Klatschspiele im blog.kinderinfowien.at

Clapping games – tapšalice – Klatschspiele

Aufgrund eures großen Interesses an unserem Artikel über deutschsprachige Klatschspiele, stellen wir euch nun englische und bosnisch/kroatisch/serbische vor. Die fremdsprachigen Klatschspiele können von Natives, zweisprachigen Familien und allen Sprachinteressierten geklatscht werden. Sie eignen sich sowohl hervorragend um mit anderen Sprachen zu experimentieren als auch einfach zu Übungszwecken in der jeweiligen Sprache. Wir haben welche für Anfänger_innen und auch einige für geübte Klatscher_innen gesammelt. Clapping […]

Klatschspiele im blog.kinderinfowien.at

Klatschspiele

Klatschspiele gab es schon zu meiner Zeit und manche haben sich über all die Jahre nicht verändert. Dabei stehen sich meist 2 Kinder gegenüber, sagen den Text auf und klatschen dazu oder machen sonstige Bewegungen. Neben Rhythmikgefühl schult man dabei die Hand-Hand-Koordination und bewegt sich ein bisschen. Unter Hand-Hand-Koordination versteht man dabei den koordinierten und gleichwertigen Einsatz […]

Spiele für Unterwegs

Ob Warten auf den Bus oder in der Notaufnahme: Wenn man mit Kindern unterwegs ist, empfiehlt es sich ein paar Spielideen im Kopf zu haben. Für die folgenden Spiele braucht ihr sehr wenig bis überhaupt kein Material. Ihr könnt sie im Schwimmbad, beim Wandern, bei der Zugfahrt oder beim Warten auf die U-Bahn spielen.

Lernen und Schule

Von den kleinen Helferlein zum Schuleinstieg, über die Checkliste für den Elternsprechtag bis zu Initiativen, die Schule bereichern und lernen lustvoll gestalten. LERNEN ALLGEMEIN Mehrsprachig leben SCHULSTART Schule und Lernen LERNEN IN DER FREIZEIT

Zugfahren mit Kindern

Lange Wochenenden und Feiertage sind ideal für Ausflüge mit der Familie. Eine Reisemöglichkeit, die dabei oft übersehen wird, ist der Zug. In diesem Blogbeitrag möchte ich meine Erfahrungen und Tipps fürs Zugfahren mit Kindern teilen. Seit meiner Jugend bin ich leidenschaftliche Zugreisende und habe die Veränderungen im Zugverkehr über die Jahre hinweg miterlebt: stickige und […]

Autoreisen mit Kindern

Manche Kinder wachsen mit dem Auto auf, andere haben das Glück in einer Stadt zu wohnen, wo viele Wege zu Fuß oder mit dem Rad möglich sind. Manchmal scheint das Auto aber die einzige Möglichkeit zu sein, an einen Ort zu kommen, der mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht so einfach zu erreichen ist. Was gibt es […]

Wann sind wir endlich da?

Urlaub mit Kindern. Alle freuen sich, dass der Urlaub endlich beginnt. Alles ist zusammengepackt und es kann endlich losgehen. Doch meist wird die Anreise zum Urlaubsziel nur als mühsame Notwendigkeit gesehen. Das spüren auch die Kinder. Schon bald nachdem man aufgebrochen ist, kommt die Frage „Und wie lang dauert es noch?“ Je länger die Anreise, desto häufiger […]

Badeplatz bei der Donaustadtbrücke

Der schattige Badeplatz an der Donaustadtbrücke ist mein Lieblingsbadeplatz in Wien. Er ist sowohl öffentlich (U2 Donaustadtbrücke) als auch mit dem Fahrrad sehr gut zu erreichen und liegt genau gegenüber der Pirat Bucht. Die Liegewiese befindet sich auf der Inselseite nach dem Wakeboard-Lift. Dort findet ihr ein Plätzchen mit vielen Bäumen (eignet sich ideal zum […]

Campen mit Kindern

Den Wind rauschen hören. Einen Igel, der bei seiner nächtlichen Nahrungssuche rund ums Zelt wie ein mittelgroßes Ungeheuer klingt. Sonnenaufgänge, Sternenhimmel, Gelsenstiche, schmutzige Füße und Haare, die nach einer Mischung aus Rauch, Luft und Sonne riechen. All das fällt mir ein, wenn ich ans Campen denke. Wie so viele andere Familien werden auch wir dieses […]