Seit 15 Jahren beobachte ich in der kinderinfo, wie in Wien immer mehr für Kinder angeboten wird! Längst haben wir nicht mehr genug Platz, alle Folder aufzulegen, die Kinderprogramme bieten. Die neue Studie von Homeday gibt mir recht: Wien liegt bei “Aktivitäten für Kinder” ganz vorne in ihrer Untersuchung zu Familienfreundlichen Städten! Trotz Corona ist da viel möglich.
So viel Neues hat sich entwickelt!
- Zu wirklich coolen Outdoor-Spielplätzen sind Slackline- und Trampolinanlagen dazugekommen. Es gibt spezielle Wasser– und Motorik-Spielplätze und auch die Zahl an Indoor-Spielplätzen steigt, mittlerweile sind einige davon sogar gratis!
- Parcour, Familien-Yoga, Hochseilklettergärten und noch mehr neue Sportarten sind dazu gekommen, so dass die Auswahl beinahe schwierig wird.
- Pop Jam, B-Boying oder Contemporary – auch die Tanzstile haben sich weiter entwickelt und es gibt so viele AnbieterInnen.
-
© Barbara Mair Neben Montessori- und Pikler-Kinder-Spielgruppen gibt es Original Play und unzählige Spielgruppen in unterschiedlichen Sprachen. Überhaupt ist das Thema Mehrsprachigkeit, aber auch Deutsch lernen wichtiger geworden.
- FLIP und Chokolate und Illusionen – neue Museen schießen wie die Schwammerln aus dem Boden 🙂
- Es gibt Theater und Konzerte schon für die ganz kleinen Kinder und auch die Kultur-Veranstaltungen, wo man das Baby gut mitnehmen kann, wie Baby-, Bilderbuchkino und Babydisko sind gefragt.
- Kinder werden mit ansprechendem Programm zum Experimentieren und Forschen eingeladen.
- Das Angebot an Kreativ-Kursen geht mit Trickfilm-Workshops und Programmierkursen schon lange über Malen, Töpfern und Nähen hinaus.

Kein Wunder, dass unsere BesucherInnen aus anderen Städten und Ländern immer wieder rückmelden, dass Wien wirklich etwas Besonders ist. I love it!
BriG
Foto © wienXtra