Sommer Sonne Bücherzeit

Ich lese gerne. Im Sommerurlaub kommt deswegen auch immer ein Buch mit oder mehrere. Als die Kinder kleiner waren, haben wir es genossen, im Urlaub ein Buch gemeinsam zu lesen. Es gibt ja so viele tolle Bücher, dass mir die Auswahl oft schwer gefallen ist. Da war ich über Tipps dankbar. Buchtipps Die Kinderbücher von […]

Bücherkiste wienXtra-kinderinfo

Kinderbücher zum Thema Flucht

Gastbeitrag von Viki, Beraterin in der WIENXTRA-Jugendinfo, bloggt regelmäßig auf buuu.ch Wie wichtig Kinderbücher in der Vermittlung von Werten wie Mitgefühl oder Verständnis von unterschiedlichen Lebenslagen sind, zeigt sich, nicht nur, aber besonders heutzutage. Die allermeisten Bücher richten sich an ein junges Publikum, dennoch sind diese auch für die Großen überaus sehens- und lesenswert. Viele […]

https://blog.kinderinfowien.at

Lulu, Kaka und noch mehr – Bücher zum Thema Ausscheidungen

Waren eure Kinder auch schon in der Phase, wo Ausscheidungen so eine Faszination ausübten, dass sie ständig erwähnt werden mussten? Wo „Lulu!“ und „Kaka!“ und was es sonst noch an Worten dafür gibt zum besten Witz aller Zeiten wird, über den auch beim Esstisch nicht genug gelacht werden kann? Wenn ja, dann könnt ihr mit diesen Kinderbüchern […]

Hörbücher und E-Books bei Legasthenie und Dyslexie

Buchknacker.at bietet eine gute Möglichkeit für alle Kinder, die von Legasthenie oder Dyslexie betroffen sind, und das gratis. Ein Gastbeitrag von Mag.a Gertrud Guano Die Schule hat vor 4 Wochen begonnen und damit ist für viele Eltern Leseförderung wieder ein Thema. Dabei gibt es nicht nur den Ansatz mit viel Lesen, sondern auch gemeinsames lautes Lesen ist sinnvoll. Hörbücher […]

Unsere drei liebsten Hexenbücher

Passend zu Halloween haben wir neben DIY-Dekoideen unsere 3 liebsten Hexenbücher herausgesucht. Hier sind sie: Die schlaue kleine Hexe vonLieve Baeten, Wietse Fossey und Anne Tüllmann © Oetinger Verlag ab 3 Jahren und all die Bücher über die Kleine Hexe, die es sonst noch gibt, weil sie einfach eine nette kleine Hexe ist, die ganz […]

Lesen üben ohne Leselernbücher

Bücher für die Volksschulzeit – 5 Alternativen zu Leselernbüchern

Ich lese total gern und ich kann mich noch genau erinnern, wann es bei mir „klick“ gemacht hat. Das war, als mir meine Tante ein Buch schenkte, das von chinesischen Märchen handelte. Fremd, ein bisschen unheimlich, aber auch faszinierend und mit wunderschönen Illustrationen. Eine neue Welt öffnete sich für mich! Seit damals sind Bücher für mich wie Freund_innen, die […]

Kinderbücher zum Thema Aggression

Aggression, Trotz, Ärger, Wut und Streit. Dies sind heftige Gefühle, die auch bei Kindern auftreten können. Ich kann mich noch gut an die Szenen erinnern, wo sich eine meiner Töchter schreiend auf den Gehsteig warf, die Passanten mich abschätzig oder mitleidig musterten und mir der Schweiß ausbrach. Manchmal kam der Ärger sanfter daher als miese […]

Mehrsprachige Bücher in der Kinderbücherei der Weltsprachen

Mehrsprachig erziehen – Kinderbücherei der Weltsprachen

Arabisch, Mandarin, Paschto, Urdu oder Türkisch? Die Kinderbücherei der Weltsprachen, eine ganz besondere Zweigstelle der Büchereien Wien, hat Bücher in all diesen Sprachen. Um genau zu sein in 49 Sprachen! In der Bibliothek findet ihr neben europäischen Sprachen, die meistgesprochenen Weltsprachen. Zum Beispiel gibt es Bücher in Englisch, Chinesisch, Hindi und Spanisch und natürlich in jenen […]

Schlechtwetter-Tipp: Hörbüchern lauschen

Gemeinsam einem Hörbuch lauschen – ich finde das sehr entspannend. Ich leihe mir die Hörbücher meist in den Büchereien Wien aus. Dort gibt’s eine riesige Auswahl an Hörbüchern und CDs für Kinder und Erwachsene. Und so ein Bücherei-Besuch ist auch ein super Schlechtwetter-Tipp! Gerade höre ich mal wieder die „Geschichten vom Franz“ von Christine Nöstlinger – da gibt’s viele verschiedene […]