Das Haus der Musik mit Kindern entdecken

Wir haben bei unseren Besucher_innen nachgefragt: Welches Museum besucht ihr gern mit euren Kindern? Manuela hat uns diesen Tipp geschickt: Das Haus der Musik mit Kindern entdecken. Der Besuch wird dort für interessierte Kinder ab 5 Jahren empfohlen, doch immer wieder hören wir auch von Besucher_innen, dass sie es für jüngere Kinder interessant finden. Allerdings […]

DIY Schiffchen basteln

Auch wenn der Sommer schon vorüber ist, so sind manche Herbsttage fein um eine kleine Schiffsregatta zu veranstalten. Da kann man ideal die frühen Abende oder Regentage zum Schiffchen basteln nutzen und dann an einem schönen Altweibersommertag die kleinen Boote zu Wasser lassen. Hier stellen wir euch 5 verschiedene DIY-Ideen vor, die ihr dafür nutzen […]

Otfried Preußlers fantastische Erzählwelten

„Ich habe die Überzeugung gewonnen, dass Kinder das beste und klügste Publikum sind, das man sich als Geschichtenerzähler nur wünschen kann. Kinder sind strenge, unbestechliche Kritiker.“ (Otfried Preußler, Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur) Die Welt des Otfried Preußler Der Kinder- und Jugendbuchautor Otfried Preußler (1923 – 2013) wäre am 20. Oktober 2023 100 Jahre alt […]

Robinson Spielplatz

Als meine Kinder in die Volksschule gingen, waren wir immer wieder am Robinson Spielplatz. Das ist ein richtig cooler Abenteuerspielplatz von den Kinderfreunden. Heuer im Sommer war ich wieder einmal dort und bin noch immer begeistert davon. Ich finde wirklich, diesen Spielplatz sollte jedes Kind ab 6 einmal besuchen. Außerdem: Der Spielplatz ist gratis, aber […]

Westernspielplatz am Küniglberg

Ich habe schon oft vom Westernspielplatz gehört, aber besucht habe ich ihn erst vor kurzem und war wirklich begeistert. Dieser Themenspielplatz ist einfach eine Klasse für sich und darf daher in unserer Spielplatzsammlung nicht fehlen. Parkanlage Küniglberg Bisher hat mich die weite Anreise immer abgeschreckt, aber als wir dann aufgebrochen sind, hab ich gemerkt, dass […]

Regenspiele und Neues entdecken am Vatertag

Vatertag und Regen gemeldet? Klar, ein Museumsbesuch geht in Wien immer egal ob klassisch ins Kindermuseum, den Erlebnisbereich für Kleinkinder oder ins Palmenhaus. Und auch für einen Ausflug sind manche Ziele auch bei Regen geeignet wie z. B. das Haus für Natur oder das Kinderbuchhaus geeignet. Auf der Schallaburg läuft gerade eine Ausstellung zu „Kind […]

Kinderbücher zum Thema Kunst

Es gibt so viele Kinderbücher! Auch solche, die Kinder an Kunst heranführen möchten. Hier findet ihr unsere 7 Favoriten die Bildnerische Kunst für Kinder aufbereitet haben: Erste Wörter. Berühmte Bilder. Bilder sehen – Wörter verstehen. Lucy Micklethwait. Ab ca. 2 Jahren © ars Edition Von den genannten Kinderbüchern ist das mein absoluter Favorit. Anhand von […]

Winterwandern

Die Temperaturen sind ja schon beinahe frühlingshaft. Das lockt uns hinaus in die Natur. Egal ob Wienerwald, Föhrenberge oder Wasserleitungswanderweg, einfach ein bisschen draußen unterwegs sein und spazieren oder wandern. Hier stelle ich euch meine 9 liebsten Winterwanderungen vor. 1. Vom Kahlenberg zum Cobenzl und immer weiter Den Wienerwald rund um den Cobenzl mag ich […]

Sport und Fun Halle im 10. Bezirk

Für viele ist der Winter in Wien ein Zeit, in der man nicht viel tun kann. Es ist kalt und ungemütlich, die Spielplätze sind nicht so einladend und Wandern oder ein Ausflug ins Umland scheint nicht so vielversprechend. Dabei gibt es wirklich schöne Plätze für Winterspaziergänge und Winterwanderungen im Schnee. Doch auch in der Stadt […]

Historische Kinderfilme

Biopics und historische Filme sind für Erwachsene schon immer populär. Aber wie schaut es mit historischen Kinderfilmen aus? Filme für Kinder, die dem jungen Publikum historische Epochen und denkwürdige Ereignisse der Geschichte näherbringen? Mittlerweile gibt es einige tolle Filme, die die Ereignisse aus Kindersicht erzählen oder zumindest junge Figuren zeigen, mit denen man sich identifizieren […]