Gemeinsam reparieren am re:pair Festival

Im Sommer ist mir eine meiner Lieblingssocken kaputt gegangen: ein Riesenloch unter dem Fußballen. Da ich nicht wusste, wie ich so ein großes Loch stopfen könnte, hab ich die Socken weggeworfen. Auch meine Brotdose ist kaputt. Die habe ich vor vielen Jahren von Jemanden geschenkt bekommen, der jetzt nicht mehr lebt. Ich häng an ihr […]

WeltTellerFeld

Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen. Gerade mit Kindern ist dieser Blickwinkelt manchmal geschärft. Man möchte ihnen gesundes Essen anbieten, die Umwelt möglichst intakt erhalten und dabei ein Leben führen, das unbeschwert ist und ihnen Freiheit vermittelt. Vieles haben wir schon ausprobiert, anderes entdecken wir gerade erst, zum Beispiel das WeltTellerFeld. Das ist uns bei unseren […]

Autofreier Tag und Spielstraße

Vom 16. bis 22. September ist Mobilitätswoche in Wien. Dabei werden verschiedene Alternativen zum Auto gefeiert und bei vielfältigem Programm in den Mittelpunkt gestellt. Einen Überblick über das Programm findet ihr auf der Website der Stadt Wien. Hier stellen wir euch einiges davon vor, z. B. eine Spielstraße oder den Autofreien Tag. Picknick statt Autolärm […]

Geocaching - und gleich noch ein Schatz in einer kleinen Filmdose

Rätselrallyes, Geocaches und Actionbounds

In Wien gibt es wirklich viel für Kinder und Familien, so z. B. auch Kindgerechte Rätselrallyes, Actionbounds und Geocaches. Viele davon sind sogar gratis zugänglich. Diese Art, die Stadt zu entdecken macht nicht nur Spaß sondern ist auch eine feine Art, gemeinsam in Bewegung zu kommen. Denn beim Rätseln und Suchen merkt man oft gar […]

Radfahren mit Kind

„Was ich gerne hätte“, ruft der kleine Bub aus dem Lastenfahrrad und viele andere Radfahrer antworten, „sind Auto freie Städte“. Dass es ganz ohne Autos in Wien wohl nicht geht, ist wahrscheinlich jede_r/m klar. Ganz besonders jenen, die bei der Gürtel Bike Ride mit radelte. Aber sichere und vor allem breitere und baulich getrennte Radwege […]

Klein aber fein – kleine Spielplätze im 4., 6. und 7. Bezirk

In meiner Zeit als Pädagogin aber auch beim Babysitten neben dem Studium habe ich viele Spielplätze besucht. Die großen Spielplätze mit den außergewöhnlichen Spielgeräten bleiben da natürlich ganz besonders in Erinnerung. Aber genau so wichtig sind die vielen kleinen versteckten Spielplätze für zwischendurch. Wie kleine Inseln schaffen sie Raum für’s Durchatmen und Spielen in der […]

Familienurlaub mit Zug und Rad

Michi und Mia haben seit vielen Jahren kein Auto mehr. Einerseits, weil es in Wien viele Möglichkeiten gibt, sich schnell mal ein Auto auszuborgen. Andererseits weil ein Auto nicht nur in der Anschaffung eine teure Geschichte ist. Aber sicher auch, weil sie beide gerne Rad fahren und das auch ihren Kindern weitergeben konnten. Mia hat […]

Gasteltern sein – die weite Welt zuhause erleben

Immer mal wieder bekomme ich ein Mail vom Elternverein, bei dem sie auf der Suche nach Gasteltern sind. Wir haben schon eine kleine Erfahrung als Gastfamilie gesammelt, als meine Tochter bei einem Erasmus-Programm mitmachte. Zuerst war sie zwei Wochen in Norwegen und dann kam eine norwegische Schülerin zwei Wochen zu uns. Ich fand es spannend, […]

Ehrenamt – Wenn Eltern ein Amt übernehmen

Vom Land kommend war ich in Wien immer wieder überrascht, wie oft hier Ehrenamt eine negative Connotation hat. Da wird leicht herablassend von Vereinsmeierei geredet und beteuert, dass man eigentlich nicht so jemand sei, der das mache. Am Land sozialisiert habe ich dazu eine ganz andere Sichtweise: Ich war immer stolz darauf, dass meine Eltern […]

Wanderurlaub – Hüttenwandern in Österreich

Klar, Österreich liegt nicht am Meer, also manches geht hier einfach nicht. Für anderes, wie zum Beispiel einen Wanderurlaub, ist es dagegen ideal! Andrea hat mir von ihrem Urlaub erzählt, der schon drei Jahre her ist. Sie ist immer schon gerne wandern gegangen und auch mit ihren Kindern haben sie die ein oder andere Wanderung […]