Turngeräte für zu Hause

Wir alle haben die letzten Wochen und Monate wohl so viel Zeit zu Hause verbracht, wie noch nie zu vor in unserem Leben. Dass es da einen großen Unterschied macht, wie man wohnt, ist klar. Ein großes Haus mit Garten, eigene Zimmer für jede_n Mitbewohner_in, eine Terrasse oder gar ein Ferienhaus am Land … all […]

Body positivity – Körper haben viele Formen

Obwohl in der Realität Körper so viele wunderbare unterschiedliche Formen haben, werden bereits in Kinderbüchern und natürlich auch Serien die Elfen, Zwerg_innen, Räuber_innen etc. immer auf dieselbe Art und Weise gezeichnet bzw. dargestellt. Die weiblichen Protagonist_innen sind groß, schlank, meist mit langem, schönen Haar. Die männlichen Figuren sehen sportlich und kräftig aus. So erfahren schon […]

Unterwegs im Maurer Wald

Während dem Lockdown im Frühling habe ich etwas gesucht, das nah genug, groß genug und nicht überlaufen ist. Sicher waren viele am Cobenzl und im Wienerwald unterwegs, auch die Steinhofgründe waren schon in den Medien gewesen und am Laaerberg hatte ich die Massen selbst erlebt. Dann fiel mir eine missglückte Wanderung mit meiner Schwester im […]

Integration – Ankommen – zu Hause sein

Die Welt wird immer kleiner. Wird sie das? Oder sind Menschen nicht immer schon gewandert, gereist, geflüchtet und den Herden nachgezogen? Integration war immer schon ein Thema. Auch heut ist es so: Eine sehr nette Bolivianerin, die ich über Willhaben kennengelernt habe meinte auf die Frage, ob Sie sich in Wien zu Hause fühle, „Ja! […]

Alles Gute zum FrauenTAG!

Wieder einmal Frauentag. Macht das noch Sinn? Oder liegt mein Neffe richtig, dass Frauen und Männer eh schon gleichberechtigt sind?Frauentag ergibt für mich genauso Sinn, wie Feminismus oder Gender Studies. Das ist nicht für alle so. Silvester hab ich heuer unter anderem mit jungen HTL Absolventen gefeiert. Irgendwie kam das Gespräch auf Gender Fragen und […]

Mädchenstarke Filme

Hier stellen wir euch drei Mädchenstarke Filme zum Frauentag vor! Am Sonntag den 08. März feiern wir den Internationalen Frauentag. Das klingt für viele Ohren erstmal übertrieben und unnötig. Wofür brauchen Frauen denn einen eigenen Frauentag? Wir sind doch eh alle gleichgestellt. Solche und ähnliche Einstellungen kannte ich vor einiger Zeit noch selbst sehr gut. […]

Kniereiter und Fingerspiele

Wann beginnt man, mit einem Kind zu spielen? Mit 1, 2 oder 3 Jahren? Viel früher! Die ersten Spiele sind oft noch sehr körpernah: beim Wickeln den Bauch küssen, nach dem Baden eincremen oder eine Babymassage versuchen, all das belohnen Babys mit Wohlwollen und Kichern. Gleich darauf folgen aber schon Kniereiter und Fingerspiele, da gibt […]

Rundwanderung zum Skywalk

Die Hohe Wand ist zwar nicht gerade ums Eck und auch nicht gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, aber da der Skywalk dort echt etwas Besonderes ist und beim Wandern dort auch Spielplätze, Tiergehege und Aussichtsreiche Wege locken, möchte ich euch unsere letzte Wanderung dort beschreiben. Wandern auf der Hohen Wand Ich mag die Hohe […]

Sommer Sonne Bücherzeit

Ich lese gerne. Im Sommerurlaub kommt deswegen auch immer ein Buch mit oder mehrere. Als die Kinder kleiner waren, haben wir es genossen, im Urlaub ein Buch gemeinsam zu lesen. Es gibt ja so viele tolle Bücher, dass mir die Auswahl oft schwer gefallen ist. Da war ich über Tipps dankbar. Buchtipps Die Kinderbücher von […]