Kind auf Laufrad

Roller- und Radl-Übungsplätze für Kinder in Wien

Kindern bringt Roller- oder Radl fahren ein Stück Freiheit. Sie lieben es, mit ihren Gefährten durch die Gegend zu düsen. Für Elternteil bedeutet das: zusätzliches Fitnessprogramm und vor allem Nervenkitzel! Ich kann mich noch gut an das ständige Hinterher- oder Vorauslaufen, das laute „Haaalt“ Schreien und die eine oder andere Schrecksekunde, ob die Kleinen eh […]

Als Familie durch die Krise gehen

Die letzten Monate haben uns gefordert. Mit einer Pandemie in einem solchen Ausmaß haben wir nicht gerechnet. Plötzlich sind wir mit Problemen konfrontiert, auf die wir weder vorbereitet sind noch Strategien entwickelt haben. Und wir gehen sehr unterschiedlich damit um. Unsere äußeren Lebensumstände sind unterschiedlich Viele haben während der Pandemie gemerkt, wie Wohnen, Arbeiten, Sozialkontakte […]

Spielplätze für Kinder im Rollstuhl

In Wien gibt es wirklich viele schöne und toll ausgestattete Spielplätze. Aber so ganz für Alle scheinen die nicht immer zu sein. Eine Nachbarin, deren Enkelkind im Rollstuhl sitzt, hat mir erzählt, dass es für sie nicht so einfach ist, einen Spielplatz zu finden. Den schweren Rollstuhl durch Rindenmulch zu schieben ist nicht einfach und […]

Fahrrad fahren mit Kindern in Wien

Endlich Frühling in Wien – nichts wie raus in die Natur! Genau die richtige Zeit, die Fahrräder wieder aus dem Winterschlaf zu holen. Aber wie steht ihr zu Fahrradfahren mit Kindern in der Großstadt? Fahrradfahren mit Kindern Kinder sind häufig bewegungsfreudig. Kaum können sie stehen, üben sie das laufen, klettern und dann kommen Gefährte: ob Laufrad, Roller, Skateboard oder Montainbike. […]

Ausflug zum Cobenzl - spielen, wandern, Tiere besuchen im blog.kinderinfowien.at

Wie wäre es mit einem Muttertagsausflug?

Strahlend blauer Himmel und beginnende Öffnungen machen das Leben wieder ein bisschen leichter. Und dann auch noch Muttertag! Das zu feiern spricht doch für einen kleinen Ausflug. Picknick im Grünen Eine kleine Wanderung und ein Picknick im Grünen wäre heute meine erste Wahl. Es gibt ja durchaus auch in Wien eine ganze Menge schöner Orte: […]

Erkenntnisse für´s Mutter Sein

Manchmal hat man sich alles so schön vorgestellt: Das süße Baby, das einen anlächelt, das munter vor sich hin brabbelt, lauthals lacht oder sanft schläft und alle freuen sich mit einem. Und dann ist alles ganz anders. Lockdown, Pandemie und überhaupt ist nichts wie gedacht. Niemand hat einem von den Schmerzen und dem unerträglichen Schlafmangel […]

Kreativität fördern – ganz nebenbei

Als berufstätige und sehr junge Mutter hatte ich oft ein schlechtes Gewissen. Oft auch, weil meine Freizeit mit den Kindern begrenzt war. Arbeit, Haushalt, Ausbildung nahmen mich in Anspruch. Und zugegeben: Oft hatte ich einfach keine Lust mehr auch privat eine Kulturveranstaltung mit meinen Kindern zu organisieren oder zu besuchen. Immer im Vergleich mit ganz […]

Kinderkultur und Familienfreizeit

20 Jahre WIENXTRA Kinderinfo!DIE Infostelle für Kinderkultur in Wien In unserem Blog versuchen wir seit vielen Jahren eure Interessen auszuloten und Beiträge zu verfassen, die euch bereichern, anregen, unterstützen. Familienalltag kann anstrengend sein. Eltern sind – gerade in diesen Zeiten – sehr gefordert. Ihr lieben Blog-Leser und Leser_ innen seid ganz sicher bemühte, kulturinteressierte Erwachsene, […]

Sommerferien – Feriencamps gesucht

Neun Wochen Sommerferien sind für viele Eltern eine ziemliche Herausforderung. Feriencamps und andere Möglichkeiten haben uns dabei geholfen. Mit Schuleintritt sind sie für uns ein Problem geworden. Nicht nur, weil wir nicht so viel Urlaub nehmen konnten sondern auch, weil sich die Kindergeflechte geändert hatten. Im Kindergarten waren zwar auch manche Kinder während des Sommers […]

Haustiere – Tipps zum Schnuppern

Bei uns taucht der Wunsch nach Haustieren in regelmäßigen Abständen immer wieder auf. Meine beiden Töchter hätten nichts lieber als eine kleine Katze, ein Pony oder zumindest einen Hasen oder Meerschweinchen. Das ständige danach Fragen und die Pandemie lassen mein Nein langsam abbröckeln. Darum habe ich bei meinen beiden Blog Kolleginnen, beide glückliche Katzenbesitzerinnen, nachgefragt […]