Schwimmen in der Lobau – Dechantlacke

Die Dechantlacke ist ein schönes, klares Naturgewässer, herrlich zum Schwimmen und die Seele baumeln lassen. Sie liegt in der Lobau, und ist dennoch gut zu erreichen. Vom Parkplatz beim Nationalparkhaus (Dechantweg 8), wo es auch einen Spielplatz gibt, ist es ein Fußweg von ca. 15 Minuten, von der 92B Busstation Biberhaufenweg sind es etwa 20 Minuten. Vergesst bitte nicht, dass […]

Schwimmen in Wien – Hotspot Alte Donau

Bei der Hitze gibt es nur eins, Schwimmen gehen. Doch wohin? Neben tollen Schwimmbädern, die sich über die Stadt verteilen, gibt es in Wien über 60 km Strand. Davon ist vieles gratis zugänglich. Das bedeutet, dass ihr dort zwar keinen Bademeister findet, der euch und eure Kinder beaufsichtigt, Infrastruktur wie Toiletten oder Trinkbrunnen sind aber […]

Dragonerhäufl – Schwimmen in der Alten Donau

Das Dragonerhäufl, vielen auch als Romawiese bekannt, liegt in einer Bucht an der Oberen Alten Donau. Eine großzügige Liegewiese mit Sonnen- und Schattenplätzen, schönen alten Bäumen, mehreren Wasserzugängen und entspannter Atmosphäre erwartet euch dort. Um ins Wasser zu gelangen, müsst ihr eine kleine Böschung hinuntersteigen. Das Wasser ist flach und wird langsam tiefer. Ideal für […]

https://blog.kinderinfowien.at/?s=Welche+Sportart+passt+zu+meinem+Kind

Welche Sportart passt zu meinem Kind? Schwimmen

Passend zum sommerlichen Wetter beschäftige ich mich dieses Mal mit der Sportart Schwimmen. In meinen Augen verhält es sich beim Thema Schwimmen genauso, wie mit Rad fahren. Jedes Kind sollte es können. Vor allem im Sommer bedeutet es Freiheit, Spaß, Freude und Bewegung in der frischen Luft. Als Elternteil freue ich mich schon darauf, wenn […]

10 Tipps für den Sommer in Wien

Endlich Sommer und Ferienzeit! Okay, das kann auch Stress pur sein, da die Kinderbetreuung für die vielen Ferienwochen manchmal schwierig zu organisieren ist. Doch in der Regel gibt es auch ein paar tolle Möglichkeiten, die der Sommer mit sich bringt. Abends länger hell. Darum haben wir uns umgehört und diese 10 Tipps für den Sommer […]

Wasserpark Floridsdorf

An diesem milden Frühlingsmorgen zieht es mich in eine der vielen Grünoasen Wiens, nämlich in den Wasserpark in Floridsdorf. Hier spaziert ihr auf kurvenreichen Wegen mit idyllischen Brücken, beobachtet Wasservögel und entspannt euch auf den Liegewiesen und einen Spielplatz gibt es selbstverständlich auch. Wasservögel beobachten Der Wasserpark liegt zwischen den U6 Stationen Neue Donau und […]

Kodomo no hi – Tag des Kindes

Bei mir in der Nähe hängen seit vielen Jahren immer wieder diese schönen bunten Karpfenfahnen aus Stoff an einem Balkon. Ein Freund hat mich einmal aufgeklärt, dass das mit dem Japanisches Kinderfest – Kodomo no hi – zusammenhängt. Dies hat mich neugierig gemacht: Was ist denn der Tag des Kindes? Und was wird da eigentlich […]

Haslauer Themenweg

Ich mag die Donauauen sehr und finde es immer wieder schön, dort unterwegs zu sein. Ob in der Lobau, in der Stopfenreuther Au oder den Marchauen, mir gefallen die schattigen Wälder, in denen viele Tiere zuhause sind. Letztens brachten wir Freund*innen zum Flughafen und haben anschließend den Haslauer Themenweg besucht und einen herrlichen Spaziergang durch […]

Segelurlaub – Ein Urlaub zum Abgewöhnen

Manchmal hält ein Urlaub nicht, was er verspricht. Hier im Blog posten wir im Laufe des Frühlings ein paar Familienurlaube, die nicht ganz so gelaufen sind, wie erwartet. Bei diesem Learning ging es um einen Segelurlaub, den vielleicht viele Erwachsene ganz oben auf ihrer Wunschliste haben. Normalerweise keine billige Sache, aber manchmal darf es ja […]

Urlaub – diese Flops hätten wir uns sparen können

Manchmal läuft trotz guter Planung im Familienurlaub nicht alles so wie, man es sich vorgestellt hat. Klar, das ist eh fast immer so, werdet ihr sagen. Zurecht, denn weder das Wetter noch die Nachbar*innen sind immer planbar und meist kommt es anders als erwartet. Aber gerade bei den ersten Urlauben mit Kindern ist man manchmal […]