Wasser-Spielplatz Max-Winter-Park

Auch wenn die Sommerhitze vorbei ist, so gibt es noch diese schönen warmen Spätsommertage an denen die Kinder gern noch mal mit Wasser spielen. Aber da der Spielplatz im Max-Winter-Park auch ohne Wasser fein ist, stell ich ihn euch hier vor. Der Max-Winter-Park ist nicht besonders groß und liegt im dicht bebauten Stuwerviertel, aber in […]

Müllverbrennungsanlage Spittelau, Gebüde von Friedensreich Huntertwasser

Familienführung in der Müllverbrennungsanlage Spittelau

Habt ihr euch schon einmal gefragt, was mit unserem Müll passiert, nachdem er in der Tonne gelandet ist? In der Müllverbrennungsanlage der Wien Energie in Spittelau könnt ihr genau das entdecken! Bei einer kostenlosen Familienführung erfahrt ihr, wie aus Abfall Energie für Wien gewonnen wird. Schon als Kind war ich von diesem bunten Gebäude fasziniert […]

Auf Augenhöhe – Mitbestimmung und Vertrauen im Familienalltag

So war der Titel des Vortrags der Pubertäts-Expertin, Familienberaterin und Eltern-Ermutigerin Ines Berger, von dem ich euch gerne berichte, weil ich ihn erhellend und ermutigend fand. Auf Augenhöhe: Beziehung statt Erziehung, das ist die Kurzformel. Was für mich an der Idee Beziehung statt Erziehung besonders spannend war, lest ihr in diesem Text. Weiter unten findet […]

DIY – Coole Drinks für heiße Tage

Bei Hitze ist Abkühlung gefragt! Coole Drinks für heiße Tage könnt ihr ganz einfach selber machen. Wir stellen euch ein paar Rezepte vor, die ihr leicht nachmachen oder je nach Geschmack auch anpassen könnt. Wir wünschen euch viel Spaß und erfrischende restliche Ferientage! 1. Beeren-Limo Zutaten Zubereitung 2. Orangen-Zitronen-Sprizz Zutaten Zubereitung 3. Wassermelonen-Slushy Zutaten Zubereitung […]

Der Schulweg – Selbständigkeit im Praxistest

Bald beginnt die Schule und damit für einige ein neuer Lebensabschnitt. Die Schultüte ist vielleicht schon gebastelt und gefüllt, kleine Helferlein für den Schulstart liegen bereit. Und viele freuen sich auf das neue Kapitel, „… denn allem Anfang wohnt ein Zauber inne.“ Und wie haltet ihr es mit dem Schulweg? Der Schulweg ist in Wien […]

Spielplätze für Kinder im Rollstuhl

In Wien gibt es wirklich viele schöne und toll ausgestattete Spielplätze. Aber so ganz für alle scheinen die nicht immer zu sein. Eine Nachbarin, deren Enkelkind im Rollstuhl sitzt, hat mir erzählt, dass es für sie nicht so einfach ist, einen Spielplatz zu finden. Den schweren Rollstuhl durch Rindenmulch zu schieben ist nicht einfach und […]

Radfahren üben im Schulverkehrsgarten

Wart ihr mit euren Kindern schon mal Radfahren üben am Radspielplatz oder in einem Schulverkehrsgarten? Ich habe vor kurzem wieder einmal beim Schulverkehrsgarten der Polizei beim Abenteuerspielplatz Tetmajnergasse vorbei geschaut. Der liegt günstig an einem Radweg in einem ruhigen und beschatteten Areal. Die Autos sind weit weg, aber Straßen mit Ampeln, Zebrastreifen und Abbiegemöglichkeiten gibt […]

Ein Sommertag im Döblinger Bad

An besonders heißen Sommertagen wollen meine Kinder nur eines: schwimmen gehen! In Wien haben wir dafür eine große Auswahl und es macht Spaß immer wieder ein neues Schwimmbad auszuprobieren. In der ersten Ferienwoche haben wir einen angenehmen Sommertag im Döblinger Bad verbracht. Das Döblinger Bad ist ein Kombibad der Stadt Wien, das bedeutet, es gibt […]

https://blog.kinderinfowien.at

Ausflug zum Donaualtarm Greifenstein

Die Sommerhitze hat die Stadt fest im Griff, also ideal, um ein bisschen raus zu fahren. Dabei könnt ihr diesen Ausflug zum Donaualtarm Greifenstein gut mit den Öffis oder auch mit dem Rad machen, weil er direkt am Donau-Radweg liegt und daher auch für einen Radausflug mit Kindern geeignet ist. Das coole hier ist nämlich, […]