Meine große Patchwork-Familie

Meine Familie ist eine totale Patchwork-Familie: Ich habe zwei Mütter, drei Väter, einen Halbbruder und zwei Stiefbrüder. Wir haben fünf verschiedene Nachnamen. Auf dem Familienfoto, das wir vor kurzem bei meiner Hochzeit gemacht haben, sind mit den beiden Partnerinnen der Stiefbrüder und meinem Mann 11 Leute zu sehen. Das war natürlich nicht von Anfang an […]

Familienurlaub mit Zelt, Wohnmobil und Co

Ein Campingurlaub kann besonders erlebnis- und abwechslungsreich sein. Dabei gibt es viele unterschiedliche Möglichkeiten der Anreise und des Aufenthalts. Ihr könnt mit eigenem Auto und Zelt unterwegs sein oder euch ein bereits aufgebautes Zelt am Campingplatz mieten. Ihr könnt mit einem Wohnmobil oder Campingvan verreisen oder ihr reist mit öffentlichen Verkehrsmitteln an und mietet ein Mobilhome oder […]

Wohnungs- oder Haustausch mit Familie

Es ist schon März und langsam wird es Zeit für die Urlaubsplanung. Da gibt es mit Kindern ja einiges zu bedenken. Vor Jahren hatte ich Bekannte, die mit Wohnung- bzw. Haustausch immer wieder sehr günstig verreist sind. Das fand ich eine coole Idee. Leider hatte mein Vermieter etwas dagegen, ansonsten wäre das wohl meine bevorzugte […]

Brettspiele für die ganze Familie

Brettspiele sind eine tolle Beschäftigung für die gesamte Familie. Doch besonders mit Kindern unterschiedlichen Alters kann die Spielauswahl schwierig sein. Es sollte für kein Kind zu leicht oder zu schwer sein und idealerweise haben auch die Erwachsenen Spaß am Spiel. Besonders gut eignen sich dabei kooperative Spiele und Merkspiele. Bei kooperativen Spielen spielt ihr gemeinsam […]

https://blog.kinderinfowien.at

Familienfreizeit – Familien!?

Freizeittipps zu geben, das ist in der Kinderinfo unser daily Business. Aber was verstehen wir eigentlich unter Familien!? Ja, wir erwähnen hier im Kinderinfo-Blog und auch bei WIENXTRA oft den Familienbegriff. Aber welche Bilder von Familie haben wir Mitarbeiter_innen dabei im Kopf? Zeit wird´s, dass wir uns einmal ganz klar deklarieren, was wir mit „Familien“ […]

Familienfreundliche Hallenbäder in Wien-Nähe

Wenn uns das Hütteldorferbad zu voll und die Therme Wien zu teuer waren, haben wir oft einen Ausflug ins Umland gemacht. Denn es gibt in Wien-Nähe tolle familienfreundliche Bäder, die meist nicht so überlaufen sind und oft auch günstig. Hier stellen wir euch fünf Bäder vor, die von WIENXTRA-Kolleg_innen gerne besucht werden. Die besten Hallenbäder […]

Familienurlaub mit Zug und Rad

Michi und Mia haben seit vielen Jahren kein Auto mehr. Einerseits, weil es in Wien viele Möglichkeiten gibt, sich schnell mal ein Auto auszuborgen. Andererseits weil ein Auto nicht nur in der Anschaffung eine teure Geschichte ist. Aber sicher auch, weil sie beide gerne Rad fahren und das auch ihren Kindern weitergeben konnten. Mia hat […]

Familienwandern im Winter

Wandern im Herbst und Winter: Das bedeutet oft bunte Herbstwälder, klare kühle Luft und weite Ausblicke. Man schwitzt nicht mehr so viel, muss nicht mehr so viel zum Trinken mitnehmen, dafür mehrere Kleidungsschickten, eine Thermoskanne Tee und auch Mütze und Handschuhe sollten dabei sein. Da auch manche Hütten ihren Betrieb einschränken, lohnt sich ein Blick […]

Entlastung im Familienalltag

Als Familie alles unter einen Hut zu bekommen, ist oft sehr herausfordernd. Durch Corona fallen einige Entlastungsmöglichkeiten noch zusätzlich weg. Doch wie kann man es schaffen, trotz allem gut durch den Familienalltag zu kommen? Wir haben bei den Kolleg_innen von Rat auf Draht nachgefragt und folgende Tipps zur Entlastung erhalten. 1. Einen Tagesplan erstellen Wichtig […]