Weihnachtliche Bastelideen

Ob Weihnachtsdeko, kleine Geschenke oder Kerzen-Recycling, hier stellen wir euch Bastelideen vor, die mit unseren Kindern den Praxistest bestanden haben. WEIHNACHTEN – IDEEN ZUM SCHENKEN WEIHNACHTSDEKORATION SELBST GEMACHT Selbstgebastelte Weihnachtsgeschenke von den Jüngsten Weihnachtsgeschenke selbst gemacht von älteren Kindern Noch mehr Ideen für selbstgebastelte Geschenke findet ihr unter blog.kinderinfowien.at/diy.

https://blog.kinderinfowien.at

Familienfreizeit – Familien!?

Freizeittipps zu geben, das ist in der Kinderinfo unser daily Business. Aber was verstehen wir eigentlich unter Familien!? Ja, wir erwähnen hier im Kinderinfo-Blog und auch bei WIENXTRA oft den Familienbegriff. Aber welche Bilder von Familie haben wir Mitarbeiter_innen dabei im Kopf? Zeit wird´s, dass wir uns einmal ganz klar deklarieren, was wir mit „Familien“ […]

Abreißblöcke selbstgemacht aus Altpapier

Auch wenn wir versuchen, nicht alles zu Drucken, so fällt bei uns in der Kinderinfo immer wieder Papiermüll an. Manches davon ist nur auf einer Seite bedruckt, das verwenden wir dann als Schmierzettel. Eine Kollegin hat uns vor kurzem eine schöne Papier-Recycling Alternative gezeigt. Statt einzelnen Schmierzetteln haben wir eine Spielform der Klebebindung kennengelernt bei […]

Nachhaltige Weihnachtsbäume

Viele können sich Weihnachten nicht ohne einen Weihnachtsbaum vorstellen. Dass dafür jährlich rund zwei Millionen Bäume in Österreich gefällt werden, ist eigentlich unglaublich. Dabei steigt der Bedarf, nicht nur aufgrund der Zunahme von Single-Haushalten. Wenn man bedenkt, dass wir Bäume dringend als Kohlenstoffspeicher im Kampf gegen den Klimawandel benötigen, ist dieser Verbrauch eigentlich ungeheuerlich. Daher […]

Sichtbarkeit für Inklusion – Behinderungen im Kinderbuch

Heute ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen. Er wurde von den Vereinten Nationen ausgerufen, um wenigstens an diesem einen Tag Menschen mit Behinderung  in den Mittelpunkt zu stellen. Dabei geht es auch um das Bewusstsein der Öffentlichkeit für deren Probleme. Dieser Tag soll auch auf die Würde, die Rechte und das Wohlergehen von Menschen mit Behinderung hinweisen. […]

Zeit statt Zeug

Die meisten Menschen, die ich kenne, haben zu viel Zeug. Ganz besonders mit Kindern häuft sich viel Spiel-Zeug an. Nur eines haben wir meist nicht im Überfluss: Zeit. Davon haben die meisten zu wenig. Wollt ihr wissen, wie aus weniger Zeug mehr Zeit wird? Hier findet ihr sieben Tipps von Menschen, die ihren Besitz verkleinerten […]

Minimalismus – echt jetzt?

Am 26. 11. wird der Kauf-Nix-Tag gefeiert, bei dem es um Konsumverzicht für einen Tag geht. Da musste ich an Minimalismus denken. Wenn ich bei meinen Freund_innen Minimalismus erwähne, dann stoße ich meist auf Ablehnung. Dabei wissen alle, die mich kennen, dass da bei mir gar keine Gefahr besteht, dass es einmal zu leer sein […]

Fünf schnelle DIY Adventkalender

Viele freuen sich täglich an ihrem Schokoladestück aus dem bunten Adventkalender. Andere haben es gerne ein bisschen abwechslungsreicher. Da gibt es ja richtig ausgefallene und auch teure Adventkalender. Aber wollt ihr wirklich viel Geld für etwas ausgeben, was dann vielleicht nur noch mehr Zeug für´s Aufräumen oder sogar den Müll produziert? Für alle unter euch, […]

Buch-Tipps von Kindern und Jugendlichen

Heute wird der Tag der Kinderrechte gefeiert. Ein Grund, Kinder zu Wort kommen zu lassen. Wir werden nämlich immer wieder nach Buch-Tipps für Kinder gefragt. Das ist gar nicht so einfach, weil das individuell sehr unterschiedlich sein kann. Und doch gibt es Klassiker, die viele Kinder gerne lesen. Die Lieblingsbücher meiner Söhne waren „Am Samstag […]

Sozialmarkt für Spielwaren

Habt ihr schon vom SOS-Ballon gehört? Das ist der Sozialmarkt für Spiel- und Kinderwaren. Dort können nicht alle einkaufen, da es ein Sozialmarkt ist. Er richtet sich ganz besonders an jene Menschen, die nicht so viel Geld zur Verfügung haben. Denn jedes 5. Kind in Österreich wächst mit unsicheren Bedingungen und armutsgefährdet auf. Was ist […]