Musik im Kinderfilm

Musik kann so Vieles: Stimmungen erzeugen, Erinnerungen wecken, Spaß machen, zum Tanzen anregen, eine Gemeinschaft bilden oder das Leben leichter machen. So unterschiedlich musikalische Stile sind, so verschieden sind auch Musikfilme. Mit der einzigen Ausnahme: Musik spielt eine wichtige Rolle. Manchmal werden einzelne Songs so populär, dass sie in den Charts landen oder vom Film […]

Geschwister im Kinderfilm

Filme erzählen uns von ganz unterschiedlichen Geschwister-Konstellationen. Oft geht es darum, dass sich Geschwister ohne Eltern beweisen/durchschlagen müssen. Manchmal passiert etwas, dass das geregelte Zusammenleben durcheinanderbringt und die familiären Beziehungen auf eine Probe stellt.  Und natürlich zeigen Filme auch Chaos und am Ende viel Liebe zwischen Geschwistern. Wir haben sechs Filmtipps für euch zusammengestellt. POMMES […]

Mut-Mach-Bücher für Mädchen

Am 8. März ist Frauentag! An diesem Tag geht es darum auf die Diskriminierung und Unterdrückung von Frauen_ und Mädchen_ weltweit aufmerksam zu machen. Darum möchten wir hier im Blog Mut-Mach-Bücher mit inspirierenden Geschichten vorstellen. In diesen Büchern geht es um Mädchen_ und Frauen_ , die trotz Schwierigkeiten ihren ganz eigenen inspirierenden Weg gegangen sind […]

KinoSaurier im Naturhistorischen Museum

Im Naturhistorischen Museum sind die Dinosaurier ja schon immer der große Hit. Zumindest bei allen Kindern mit denen ich in den letzten 15 Jahren im Museum war. Und irgendwie verlieren diese riesigen ausgestorbenen Tiere nie ihre Faszination. Dinos sind einfach immer im Trend. Auch bei uns Erwachsenen hört die Faszination nie ganz auf, vor allem […]

Was kann die Verkleidungskiste?

Alles und jede_r sein können. Sich ausprobieren. Versteckte Bedürfnisse ausleben. In Fantasiewelten eintauchen. Oder ganz einfach Spaß haben. Das alles geht mit einer Verkleidungskiste. Es war einmal … Ein zentrales Requisit meiner Kindheit war eine große Verkleidungskiste. Was haben wir mit ihrem Inhalt gespielt! Viele, viele Fotos dokumentieren diverse Fanphasen. Von der Zauberflöte über Sissi […]

Kinderfilmland Österreich

Im Gegensatz zu den skandinavischen Ländern und mittlerweile auch Deutschland hat es der Kinderfilm in Österreich nicht leicht. Von Förderstellen und Produzent_innen wird er leider etwas ignoriert. Dennoch blicken wir auf eine jahrzehntelange österreichische Kinderfilmgeschichte zurück. Darum wollen wir Österreich als Kinderfilmland hier etwas genauer unter die Lupe nehmen. ERICH KÄSTNER-FILME Zu den frühen Klassikern […]

Sinterklaas & Lussekatter – Weihnachten im Kinderfilm

Weihnachtsfilme für Kinder aus anderen Ländern sind nicht nur schön anzuschauen und bringen uns in Weihnachtsstimmung, sie lassen auch in andere Weihnachtswelten blicken und zeigen uns andere weihnachtliche Rituale! Hier erfahrt ihr mehr über Sinterklaas und Lussekatter. Sinterklaas in den Niederlanden Der Sinterklaas (ähnlich wie unser Nikolaus) reist mit seinem Begleiter, dem „Swarte Piet“ am […]

Nachhaltige Weihnachtsgeschenke

Kaum ein Tag vergeht, an dem ich nicht in irgendeiner Form auf die Klimakrise hingewiesen werde. Hier eine Veranstaltung, dort ein Artikel oder eine Freundin erzählt von einer Meldung in den Nachrichten. Da macht es doch Sinn, dies auch und gerade bei den Weihnachtsgeschenken im Blick zu haben und an Nachhaltigkeit zu denken. Dabei gibt […]

Geheimtipps für das Kinderfilmfestival

Von Sa, 13. November bis So, 21. November findet in mehreren Wiener Kinos wieder das Internationale Kinderfilmfestival statt. Mit den Filmen kann man sich vom Kinosessel aus auf eine Reise durch die Welt begeben und in das Leben von anderen Kindern und Jugendlichen eintauchen. Die Festivalfilme sind meist exklusiv beim Festival zu sehen. Um andere […]

Kochen und Essen im Kinderfilm

Es gibt Kinderfilme, in denen Kochen, Experimentieren in der Küche oder gemeinsames Essen im Mittelpunkt stehen. Diese Filme machen nicht nur Lust darauf, selbst einmal den Kochlöffel in die Hand zu nehmen, sondern auch neue Geschmäcker auszuprobieren. Internationale Produktionen geben Einblicke in Traditionen aus anderen Ländern. Und auch Dokumentarfilme können ein Einstieg sein, über Lebensmittel […]