Tipps für frischgebackene Eltern

Könnt ihr euch noch an die ersten Tage und Wochen als frisch gebackene Eltern erinnern? Als alles neu und unbekannt war. Für manche war es ganz einfach in die neue Rolle hineinzufinden. Andere hatten es schwerer, kämpften mit Schlafmangel, Schmerzen und Überforderung. Wir haben herumgefragt, was geholfen hat, um mit der Situation zurecht zu kommen. […]

Wie viel Anleitung und Anregung braucht ein Kind?

Wie viel Anregung braucht ein Kind, das im städtischen Umfeld aufwächst und schon im Alltag vielerlei Eindrücke erhält und vielen Stimulierungen ausgesetzt ist? Ermutigung zum Freispiel, zur Freizeit und zum Müßig sein Manchmal beobachte ich bemühte Eltern die Angst haben, eine entwicklungspsychologisch sensible Phase zu verpassen. Das kann dazu führen, dass die Kinder zu viel […]

Weihnachtsgeschenke – Zeit statt Zeug

Viele besorgen die Weihnachtsgeschenke erst kurz vor Weihnachten. Unglaublich viel Zeug wird da gekauft und kurz nach Weihnachten gibt es dann das Scheußlich- oder Schrott-Wichteln, wo die ungeliebten Weihnachtsgeschenke neue Besitzer_innen suchen. Dabei kann weniger wirklich mehr sein. Wie wäre es mit diesen Alternativen? Zoobesuch statt Stofftier, Vorlesestunde statt neuem Buch, Basteln statt Bestellen – […]

Handschmeichler, Grußsteine und Steingestecke

Wenn es früh dunkel und draußen ungemütlich wird, dann basteln wir gern. Auch wenn Besuch da ist, ist das eine feine Sache. Und irgendeinen Anlass für Geschenke gibt es immer: Ein Wichtelgeschenk, ein Kindergeburtstag in der Klasse, eine Kleinigkeit für die netten Nachbarinnen, die unsere Katzen füttern, wenn wir nicht da sind. Also Gründe, um […]

Peeling selbst gemacht

Mit zwei Töchtern lernt man einige Pflegeprodukte kennen. Da beide gerne experimentieren und Sachen zusammen mixen, komme ich immer wieder in den Genuss verschiedener Produkte. Besonders freue ich mich über selbst gemachte Peelings, die sie aus alltäglichen Küchenzutaten herstellen. Peelings sind ideal, um alte Hautschuppen zu entfernen, es regt die Durchblutung an und macht die […]

Geschwister im Kinderbuch

Geschwister sind etwas einmaliges! Aber Geschwisterbeziehungen verlaufen nicht immer reibungslos. Vielleicht gibt es deswegen so viele Geschwisterbücher, denn die Sache läuft manchmal recht stockend an. Ich kann mich noch an den Moment erinnern, als meine Eltern die Tragetasche mit meiner kleinen Schwester abstellten und ich einen ersten Blick erhaschte. Was an dem schrumpeligen kleinen Ding […]

Stadtwanderweg 5

Im September haben wir das schöne Wetter am Wochenende dafür genutzt, den Stadtwanderweg 5 zu erkunden. Früher hatten Stadtwanderwege für mich immer einen schalen Beigeschmack. Eben Stadtwandern und nicht „richtiges“ Wandern. Das hat sich geändert. Immer wieder, wenn ich irgendwo am Stadtrand unterwegs bin und mir gerade denke, „Wow, das ist schön hier!“, dann laufe […]

Alles rund ums Lesen beim Lesofantenfest

Kennt ihr schon das Lesofantenfest? Das ist das Festival der Wiener Büchereien für 0- bis 14-Jährige in Wien. Jährlich wartet das Lesofantenfest mit einem umfangreichen Programm, um Kinder fürs Lesen zu begeistern. Es gibt Lese-Animation, Theater- und Filmvorstellungen, Workshops und vieles mehr. Und das alles bei freiem Eintritt! Seit Montag (7.10.) könnt ihr euch in […]

Theaterspiele für zuhause

Ich kann mich noch gut an meine Kindergeburtstage erinnern, es waren immer viele Freund_innen da und meine Eltern haben sich ins Zeug gelegt mit Spielen, Schatzsuchen und so weiter. In den paar Stunden haben wir auch sehr gerne alleine gespielt, waren aber dankbar, dass auch ein Angebot von außen kam. Vor allem dann, wenn mehrere […]