Tipps für frischgebackene Eltern

Könnt ihr euch noch an die ersten Tage und Wochen als frisch gebackene Eltern erinnern? Als alles neu und unbekannt war. Für manche war es ganz einfach in die neue Rolle hineinzufinden. Andere hatten es schwerer, kämpften mit Schlafmangel, Schmerzen und Überforderung. Wir haben herumgefragt, was geholfen hat, um mit der Situation zurecht zu kommen. […]

Wie viel Anleitung und Anregung braucht ein Kind?

Wie viel Anregung braucht ein Kind, das im städtischen Umfeld aufwächst und schon im Alltag vielerlei Eindrücke erhält und vielen Stimulierungen ausgesetzt ist? Ermutigung zum Freispiel, zur Freizeit und zum Müßig sein Manchmal beobachte ich bemühte Eltern die Angst haben, eine entwicklungspsychologisch sensible Phase zu verpassen. Das kann dazu führen, dass die Kinder zu viel […]

Ausflug zum Zentralfriedhof

Mehrere Freund_innen haben mir erzählt, dass sie gerne am Zentralfriedhof spazieren gehen, da sie die Weitläufigkeit und Ruhe dort schätzen. Eine meinte, der Park der Ruhe sei sehr schön und eine andere Freundin, die mit ihrer Familie immer zu Weihnachten den Zentralfriedhof besucht, meinte, sie würden dort immer Rehe sehen und im Frühling Erdhamster und […]

Kinderrechte in östereichische Lehrpläne!

Die Kinderrechtskonvention feiert heute den 30. Geburtstag! In Österreich gilt die Kinderrechtskonvention seit 1992. Dennoch kennen viele Menschen die Kinderrechte nicht vollständig und auch die Umsetzung ist weltweit nicht ausreichend, auch bei uns in Österreich. Testet euer Kinderrechtewissen Welches Kinderrecht sollen die folgenden Bilder darstellen? Ob eure Antwort richtig ist, sehr ihr am Ende des […]

Vortrag: Angst und Aggression bei Kindern

Monster unterm Bett, Verlustangst, Wutausbrüche beim Anziehen, Schlagen und Beißen: Aggression und Angst sind allgegenwärtig. Sie fordern sowohl unsere Kinder als auch uns Eltern im Alltag immer wieder heraus. Bei einem Eltern-Vortrag am 12.11.2019 in der wienXtra-kinderinfo hat Mag.a Dagmar Bergermayer, Klinische- und Gesundheitspsychologin sowie Psychotherapeutin über diese Gefühle bei Kindern gesprochen. In ihrem Vortrag […]

Geschwister im Kinderbuch

Geschwister sind etwas einmaliges! Aber Geschwisterbeziehungen verlaufen nicht immer reibungslos. Vielleicht gibt es deswegen so viele Geschwisterbücher, denn die Sache läuft manchmal recht stockend an. Ich kann mich noch an den Moment erinnern, als meine Eltern die Tragetasche mit meiner kleinen Schwester abstellten und ich einen ersten Blick erhaschte. Was an dem schrumpeligen kleinen Ding […]

https://blog.kinderinfowien.at

Baderegeln

Für alles mögliche gibt es Regeln und irgendwie scheinen es immer mehr zu werden. Dabei kenn ich einige, bei denen allein das Wort Regeln zu Gänsehaut und Widerstand führt. Also was um alles in der Welt bringt mich dazu jetzt auch noch über Baderegeln zu schreiben? Sind die nicht eh unnötig? Oder hinlänglich  bekannt? Und gibt es da nicht […]