Die BMX-Bahn an der Prater Hauptallee kenne ich schon seit meiner Kindheit. Als ich an einem nebeligen November-Vormittag dort war, war sonst niemand anzutreffen. Nur zwei Eichhörnchen habe ich bei der Futtersuche in den Sträuchern gesehen. Ich war ausgestattet mit meinem Fahrrad, einem Helm und warmen Gewand für das kalte Herbstwetter. Vielleicht sind die fehlenden […]
Wenn’s draußen heiß ist und die Bäder voll sind, ist der Wiener Prater ein kühler Erholungsort mit vielen versteckten Plätzen zum Entspannen und Spielen. Gleich zwei Geheimtipps möchte ich hier mit euch teilen! Spielplatz auf der Wasserwiese Auf der Wasserwiese habe ich einen großen Teil meiner Kindheit verbracht. Meine Uroma hatte einen Garten gleich in […]
Nicht weit vom Zentrum entfernt liegt das rund 6 Mio. m2 große Naherholungsgebiet, der Grüne Prater. Das waldreiche Gebiet mit großen Bäumen verspricht Kühlung in der Sommerhitze. Wiesen laden zum Picknicken und Ballspielen ein. Außerdem gibt es eine Menge Spielplätze, nicht nur die großen bei der Jesuitenwiese und im Stadionbad wird Schwimmvergnügen groß geschrieben. Was […]
Der Wiener Wurstelprater mit dem Riesenrad ist vielen bekannt – aber kennt ihr auch den Böhmischen Prater? Dies ist ein kleinerer Alt-Wiener-Vergnügungspark am Rande des Laaerwald. Im Sommer wünschen sich meine Kinder immer, zumindest einen Tag dort zu verbringen. Diesen Wunsch erfülle ich ihnen gerne. Ich mag die Atmosphäre dort und der große Prater ist […]
Sterne sind für viele irgendwie faszinierend. Mehr über sie zu wissen, Sternbilder am Abendhimmel zu entdecken und vielleicht sogar durch das Fernrohr zu erhaschen, das klingt spannend und wird kindgerecht vermittelt. Hier findet ihr eine gute Auswahl, wo ihr in Wien und Umgebung euch mit dem Sternenhimmel auseinandersetzen könnt. Von Sternbildern und Sternwarten über Planetenwanderungen […]
Kinder nehmen ihre Umgebung sehr genau wahr. Manchmal ist das aber gar nicht so einfach, weil es uns als Erwachsene herausfordert. Wie reagieren, wenn es dabei um die Stolpersteine geht und schwierige Themen wie Nationalsozialismus und Holocaust? Soll man mit Kindern über Nationalsozialismus und Holocaust sprechen? Hier beschreibt Bettina Schwarzmayr, GF Stv Pädagogik bei WIENXTRA, warum wir […]
Auch wenn der April sich noch von seiner wechselhaften Seite zeigt, so ist der Frühling schon deutlich zu spüren. Und weil viele Kinder ganz unabhängig vom Wetter Freude an Bewegung und Herausforderungen haben, haben wir hier 5 sportliche Tipps für den Frühling zusammengetragen. 1. Ein Ausflug zum Themenspielplatz je nach Interesse Ob Abenteuerspielplatz oder Wilder […]
Eine Rutsche hinunter zu sausen, das ist doch ein Vergnügen! Und bei der Hitze zieht es einem natürlich zu Wasserrutschen! Aber auch Wiens Spielplätze können sich rutschhtechnisch sehen lassen. Ob auf Spielplätzen oder auf der Wasserrutsche: Hier stellen wir euch coole und spektakuläre Rutschen in Wien vor. Die 5 Coolsten Rutschen auf Wiener Spielplätzen Die […]
Der Frühling ist da und mit ihm angenehmes Wetter zum Rad fahren! Meine Kinder lieben ihre Räder und daher haben wir unlängst beschlossen einen Radausflug auf die Donauinsel zu machen. Die Donauinsel ist sehr flach, daher für Kinder jeden Alters zum Rad fahren gut geeignet. Gut vorbereitet Vor unserem Radausflug mussten wir natürlich unsere Räder […]
Die meisten Kinder lieben klettern. Scheinbar ohne Angst klettern sie am Spielplatz auf Klettertürme die viel größer sind als sie. Leichtfüßig erklimmen sie Boulderwände an denen wie scheitern und sind sie erst mal angeseilt, scheint keine Halle hoch genug. Klar, Klettern ist auch mit einem Risiko versehen. Doch wer früh lernt, auf sich selbst acht […]