Da uns das Schnupper-Klettern so gut gefallen hat, haben wir – ich und meine 10 Jährige – uns zum Seilklettern-Familienkurs beim Alpenverein angemeldet. 6 Mal, je 1,5 Stunden und am Wochenende, das lässt sich in unseren Zeitplan einbauen. Außerdem liegt die Halle in unserer Nähe. Fazit: Eine anstrengende Sportart, die Konzentration, Beweglichkeit, Kraft und Gleichgewicht erfordert auf spielerische Art. […]
Letztes Wochenende hatten wir Besuch. Meine Schwester mit ihren Kindern, 13 und 17 waren für ein paar Tage da. Wir wollten alle gemeinsam etwas Feines erleben und haben uns für den Waldseilpark am Kahlenberg entschieden. Fazit: Richtig cool! Nicht billig, aber es wird auch viel geboten – 14 verschiedene Parcours, 135 Übungen und Hindernisse bis […]
Elisabeth Brix 2016/2017 bloggte ich hier unter dem Kürzel EliB. Ich bin eine „Zuagroaste“-Wienerin aus Oberösterreich in den beginnenden 30ern, die Anfang der 2000er Jahre zum Studieren in die Bundeshauptstadt gekommen und aus Wien-Liebe geblieben ist. Die Stadt hat für jede und jeden vieles zu bieten – ob drinnen oder draußen, ob Action oder Ruhe in […]
Der Badeteich Hirschstetten ist einer von vielen Naturbadeplätzen im 22. Bezirk, die ganzjährig gratis zugänglich sind. Auch mit den Öffis ist er gut zu erreichen. Fazit: Schade, dass es von uns so weit weg ist, da würde ich echt gern öfter hingehen! Der Teich ist echt schön! Ich habe irgendwo von „Gemeindebauflair“ gelesen und das stimmt insofern, weil man vom […]
Ihr habt sicher von Naina gehört, die ein Gedicht in 4 Sprachen aufsagen kann, aber keine Ahnung von Steuern oder Versicherungen hat. Zehn Tausende haben ihren Tweet retweetet und favorisiert. Ganz offensichtlich hat sie damit ins Schwarze getroffen. Auch meine 12-Jährige fragt mich immer mal wieder „Ist arbeiten eigentlich besser als Schule?“. Dabei geht sie […]