Tipps für den Familienurlaub

Wir haben ja schon einige Beiträge gepostet, die sich mit Learnings bezülgihc Familienurlauub beschäftigt haben. Manchmal muss man es auf die harte Tour lernen, dabei läuft dann etwas shcief, aber dafür hat man es dadurch bleibt es meist als wichtige Erfahrung abgespeichert. Aber das muss nicht sein, manchmal hört man ja auch auf Tipps aus […]

Niederösterreich mit Kindern – 4 Ausflugstipps für neugierige Entdecker*innen

Frühlingszeit ist Ausflugszeit – nicht nur heute am Muttertag – und auch die langen Wochenenden sind ideal für einen Kurzurlaub in Wien Nähe. Aber wo soll es hingehen? Und was gibt es denn da zu entdecken? Wir haben bei Claudia von Freets nachgefragt, die mit ihren tollen Tipps gerade ein Buch zum Niederösterreich mit Kindern […]

Mit Kindern über Nationalsozialismus und Holocaust sprechen – Warum ist das wichtig?

Warum mit Kindern über über Nationalsozialismus und Holocaust sprechen? Geplant war das von Bettina Schwarzmayr, GF Stv Pädagogik bei WIENXTRA nicht, aber ihr Wohnort in Wien Leopoldstadt brachte es mit sich. Denn sobald ihr Kind selbstständig unterwegs war, entdeckte es die Stadt mit neugierigen Augen: „Steine der Erinnerung“, „Alltagsskulpturen Mahnmale„, Gedenktafeln – überall Spuren der Vergangenheit. Mit […]

Kodomo no hi – Tag des Kindes

Bei mir in der Nähe hängen seit vielen Jahren immer wieder diese schönen bunten Karpfenfahnen aus Stoff an einem Balkon. Ein Freund hat mich einmal aufgeklärt, dass das mit dem Japanisches Kinderfest – Kodomo no hi – zusammenhängt. Dies hat mich neugierig gemacht: Was ist denn der Tag des Kindes? Und was wird da eigentlich […]

Segelurlaub – Ein Urlaub zum Abgewöhnen

Manchmal hält ein Urlaub nicht, was er verspricht. Hier im Blog posten wir im Laufe des Frühlings ein paar Familienurlaube, die nicht ganz so gelaufen sind, wie erwartet. Bei diesem Learning ging es um einen Segelurlaub, den vielleicht viele Erwachsene ganz oben auf ihrer Wunschliste haben. Normalerweise keine billige Sache, aber manchmal darf es ja […]

Kasperltheater – weit mehr als nur Unterhaltung

Vor Kurzem kam ich mit einem vierjährigen Jungen und seiner Mutter, einer Sozialpädagogin, ins Gespräch. Da stand das Thema Kasperltheater im Mittelpunkt, denn der Junge ist ein richtiger Kasperl-Fan, weil er es einfach „richtig lustig“ findet. Das Kind, das ich interviewen durfte, hat eine sehr enge Bindung an den Kasperl. Als imaginärer Freund bereichert der […]

5 sportliche Tipps für den Frühling

Auch wenn der April sich noch von seiner wechselhaften Seite zeigt, so ist der Frühling schon deutlich zu spüren. Und weil viele Kinder ganz unabhängig vom Wetter Freude an Bewegung und Herausforderungen haben, haben wir hier 5 sportliche Tipps für den Frühling zusammengetragen. 1. Ein Ausflug zum Themenspielplatz je nach Interesse Ob Abenteuerspielplatz oder  Wilder […]

Urlaub-Learnings mit Auto und Fähre

Manchmal kann ein Urlaub so richtig daneben gehen, wie es meine Kollegin bei einem Segelurlaub erlebte. Doch oft sind es nur die kleinen Dinge, die man nicht bedenkt, gewichtet vielleicht ein Detail falsch oder bedenkt etwas nicht ausreichend. So ähnlich ist es Teresa gegangen, die bei ihrem Familienurlaub einige Learnings hatte. Der Plan war in […]

Autismus – was Kindern helfen kann

Heute ist der Welt-Autismus-Tag, an dem es darum geht, dazu zu sensibilisieren. Da noch viele falsche Bilder in unseren Köpfen herumschwirren, scheint das auch wirklich wichtig. Freund_innen, die bei der MA 10 und MA 11 arbeiten, erzählen mir seit einiger Zeit, dass die „Autismus-Diagnosen“ sehr zugenommen haben. Wurden früher 3 unterschiedliche Autismusformen (der frühkindliche Autismus, […]

Das Zuckerfest – EID UL-FITR

Muslimische Familien feiern heute das Zuckerfest. Mit dem Zuckerfest, Eid ul fitr – das Fest des Fastenbrechens – geht der Fastenmonat Ramadan zu Ende. Es ist ein großes Familienfest, das als Belohnung für das Fasten gefeiert wird. Ich habe mich mit Familie H. über den Ramadan und das Zuckerfest unterhalten und darf hier davon erzählen. […]