der Wunsch nach Haustieren in regelmäßigen Abständen immer wieder auf. Meine beiden Töchter hätten nichts lieber als eine kleine Katze, ein Pony oder zumindest einen Hasen oder Meerschweinchen. Das ständige danach Fragen und die Pandemie lassen mein Nein langsam abbröckeln. Darum habe ich bei meinen beiden Blog Kolleginnen, beide glückliche Katzenbesitzerinnen, nachgefragt […]
Wir kuscheln uns oft zusammen um die Wartezeit auf das Christkind oder Mitternacht zu verkürzen, dann versinken wir stundenlang in Büchern und Hörgeschichten. Geschichten werden „noch mal“ gelesen und wir verlieren uns in den bunten Illustrationen. Irgendwann wollen wir aber auch selbst kreativ werden. Dann wollen wir selbst ein Buch schreiben.Was braucht es denn, um […]
Wien ist eine großartige Stadt, die viel zu bieten hat. Gemeinsam mit Kindern entdeckt man die Stadt oft noch einmal aus einer anderen Perspektive. Nicht nur die Prachtbauten entlang des Rings und die klassischen Sehenswürdigkeiten sind spannend, Kinder entdecken auch im Kleinen oft Großes. Lasst euch von euren jungen Begleiter_innen inspirieren. In der Broschüre Stadtabenteuer […]
Als Kind haben mich Friedhöfe immer sehr fasziniert. Ich bin gerne dorthin gegangen und habe mir immer meine Geschichten zu den Toten ausgedacht. Die Stimmung an diesen Orten mag ich bis heute sehr gerne. Eine durchdringende aber angenehme Ruhe. In Wien gibt es den Friedhof der Namenlosen, habt ihr schon mal davon gehört? Er liegt […]
Ich finde, Partizipation ist ein sperriges Wort. Sperrig, hochtrabend, auch unehrlich, weil eine Zeit lang kein Konzept ohne dieses Wort eingereicht werden konnte und manchmal das, was dahinter stand, für mich nicht wirklich das war, was ich mir unter Teilhabe vorstelle. Gerade im Umgang mit Kindern. Reicht es wirklich, dass Kinder sich die Farbe einer Hose aussuchen dürfen, um von Partizipation […]