Kasperltheater – weit mehr als nur Unterhaltung

Vor Kurzem kam ich mit einem vierjährigen Jungen und seiner Mutter, einer Sozialpädagogin, ins Gespräch. Da stand das Thema Kasperltheater im Mittelpunkt, denn der Junge ist ein richtiger Kasperl-Fan, weil er es einfach „richtig lustig“ findet. Das Kind, das ich interviewen durfte, hat eine sehr enge Bindung an den Kasperl. Als imaginärer Freund bereichert der […]

Theater, Musik und Tanz

Die meisten Kinder sind musikalisch, sie wippen bei Musik und lieben das Besondere eines Theaterbesuchs. Hier findet ihr Anlaufstellen für Theater, Musik und Tanz in Wien sowie Tipps für den besonderen oder kostenlosen Genuss. Theater erleben Gratis Theatererlebnisse für Kinder Selbst Theater spielen Theater selbst gebastelt Oper und Musikalische Erlebnisse Selbst Musik machen Musikinstrumente basteln […]

Improvisations-Theater für Kinder

Improvisations-Theater für Kinder

Wir hatten uns das Stück „Nächstes Level Held_in sein“ im WUK ausgesucht. Der Nachmittag startete bereits vielversprechend. Gegen eine kleine Spende gab es Snacks und Getränke im Foyer, in einem Nebenraum standen Papier und Stifte zur Verfügung. So konnten wir die Zeit bis zur Vorstellung angenehm verkürzen. Wir wurden pünktlich um 15:00 in den „Museumsraum“ […]

DIY – Kamishibai Erzähltheater

Kamishibai ist ein japanisches Erzähltheater. Das Kamishibai ist meistens aus Holz und bietet einen Rahmen für Illustrationen. So könnt ihr Geschichten erzählen und gleichzeitig mit wechselnden Illustrationen begleiten. Kamishibais sind recht teuer, darum habe ich entschieden mir selbst eines zu bauen. Die Anleitung dafür habe ich hier gefunden. In diesem YouTube-Video wird alles genau erklärt. […]

Theater zuhause

Als Kind habe ich immer sehr viel Theater gespielt. Mit meinen Cousinen, meinem Bruder aber auch alleine. Vorwiegend war das zuhause. Wir haben uns mit der alten Kleidung meiner Oma verkleidet, uns Rollen ausgedacht und das Wohn-oder Kinderzimmer in eine Spieloase verwandelt. Und dann haben wir stundenlang geprobt. Oft gab es dann am Ende eine […]

Sprechtheater für junges Publikum

Sprechtheater? Für junges Publikum? Warum nicht Kindertheater?Um Kindern auf Augenhöhe zu begegnen gilt es sie Ernst zu nehmen und als eigenständiges Publikum anzuerkennen. Sprechtheater für junges Publikum bezeichnet die Form des Theaters. Denn Kindertheater ist und kann genauso vielfältig sein wie Theater für Erwachsene. Und im besten Fall ist Theater für alle zusammen gemacht. In […]

Theaterspielen

Kennt ihr das? Aus dem Wohnzimmer kommt Löwengebrüll – der Esstisch ist mit Decken behangen. Und in der daraus entstanden Höhle liegen die knurrenden Löwen. Oder die Pirat_innenrufe aus dem Kinderzimmer! Die Hochbetten als Schiffsmasten und alle glänzenden Gegenstände unter den Kopfkissen – der Pirat_innenschatz. Rollenspiele sind in den meisten Kinderspielen zentral. Vater-Mutter-Kind haben wohl […]

Theaterspiele für zuhause

Ich kann mich noch gut an meine Kindergeburtstage erinnern, es waren immer viele Freund_innen da und meine Eltern haben sich ins Zeug gelegt mit Spielen, Schatzsuchen und so weiter. In den paar Stunden haben wir auch sehr gerne alleine gespielt, waren aber dankbar, dass auch ein Angebot von außen kam. Vor allem dann, wenn mehrere […]

https://blog.kinderinfowien.at

Kasperl- und Figurentheater für die Kleinsten

Der Kasperl ist zweifelsfrei in unserer aller Kindheitserinnerungen fest verankert und begeistert auch heute viele Kinder. Ich kann mich selbst noch sehr gut erinnern ans Kasperltheater und wie gefesselt ich von den Geschichten war. In Wien gibt es zahlreiche Möglichkeiten Kasperl- und Figurentheater zu sehen. Puppen, Marionetten und Figuren Das Spiel mit Puppen und Figuren […]