Mediennutzung ist für viele Eltern ein Thema, ob Fernseher, Handy oder Spiel. Die folgenden Fragen sind während des Cafés Kinderinfo zum Thema Medien aufgekommen. Hier fasst Robin vom WIENXTRA-Medienzentrum die Fragen und Antworten, die aufgetaucht sind, zusammen. Wann kann ich auch endlich ein Handy haben? Mit dieser Frage müssen sich Eltern früher oder später auseinandersetzen. […]
Wie wäre es mit einem Ausflug zum Weissen Zoo bevor er in die Winterpause geht? Eine Kollegin von der WIENXTRA Spielebox hat diesen Sommer den Weissen Zoo im Urlaub entdeckt und schildert hier ihre Eindrücke. Als Mama mit einem wissbegierigen und tierlieben Kind war dieser Tiergartenbesuch sehr besonders, weil wir hier doch auch einige Tiere […]
Die Schatzsuche mit dem Smartphone ist ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie. Die WIENXTRA-Spielebox veranstaltet regelmäßig Geocaching-Aktionen für Kinder (ab 8 Jahren): spielebox.at/gamesWir haben es auch schon ausprobiert und unsere Erlebnisse im Kinderinfo-Blog festgehalten:
Auch wenn der Sommer schon vorüber ist, so sind manche Herbsttage fein um eine kleine Schiffsregatta zu veranstalten. Da kann man ideal die frühen Abende oder Regentage zum Schiffchen basteln nutzen und dann an einem schönen Altweibersommertag die kleinen Boote zu Wasser lassen. Hier stellen wir euch 5 verschiedene DIY-Ideen vor, die ihr dafür nutzen […]
„Ich habe die Überzeugung gewonnen, dass Kinder das beste und klügste Publikum sind, das man sich als Geschichtenerzähler nur wünschen kann. Kinder sind strenge, unbestechliche Kritiker.“ (Otfried Preußler, Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur) Die Welt des Otfried Preußler Der Kinder- und Jugendbuchautor Otfried Preußler (1923 – 2013) wäre am 20. Oktober 2023 100 Jahre alt […]
Ihr habt wahrscheinlich schon mitbekommen, dass viele Kinder heute eine App nutzen, die TikTok heißt. Mit der App können sie sich kreativ ausleben und mit anderen Kindern und Jugendlichen in Kontakt kommen. Aber wie bei allen Social Media Apps ist es gut als Eltern zu wissen, welche Inhalte dort gestaltet und geteilt werden. Mehr dazu […]
Über Geld spricht man nicht. Das ist schade, denn das führt dazu, dass das Wissen über den Umgang mit Geld nicht in der Schule gelernt wird. Schade, denn nicht allen ist es in die Wiege gelegt und viele würden davon profitieren und vielleicht nicht in eine Schuldenfalle geraten. Da für viele Familien die Teuerungen der […]
Von den kleinen Helferlein zum Schuleinstieg, über die Checkliste für den Elternsprechtag bis zu Initiativen, die Schule bereichern und lernen lustvoll gestalten. LERNEN ALLGEMEIN Mehrsprachig leben SCHULSTART Schule und Lernen Lesen lernen Schule und Miteinander Informelles Lernen in der Freizeit
Wie werdet ihr den Schulschluss bzw. den Ferienstart feiern? Habt ihr euch frei nehmen können und geht ein großes Eis essen? Oder wart ihr heuer nicht an der Reihe und müsst das Feiern auf das Wochenende verschieben? Kein Problem, wir haben gute Erfahrungen und Tipps für beide Varianten. Was auch immer ihr vorhabt, vielleicht habt […]
„Statt eine Woche in der Schule zu sitzen, würde ich auch eine Woche mit anpacken!“ hat eine Schülerin gemeint und daraus ist die Ehrenamtswoche entstanden. Die lädt von Mi. 21.6.2023 bis Mi. 28.6.2023 junge Menschen ein und bringt gemeinnützige Organisationen, Vereine und Stadt Wien Einrichtungen mit Schulklassen zusammen. In der Ehrenamtswoche haben junge Menschen dadurch […]