Erich Kästner & seine unvergesslichen Geschichten

Wieso Erich Kästner heute? 2024 ist ein doppeltes Gedenkjahr für den beliebten (Kinderbuch-)Autor, der dieses Jahr am 23. Februar seinen 125. Geburtstag gefeiert hätte und am 29. Juli vor 50 Jahren gestorben ist. Eine gute Gelegenheit, einen Blick auf seine Person, seine Kinderbücher und vor allem deren Verfilmungen zu werfen. Wie Kästner zum Kinderbuch kam […]

Österreich-Tour mit Kindern

Österreich kennen lernen! Wir waren mit unseren Kindern (11, 9, 7 J.) letzten Sommer in Salzburg, Bregenz und Innsbruck unterwegs. Wir wollten, dass sie die Namen der Bundesländer und ihrer Hauptstädte, die sie in der Schule gehört hatten, mit schönen Erlebnissen verbinden. Also hatten wir eine Mission: „Erlebnis-Sachunterricht“. Wenn sich Begriffe mit eindrucksvollen Erfahrungen füllen, […]

Outdoor-Spielgeräte zum Ausborgen

Spiele für Viele – nachhaltig und gratis In Wien gibt es viele schöne Wiesen und Plätze um in der warmen Jahreszeit einen Kindergeburtstag im Freien zu feiern. Wenn die Kinder gerne Ball spielen, ist ein Fußballspiel oder ein anderes Ball-Spiel eine ideale Kindergeburtstagsgestaltung. Manchmal sind die Bedürfnisse aber nicht so einfach zu befriedigen. Oder man […]

DIY – Mach deinen persönlichen Mitmalfilm

Draußen regnet es, aber eure Kinder malen gern und mögen Filme? Dann wäre es vielleicht eine gute Gelegenheit, einen Mitmalfilm zu gestalten. Ein Mitmalfilm – Was ist das? Als ich das Heft des Mitmalfilms in die Hände bekommen habe, habe ich mir noch nicht wirklich etwas darunter vorstellen können. Mein erster Gedanke war: man zeichnet […]

Frühlings-Spiele für die Osterzeit

Der Frühling zeigt sich schon mit seinen wärmeren Tagen und blühenden Pflanzen – und somit stehen auch die nächsten Ferien bald vor der Tür. Mit diesen Spielen könnt ihr nicht nur ein bisschen Natur von draußen auf den Spieltisch holen, sondern mit Hühnern, Eiern und Versteckspielen auch die Vorfreude auf Ostern wecken. Hier stellen wir […]

Tod und Trauer bei Kindern unter 3 Jahren

Auch wenn wir unsere Kinder gern davor bewahren möchten, so werden sie manchmal viel zu früh mit dem Tod konfrontiert. Wie nehmen kleine Kinder das wahr? Wie können wie sie bei der Verarbeitung unterstützen? Wir haben bei rainbows nachgefragt, die – ebenso wie der rote Anker von Caritas Sozialis – Trauerbegleitung für Kinder anbieten. Kinder […]

Mehrsprachig leben

In Wien werden viele Sprachen gesprochen und viele Kinder sind in mehr als einer Sprache zuhause. Das wirft manchmal Fragen auf, wie man als Familie Mehrsprachig leben kann. Hier greifen wir einige davon auf und bieten Antworten an.

Wieso Freizeiterlebnisse fördern

Habt ihr schon von den Frühen Hilfen gehört? Die gibt es schon seit einigen Jahren, aber seit 2024 gibt es sie flächendeckend in ganz Wien. Bei einem Vortrag beim Symposium Kinderarmut von der Volkshilfe hat eine Mitarbeiterin auch fallen lassen, wie wichtig gemeinsame Freizeiterlebnisse für Familien sind und dass dies auch ein wichtiger Ansatz bei […]

Spielerisch Lesen – Lesend Spielen

Brettspiele eignen sich sehr gut, um mit Kindern bestimmte Lernthemen zu üben. Dabei sind sie aber keine „Wundermittel“. Besonders für erstes Lesen gibt es wenig Spiele, die nicht primär Lernmaterial sind. Was Brettspiele aber gut können, ist Rahmenbedingungen zu schaffen, in denen Lesen (oder auch Rechnen und logisches Denken) ganz nebenbei passiert. Hier findet ihr […]

Eine filmische Reise nach Südtirol

Beeindruckende Berge, kristallklare Seen, alte Burgen und urige Gebirgsdörfer – das könnte natürlich Tirol oder Vorarlberg sein, ist aber auch Südtirol. Die italienische Nachbarregion ist in den letzten Jahren aufgrund ihrer landschaftlichen Schönheit und dem fast schon mediterranen Klima ein sehr beliebtes Reiseziel geworden, aber nicht nur das: In den letzten Jahren wurden zahlreiche Filme, […]