Nachhaltig Leben

„There is no planet B“ – dieser Slogan der Friday for Future Bewegung hat uns sehr bewegt. Vor allem als Eltern ist uns bewusst, wie wichtig es ist, ressourcenschonend und nachhaltig zu leben, da wir uns für unsere Kinder eine gute Zukunft wünschen. Auf dieser Seite sammeln wir Beiträge zum Thema nachhaltig Leben und stellen […]

10 Tipps, wie wir mit Kindern die Natur entdecken können.

Wahrscheinlich verbringt ihr mit euren Kindern momentan auch viel Zeit draußen, da ist Abwechslung für den nächsten Parkbesuch, Familienspaziergang oder Waldbesuch sehr willkommen. Wir haben für euch Tipps gesammelt, wie ihr mit euren Kindern Natur entdecken und erleben könnt. Gleichzeitig könnt ihr euren Kindern einen achtsamen Umgang mit der Natur näher bringen. Zum Beispiel beim […]

Mit Büchern die Welt verändern

Morgen also ist der Tag der Erde. Können Bücher wirklich die Welt verändern? Das macht mich nachdenklich… Manchmal läuft es mir kalt den Rücken hinunter. Z. B. wenn mir meine Tochter erzählt, dass ihre Freundin, eine kluge lebenslustige aufgeweckte 15-Jährige, oft am Abend weint. Für sie waren die Friday for Future Demos keine willkommenen schulfreien […]

Kreativität fördern – ganz nebenbei

Als berufstätige und sehr junge Mutter hatte ich oft ein schlechtes Gewissen. Oft auch, weil meine Freizeit mit den Kindern begrenzt war. Arbeit, Haushalt, Ausbildung nahmen mich in Anspruch. Und zugegeben: Oft hatte ich einfach keine Lust mehr auch privat eine Kulturveranstaltung mit meinen Kindern zu organisieren oder zu besuchen. Immer im Vergleich mit ganz […]

Kinderkultur und Familienfreizeit

20 Jahre WIENXTRA Kinderinfo!DIE Infostelle für Kinderkultur in Wien In unserem Blog versuchen wir seit vielen Jahren eure Interessen auszuloten und Beiträge zu verfassen, die euch bereichern, anregen, unterstützen. Familienalltag kann anstrengend sein. Eltern sind – gerade in diesen Zeiten – sehr gefordert. Ihr lieben Blog-Leser und Leser_ innen seid ganz sicher bemühte, kulturinteressierte Erwachsene, […]

Sommerferien – Feriencamps gesucht

Neun Wochen Sommerferien sind für viele Eltern eine ziemliche Herausforderung. Feriencamps und andere Möglichkeiten haben uns dabei geholfen. Mit Schuleintritt sind sie für uns ein Problem geworden. Nicht nur, weil wir nicht so viel Urlaub nehmen konnten sondern auch, weil sich die Kindergeflechte geändert hatten. Im Kindergarten waren zwar auch manche Kinder während des Sommers […]

Kindergeburtstag während Corona – Tipps für die Party im kleinsten Kreis.

Jeder von uns hat in der Zwischenzeit schon mindestens einen Kindergeburtstag während Corona organisiert. Unsere Kindergeburtstage fanden in Zeiten von harten und lockeren Lockdowns und dazwischen statt. Also, von der Party nur mit der Kernfamilie ohne Oma, Tanten, Onkel und vor allem Freund_innen bis hin zu auf mehrere Tage aufgeteilte Feiern war alles dabei. Da […]

Abenteuer zuhause

Gerade verbringen wir alle viel Zeit zuhause, da kann einem schon mal die Decke auf den Kopf fallen. Wenn dann auch noch das Wetter grauslich ist, dann gibt es keine großartige Alternative mehr. Darum will ich hier mit euch ein paar Tipps teilen wie ihr auch zuhause ein Abenteuer erleben und eure Wohnung aus einer […]

10 Tipps gegen Corona-Koller

Diese Pandemie und der ganze Lockdown kann schon ganz schön an den Nerven zehren. Da haben viele ab und zu einen regelrechten Corona-nervt-nur-noch-Hänger. Wir kennen das auch. Manchmal geht es von allein vorbei, manchmal hilft eine Strategie gegen den Corona-Koller anzukommen. Dabei haben wir ganz unterschiedliche ausprobiert, damit wieder mehr Lebensfreude spürbar wird. Hier sind […]

DIY- Experimentieren mit Lehm und Ton

Meist denkt man, Töpfern sei eine aufwendige Sache. Da fallen einem Töpferscheibe und Brennofen und Glasuren ein, alles zu aufwendig für den Familienalltag und daher nichts für Kinder. Aber ich finde es ist genau umgekehrt. Denn Brennen und Glasieren ist gar nicht so wichtig, wenn es um den Prozess des Gestaltens, des Formens und Entstehens […]