Streichelzoo und Geburtenkontrolle

Wie gesagt, wir waren glückliche RennmausbesitzerInnen. Noch glücklicher waren die Kids aber 5 Wochen später, als sie meinten, da sei ein kleines Nestchen im Käfig. Ich dachte „kindliche Wunschträume“ und klärte sie auf, dass dazu Männchen und Weibchen nötig wären – kleine Sexualaufklärung nebenbei kann ja nicht schaden. Aber leider lagen die Kids richtig, da […]

Streichelzoo – und MitbewohnerInnen

Unsere ersten richtigen Mitbewohnerinnen waren Mäuse, Wüstenrennmäuse um genau zu sein. Richtig deswegen, weil ich finde, Schnecken, Würmer, Käfer und Triopse zählen nicht. Klar, wir haben uns zuerst erkundigt: Wie lang leben die denn? Schließlich war uns Großen klar, dass wir den Käfig putzen, die Fütterungen überwachen und das Futter herschaffen müssen, da sollte es […]

Initiative Lernen macht Schule

Lernen macht Schule

Die Initiative „Lernen macht Schule“ setzt bei der Tatsache an, dass Armut im Elternhaus die Chancen auf Bildung massiv einschränkt. Gestartet wurde es von den Initiatoren Caritas Wien und der Wirtschaftsuniversität Wien, unterstützt von REWE International AG. Was ist das genau? Lernen macht Schule ist ein Freiwilligenprogramm der WU. Die Studentinnen treffen sich mit Kindern aus […]

Hier findet ihr Tipps zu tollen Sachbücher für Schulkinder

Sachbücher für große Kinder

Weil bei uns zu Hause Sachbücher so beliebt sind, hab ich hier noch mehr Tipps meiner Töchter. Diesmal eher für fortgeschrittene Leser- und DenkerInnen. 5 Sachbücher für Kinder Menschlicher Körper. Eva Wagner.© Verlag arsEdition, 2008 Pop-up Bücher sind bei uns begehrt. Dieses hier ist sehr klar, überschaubar, dreidimensional und hat uns interessante und lehrreiche Einblicke vermittelt. Da wird dann nachgeschaut, wo […]

iBaby – Medienerziehung von Anfang an

Wann soll man mit Medienerziehung beginnen? Ist es in Ordnung, wenn ich meine 2-Jährige mit meinem Smartphone spielen lasse, damit ich endlich Mal 5 Minuten für mich habe? Fördern Smartphone, Tablet und Co nun Kernkompetenzen meiner Kindern oder sollte ich für einen medienfreien Raum zu Hause sorgen? Wenn euch diese oder ähnliche Fragen durch den […]

Checkliste zum Elternsprechtag

Im Dezember ist bei uns immer Elternsprechtag. Ich bin ja mit Kindern gesegnet, die gern zur Schule gehen und wo ich mir diesbezüglich wenig Gedanken dazu machen muss. Aber kürzlich bin ich mit einer Freundin darauf zu reden gekommen, der es leider nicht so geht. Sie meinte, sie würde sich richtiggehend auf den Elternsprechtag vorbereiten. Das fand […]

Hier findet ihr 5 tolle Sachbücher für Kinder, die uns besonders gefallen haben.

Sachbücher für Kinder gesucht?

Sachbücher sind im Volksschulalter das ideale Weihnachtsgeschenk, vorausgesetzt ein Kind hat spezielle Interessen. Aber Bücher können auch Interessen wecken und in neue Welten einführen. Darum hab ich bei meinen Töchtern nachgefragt, was ihre liebsten Sachbüchern sind. Diese Sachbücher hatten meine Kinder besonders gern: Der Mikrokosmos: Für Kinder erklärt.  Oliver Meckes und Nicole Ottawa © GEO im Verlag Gruner & Jahr, 2003 Einfach toll, weil […]

Umgang mit Sterben und Tod

Ich bin in einem kleinen Dorf aufgewachsen, was meinen Umgang mit Sterben und Tod nachhaltig beeinflusst hat. Jedes Jahr wurden ca. 5 Kinder geboren. Und jedes Jahr starben ca. 5 Menschen. Es gab ein Totenglöckchen, das den Erfahrenen ankündigte, dass gerade jemand gestorben war. Die Toten wurden 3 Tage zu Hause aufgebahrt, die Leute kamen zum Beten […]

heut gelernt

Wer sagt, dass Lernen immer mit Schule zu tun hat? Oder, dass es dabei nicht um Spaß geht? Niemand! Darum schaut euch doch mal diesen Blog an und lasst euch inspirieren: Was würdest du heut gern lernen? https://heutgelernt.wordpress.com/Lernplan Dass so was auch gesund ist, weil es mit positiver Energie erfüllt, unsere Ressourcen aktiviert und unseren […]