Abgrenzung nicht gern gesehen bis erwünscht

Sich abzugrenzen ist für viele nicht so einfach. Schließlich will man die Freundin nicht enttäuschen und der kleine Umweg macht ja nichts oder das Geschenk trifft zwar nicht ganz meinen Geschmack, aber es war doch so lieb gemeint. Wir alle haben unsere eigene Geschichte mit dem Abgrenzen vorgelebt bekommen. Aber es ist auch nie zu […]

Schnitzeljagd im Goethehof

Manchmal ist es gar nicht so einfach, an einem Wochenende eine Aktivität zu finden, die allen Familienmitgliedern Freude macht. Ich höre in der Kinderinfo immer wieder Kund_innen, die von einer Rätselrallye oder Schnitzeljagd schwärmen. Eine Kundin hat erzählt, dass sie eine im Monat als Familie gemeinsam machen. Das funktioniere auch gut mit Kindern unterschiedlichen Alters, […]

Indoor-Spielplatz – Family Fun

Vor einigen Jahren war meine Kollegin ganz begeistert vom Indoorspielplatz-Family Fun. Doch da das schon so lange her ist, wollten wir wissen, was sich da alles geändert hat. Ich war unter der Woche gegen 14:00 dort und da war es recht ruhig. Trotzdem bin ich bei der Kasse schon angestanden, weil einige Hortgruppen auf Besuch […]

Sachbücher – Lernen nebenbei

Wir lernen ja eigentlich durch jede Erfahrung und natürlich auch beim Lesen von Büchern. Aber manche Bücher sind einem bestimmten Thema gewidmet. Dabei wird der Stoff so aufbereitet, dass Kinder ihn verstehen können und gleichzeitig Einblick in manchmal recht komplexe Themen erhalten. So richtig angesagt sind Sachbücher oft im Volkschulalter, wenn sich bestimmte Interessensgebiete ausprägen. […]

Erfindungen im Kinderbuch

Heute ist der Tag der Erfinderinnen und Erfinder. Wollten wir als Kinder nicht alle Erfinder_innen werden? Dieses tolle Gefühl wenn etwas nicht klappt und dann ist da diese Idee. Plötzlich kann man an einer Lösung arbeiten. Und schon ist man ein_e Erfinder_in. Einfach cool! Und weil die meisten Kinder gerne erfinden, gefallen ihnen wahrscheinlich auch […]

Wie schaut es bei euch mit Pensionssplitting aus?

Vielleicht habt ihr schon von Pensionssplitting gehört und habt schon längst alles in die Wege geleitet. Falls nicht, solltet ihr euch unbedingt diesen Beitrag durchlesen, denn dabei geht es um eure Zukunft. Und auch, wenn die Pension noch weit weg ist, diese Möglichkeit ist nur begrenzt vorhanden. Da Pensionssplitting nur bis zum 10. Lebensjahr des […]

Lernen und Schule

Von den kleinen Helferlein zum Schuleinstieg, über die Checkliste für den Elternsprechtag bis zu Initiativen, die Schule bereichern und lernen lustvoll gestalten. LERNEN ALLGEMEIN Mehrsprachig leben SCHULSTART Schule und Lernen Lesen lernen Schule und Miteinander Informelles Lernen in der Freizeit

Muttertags-Basteln und Flow-Erleben

Bei uns zu Hause wurde immer gerne gebastelt. Ob mit Papier, Naturmaterial oder Beton, etwas Neues ausprobieren und einfach mal zu versuchen, wo es einem hinführt, darauf hatten wir immer Lust. Was liegt da also näher, als für den Mutter- oder Vatertag etwas zu basteln. So ein kleines Geschenk ist schnell gemacht und es gibt […]

Internationaler Tag gegen Rassismus

Heute am 21.3. wird nicht nur der Welt-Down-Syndrom-Tag sondern auch der Internationale Tag gegen Rassismus gefeiert. Das sind beides keine einfachen Themen und dennoch halten wir es für wichtig, sich damit auseinanderzusetzten. Benachteiligung, Ausgrenzung, Microaggressionen und Unsichtbarkeit sind da Thema, dabei sollte es um Anerkennung, Wertschätzung und die Bereitschaft, zuzuhören gehen. Rassismus tut weh, und […]