Das Zuckerfest – EID UL-FITR

Muslimische Familien feiern heute das Zuckerfest. Mit dem Zuckerfest, Eid ul fitr (das Fest des Fastenbrechens) geht der Fastenmonat Ramadan zu Ende. Es ist ein großes Familienfest, das als Belohnung für das Fasten gefeiert wird. Ich habe mich mit Familie H. über den Ramadan und das Zuckerfest unterhalten und darf hier davon erzählen. Ramadan – […]

Über Unten – Ausstellung Wien Kanal

Ich habe zwar schon bemerkt, dass bei der Stadtwildnis am Gaudenzdorfer Gürtel gebaut wird, doch das Ausstellungsgebäude von Über Unten ist mir erst aufgefallen, nachdem ich den Termin dort gebucht habe. Aber nach den Regenereignissen im September hat mich das Jahrhundertprojekt Wiental Kanal zu interessieren begonnen und so habe ich es mir angeschaut. Ich finde, […]

Urlaub-Learnings mit Kleinkindern

Langsam beginnt es wieder: Freund*innen fragen nach unseren Urlaubsplänen für den Sommer und letztens habe ich mir in der Bücherei Reiseführer mitgenommen. Ich plane gerne und finde, dass das gemeinsame Planen schon Lust macht und einem ein bisschen in Urlaubsstimmung versetzt. Aber selbst trotz intensiver Planung kann manchmal etwas schief laufen oder eben anders, als […]

Zu Besuch in der Zuckerlwerkstatt

Klar, Süßes ist nicht gesund und macht unsere Kinder zu kleinen Actionheld*innen, die nicht ins Bett wollen. Aber vielleicht wäre so ein Besuch eine Möglichkeit, den heutigen Frauentag zu feiern. Wien ohne Zucker ist schwer vorstellbar mit Sachertorte und Powidltascherl, Heindl Schokolade und der Zuckerlwerkstatt. Und vielleicht ist es ja auch ganz hilfreich, einmal zu sehen, […]

Spielplatz in der Seestadt

Habt ihr Lust auf einen Ausflug in die Seestadt? Abgesehen vom See gibt es dort einiges zu tun. Ich war mit meinem Sohn unterwegs und wir haben zufällig einen kleinen, aber feinen Spielplatz in der Seestadt entdeckt, der uns gut gefallen hat. Er liegt direkt an der Endstation der U2 Seestadt, gleich neben dem Radspielplatz […]

Urlaub – diese Flops hätten wir uns sparen können

Manchmal läuft trotz guter Planung im Familienurlaub nicht alles so wie, man es sich vorgestellt hat. Klar, das ist eh fast immer so, werdet ihr sagen. Zurecht, denn weder das Wetter noch die Nachbar*innen sind immer planbar und meist kommt es anders als erwartet. Aber gerade bei den ersten Urlauben mit Kindern ist man manchmal […]

Dialog im Dunkeln

Wie ist es blind zu sein? Dialog im Dunkeln ermöglicht euch diese Erfahrung und gibt euch die Gelegenheit, Einfühlungsvermögen für blinde und sehbehinderte Menschen zu entwickeln. Hier machen Menschen, die ein barrierefreies Leben führen die Erfahrung, wie es ist, mit einer Barriere zu leben und lernen blinde Menschen und ihre ganz besonderen Fähigkeiten kennen. Mein […]

Vom Reparieren und Kleider tauschen

T-Shirts um 2 Euro, und das neu, da frag ich mich wie kann sich das ausgehen? Wie sollen da die Menschen, welche die Baumwolle pflücken, verarbeiten, färben fair bezahlt werden? Oder die Näher*innen, die Transportierenden und die Verkäufer*innen noch alle genug zum Leben abbekommen? Dabei landet so viel Kleidung ungetragen im Müll, wie nie zuvor. […]

Fasching selbst gemacht

Mögt ihr den Fasching? Ich habe viele Jahre lang Theater gespielt und mag es, in eine Rolle zu schlüpfen, aber auf Faschingsfeste bin ich als Erwachsene nicht mehr gegangen. Mit den Kindern hat es aber wieder Einzug gehalten: Da gab es Faschingsfeste, zu denen die Kinder samt Eltern eingeladen waren. Manchmal standen die unter einem […]

Spielplatz im Barankapark-Hellerwiese

Geht es euch auch manchmal so: Ihr möchtet am Sonntag am liebsten gar nichts tun, nur herumhängen, mit einer Freundin Tee trinken und plaudern und die Kinder mit einem netten Film beschäftigen? Aber manchmal geht das nicht, weil der Nachwuchs einfach Auslauf braucht. So war es letztens, als ich eine Freundin besuchte. Wir hatten einen […]