Die besten Familienfilme für die Feiertage

Bei uns war und ist das bis heute so: In den Feiertagen gibt es einige gemütliche Stunden als Familie vor dem Fernseher. Das ist nach den ganzen Familientreffen und dem vielen Essen notwendig. Mit meinem kleinen Bruder komme ich dabei in den Genuss wiedereinmal alte Familienfilme anzuschauen. Hier stelle ich vier unserer Lieblingsfilme vor. Diese […]

Ausflug zum Zentralfriedhof

Mehrere Freund_innen haben mir erzählt, dass sie gerne am Zentralfriedhof spazieren gehen, da sie die Weitläufigkeit und Ruhe dort schätzen. Eine meinte, der Park der Ruhe sei sehr schön und eine andere Freundin, die mit ihrer Familie immer zu Weihnachten den Zentralfriedhof besucht, meinte, sie würden dort immer Rehe sehen und im Frühling Erdhamster und […]

Kinder- und Jugendfilmland Schweden. Eine kleine Filmauswahl

Ein Gastbeitrag vom wienXtra-cinemagic. Von 16. bis 24. November findet wieder das Internationale Kinderfilmfestival in Wien statt. Eine gute Gelegenheit, einen Blick in ein europäisches Land zu werfen, das schon lange im Bereich des Kinderfilms bekannt ist: Schweden. Und das, obwohl in Schweden nur 23 Einwohner_innen pro Quadratkilometer wohnen. Oder vielleicht gibt es gerade deshalb […]

Hörspiele für Kinder (ab 4)

Regentage, Krankheit oder lange Autofahrten: Spannende, lustige, vergnügliche Hörspiele können Kindern und Eltern das Leben erleichtern. Meiner Meinung nach sind sie auch eine Bereicherung. Tipps für die Auswahl von Hörspielen Bei der Auswahl von Reisegeschichten ist mir wichtig, dass sie für alle interessant sind. Schlussendlich sitzen wir ja alle im selben Auto. Es gibt Kinderhörbücher […]

Hohe Wand: Wanderwege, Spielplätze und Tiergehege

Der Naturpark Hohe Wand kommt mir manchmal wie eine kleine Welt für sich vor. Wie ein riesiger Schiffsrumpf erhebt sich die Hohe Wand, bricht auf der einen Seite steil ab. Sie bietet herrliche Ausblicke. Am Weg hinauf fährt man an Kuhweiden vorbei, die mich an Almen denken lassen. Dort landen auch die Paragleiter_innen und man […]

Noch mehr Reime für Kleine

Als ich letztens die Bücherkiste in der kinderinfo-aufgeräumt habe, ist mir aufgefallen, dass wir einige richtig nette Kleinkinderbücher haben. Viele davon sind in Reimform. Solche Reime sind nicht nur lustig und gut zu merken. Sie fördern das Sprachgefühl und erweitern den Wortschatz. Aber was diese Bücher auszeichnet ist, dass sie einfach nette Geschichten mit schönen […]

Zeichenspiele

Je größer die Kinder werden desto kleiner wird die Wohnung. Daher mag ich Spiele gern, die wenig Platz oder Vorbereitung brauchen. Zeichenspiele sind dafür ideal. Viele Kinder zeichnen und malen gerne, zumindest wenn man sie nicht zu oft verbessert. Bei Zeichenspielen geht es bewusst nicht darum, ein möglichst schönes, perfektes, naturgetreues Endprodukt zu haben. Die […]

Steinwandklamm – Wandern mit Kindern

Die Steinwandklamm eignet sich wunderbar für einen Ausflug ins Kühle. Wir haben die Steinwandklamm im Rahmen einer Rundwanderung mit den Myrafällen gemacht, eine Tour, die ca. 9 km lang ist und etwa 4-5 Stunden dauert. Diese Wanderung ist nicht schwierig, aber landschaftlich wirklich schön. Für beide ist Eintritt zu bezahlen. Außerdem erhält man direkt beim […]

Gendersensible Kinderbücher

Handlungsspielräume eröffnen mit gendersensiblen Kinderbüchern Ich glaube, Kinder brauchen Vorbilder und Parabeln, die sie über alle möglichen Medien wie Fernsehen, Filme und Bücher bekommen, um sich in der Welt zu orientieren. Darum ist es wichtig, dass Kinder eine Vielzahl an möglichen Rollenbildern kennenlernen können, um sich frei und unabhängig zu entwickeln. Natürlich sind da auch […]

Kongreßbad

Mitten im urbanen Raum von Ottakring gibt es eines meiner Lieblingsbäder der Stadt Wien – das Kongreßbad! Das Sommerbad hat einfach ein tolles Wiener Flair. Allein die optische Erscheinung der rot-weiß gestrichenen Holzbauten aus den 1920er Jahren und die riesige Grünfläche mit zahlreichen Bäumen lassen das städtische Bad zur Erholungsoase werden. Von den Ottakringer_innen wird […]