Ausstellung On/Off. Technisches Museum Wien. Besuch. Kühlen und Heizen. Wie funktioniert das? Kühlanlagen. Heizgeneratoren.

On / Off geht der Strom – im Technischen Museum

Ich mag das Technische Museum und gehe immer wieder gerne hin. Hier wird mir nie langweilig. Es gibt so viel zu sehen und auszuprobieren. Jedes Mal bin ich von der familienfreundlichen Gestaltung des Museums beeindruckt. Ich finde, das Museum hat an die Bedürfnisse für die ganz Kleinen bis hin zu den Eltern gedacht. Seit November gibt es […]

Mehrsprachige Bücher in der Kinderbücherei der Weltsprachen

Mehrsprachig erziehen – Kinderbücherei der Weltsprachen

Arabisch, Mandarin, Paschto, Urdu oder Türkisch? Die Kinderbücherei der Weltsprachen, eine ganz besondere Zweigstelle der Büchereien Wien, hat Bücher in all diesen Sprachen. Um genau zu sein in 49 Sprachen! In der Bibliothek findet ihr neben europäischen Sprachen, die meistgesprochenen Weltsprachen. Zum Beispiel gibt es Bücher in Englisch, Chinesisch, Hindi und Spanisch und natürlich in jenen […]

Kinderradio – Radio für Kinder

Radio hören steht in unserer Familie hoch im Kurs. Beim eigentlich nicht erlaubten Herumdrehen und Knöpfedrücken am Küchenradio hat unsere Jüngste per Zufall einen eigenen Kinderradio-Sender entdeckt. „Mein Kinderradio“ findet ihr in Wien auf FM 103,2 oder via Internetradio auf der ganzen Welt. Meine Kinder (4 J. & knapp 2 J.) hören ihn gern, weil 2-mal am Tag (8:00 & 15:00) 1 […]

Mitmachbücher für Kinder ab 3 J.

Mitmachbücher – deutsche und englische Kinderbücher

Mit 2 Kindern machen Mitmachbücher beim Vorlesen einfach mehr Spaß. Entsprechend unserer Familiensprachen haben wir deutsche und englische Lieblings-Mitmachbücher. We are going on a bear hunt by Michael Rosen (Story), Helen Oxenbury (Illust.), © Walker Books Dieses Buch ist die Nummer 1 auf unserer Mitmachbuch-Hitliste. Darum geht’s: Eine Familie geht auf Bärenjagd und muss dabei […]

Lesen fördern durch Paired Reading

Leseförderung – Viellesen versus lautes Lesen

Wie haltet ihr es mit Leseförderung? Ich hab eine Tochter, die total gern liest, immer schon, eine Vielleserin, bei der ich mir keine Gedanken über Leseförderung machen musste. Bei der bin ich froh, dass die Wiener Büchereien so gut ausgestattet sind und ich mir dadurch ein Vermögen erspare. Ich hab noch eine Tochter. Die liest auch gut, aber […]

Wie soll man richtig umgehen mit Instagram im Familienalltag.

Faszination Instagram

Was ist Instagram? Instagram ist ein soziales Netzwerk zum Teilen von Bildern und kann kostenlos als App fürs Smartphone heruntergeladen werden. Instantfoto +  Telegramm: Instant, weil wir schnell Bilder machen können und Telegramm, weil die Botschaften schnell bei den Empfänger*innen ankommen: Instagram! Instagram gibt es seit 2010 und es gehört seit 2012 Facebook. Die Zahl […]

Empfehlenswerte Sachbücher für Kinder

Sachbücher für Kinder

Wir haben in der Kinderinfo wieder Kinderbuch-Nachschub bekommen. Da sind ein paar wirklich nette Bücher dabei. Heute möchte ich euch meine 5 Lieblings-Kinder-Sachbücher vorstellen: Du gehörst dazu. Das große Buch der Familien. Mary Hoffman und Ros Asquith, ab 4 Jahren © Fischer Sauerländer Verlag. Familien sind so vielfältig, längst stimmt das Werbungsbild von Vater, Mutter, […]

Wie Pinterest zum Flow-Erleben beitragen kann

Ich bin gern auf Pinterest unterwegs. Dort gibt es neben all den Bastel- und Rezeptgeschichten auch eine Menge Listen, die manchmal amüsant, manchmal anregend und manchmal echt gut sind. Gut find ich zum Beispiel auch „100 simple Ideen die dich besser machen“ von FlowFinder. Sicher, da kann man sich einfach ein paar aussuchen und durchstarten, vielleicht als Neujahrsvorsätze. Oder […]

Topfuntersetzter aus Holz - ein tolles Weihnachtsgeschenk

DIY – Topfuntersetzer aus Holz

Irgendwo habe ich ganz alte Topfuntersetzer aus Holz gesehen. Die sahen so praktisch und auch abgenutzt noch schön aus! Also ein ideales Weihnachtsgeschenk für Großmütter und alle die gern kochen. Für Topfuntersetzer aus Holz braucht ihr: 2 Hartholz-Brettchen in der gewünschten Länge, Breite und Stärke –  wir haben 30 cm x 5 cm in 1 cm […]

feel ok

Wenn Schule zum Kampf wird Kürzlich hat mir eine Freundin wieder erzählt, wie schwierig es manchmal mit ihrem Sohn ist. Der ist ein lieber Bub und eigentlich ein kluger Kerl, nur findet er nicht so richtig Anschluss und die Hausübungen sind oft ein Kampf. „Ich kann das nicht“, wird leicht zu „Das schaff ich eh […]