Als ich letztens die Bücherkiste in der kinderinfo-aufgeräumt habe, ist mir aufgefallen, dass wir einige richtig nette Kleinkinderbücher haben. Viele davon sind in Reimform. Solche Reime sind nicht nur lustig und gut zu merken. Sie fördern das Sprachgefühl und erweitern den Wortschatz. Aber was diese Bücher auszeichnet ist, dass sie einfach nette Geschichten mit schönen […]
Viele Kinder lieben Reime. Und nicht nur Kinder, ich mag sie auch. Mich hat in vielen Biografien fasziniert, wie viel in Konzentrationslagern oder Gulags nur mündlich weitergegeben werden konnte. Für Gedächtnisübungen sind Reime und Gedichte einfach herrliches Übungsmaterial. Wenn man Reimbücher vorlesen soll, dann ist es manchmal aber gar nicht so einfach, etwas zu finden, […]
Mit ca. 5 Jahren entwickeln viele Kinder eine Vorliebe für Zungenbrecher und fürs Reimen. In diesem Alter können sich Kinder schon gut ausdrücken und fühlen sich in ihrer Hauptsprache sicher. Deshalb beginnen sie selbst aktiv mit der Sprache zu spielen. Auch schon die viel Jüngeren mögen Reime. Man denke nur an die zahlreichen Kinderbücher, Lieder […]
Latein war für mich ein Fach, an dem ich beinahe gescheitert wäre. Meine Töchter aber lieben es beide. Ich denke, das hat viel mit ihrer Lateinlehrerin zu tun, die es versteht, ihre Begeisterung fürs Fach weiterzugeben. Wie sie das macht? Einerseits, indem sie die Inhalte wunderbar in die Gegenwart übersetzen kann und dabei auch ihr schauspielerisches […]
Klein zu sein ist nicht immer einfach. Besonders wenn man das kleinste Kind der Klasse ist und das Jahr für Jahr. Darunter leiden viele Kinder. Kürzlich bin ich wieder nach Büchern gefragt worden, die das thematisieren. Deswegen haben wir herumgefragt, welche Kinderbücher zum Thema klein sein unsere Kolleg_innen kennen und gut finden. Hier stelle ich […]
Am 11. Februar ist Safer Internet Day. An diesem Tag beschäftigen sich über 100 Länder damit, über den sicheren und verantwortungsvollen Umgang in und mit dem Internet und was so alles damit zutun hat, aufzuklären. Wir stellen euch hier auch Ideen für gemeinsame Medienprojekte vor, die euch als Familie spielerisch digitale Welten erschließen. Digitale Medien […]
Kennt ihr auch dieses Fragen eurer Kinder, die alles wissen wollen. Manchmal ist man davon überfordert, manchmal genervt und manchmal angesteckt: Wie lang leben denn die Larven der Eintagsfliege wirklich? Doch wenn man gerade entspannt in der Hängematte liegt, dann können solche Fragen auch anders ankommen. Wenn man sich mit den Kindern am Entdecken freuen […]
Klar, mache Menschen sind der Meinung, dass es nur Männer und Frauen gibt und damit auch noch ganz klare Rollenerwartungen verbunden sind. Dabei hat die Welt immer schon mehr Vielfalt zu bieten gehabt. Lust, euch schlau zu machen? Hier findet ihr Links zu Filmen, Liedern und Büchern, welche zur Auseinandersetzung mit Geschlechterrollen anregen. Filme, die […]
Sich abzugrenzen ist für viele nicht so einfach. Schließlich will man die Freundin nicht enttäuschen und der kleine Umweg macht ja nichts oder das Geschenk trifft zwar nicht ganz meinen Geschmack, aber es war doch so lieb gemeint. Wir alle haben unsere eigene Geschichte mit dem Abgrenzen vorgelebt bekommen. Aber es ist auch nie zu […]
Kinderbücher können die Kindheit prägen. Sie beflügeln die Fantasie oder erklären die Welt. Sie regen zum Nachdenken und Selbstdenken an. Sie beschäftigen sich mit alltäglichen Themen des Lebens und tragen zur Persönlichkeitsentwicklung bei. Bücher können uns verzaubern oder uns helfen die Welt zu verstehen. Tipps zum Vorlesen, Kinderbücher, die bei uns gut angekommen sind, sowie […]