Spielplatz Pappelteich im Maurerwald

Der Pappelteich war bei unseren Kindern ein beliebtes Ausflugsziel. Stundenlang konnten sie dort Schnecken, Kröten und Blutegel beobachten und im angrenzenden Wald spielen. Der Spielplatz mit seinen verstreuten Geräten wurde im Vorübergehen bespielt und die Wiese diente als Picknick-Platz und Hauptquartier, wo die Sonne im Frühsommer willkommen geheißen und genossenen wurde. Da es wirklich ein […]

10 Tipps, wie wir mit Kindern die Natur entdecken können.

Wahrscheinlich verbringt ihr mit euren Kindern momentan auch viel Zeit draußen, da ist Abwechslung für den nächsten Parkbesuch, Familienspaziergang oder Waldbesuch sehr willkommen. Wir haben für euch Tipps gesammelt, wie ihr mit euren Kindern Natur entdecken und erleben könnt. Gleichzeitig könnt ihr euren Kindern einen achtsamen Umgang mit der Natur näher bringen. Zum Beispiel beim […]

Wanderung zur Teufelsteinhütte

Während dem Lockdown ist leider nicht so viel möglich, wie ich mir wünschte, auch wenn Erholung und Auftanken dringend nötig ist. Darum haben wir letztes Wochenende nach einem Ort gesucht, der nicht so überfüllt wie die Wiener Spielplätze ist. Eine Wanderung durch die Föhrenberge zur Teufelsteinhütte hat sich als gute Möglichkeit erwiesen. Der Weg, den […]

Sommerferien – Feriencamps gesucht

Neun Wochen Sommerferien sind für viele Eltern eine ziemliche Herausforderung. Feriencamps und andere Möglichkeiten haben uns dabei geholfen. Mit Schuleintritt sind sie für uns ein Problem geworden. Nicht nur, weil wir nicht so viel Urlaub nehmen konnten sondern auch, weil sich die Kindergeflechte geändert hatten. Im Kindergarten waren zwar auch manche Kinder während des Sommers […]

Turnstunde am Spielplatz

Jetzt, wo Fernunterricht für uns wieder am Programm steht, brauchen meine Kinder und ich auch wieder regelmäßiges Bewegungsprogramm, damit wir unsere Energien loswerden. Mit Homeoffice, Homeschooling und Home-Kindergarden ist nicht immer alles eitel Wonne, Sonnenschein und diese überschüssigen Energien müssen raus! Bei der folgenden Ideensammlung war mir wichtig, dass wir Bewegungsmöglichkeiten fürs schnelle Auspowern im […]

Bereisen wir die Welt mit Brettspielen!

Lasst uns die Welt erkunden! Auch wenn das richtige Reisen im Moment ein bisschen zu kurz kommt, gibt es zahlreiche Spiele, in denen wir die Welt entdecken können. Routen planen, etwas über die Erde lernen und neue Dinge entdecken – in diesen Brettspielen steht euch die Welt offen! Weltreisespiele Animal Trip (ab 3, Beleduc) Animal […]

Generationen im Kinderfilm

Immer wieder sind Großeltern, Pensionist_innen, oder „Oldies“ im Kinderfilm zu sehen. Und das nicht ohne Grund. Denn sie haben oft mehr Zeit als die Eltern, sind also eher verfügbar. Oft sind sie gelassener, haben mehr Verständnis für junge Leute, mehr Erfahrung und manchmal wollen sie selbst einfach mal wieder Kind sein. Also sehen wir uns […]

Frauentag – was gibt’s da zu feiern

Wieder einmal Frauentag. Da fällt mir viel ein. Vieles davon hat auch mein Leben beeinflusst. Daher hier meine kleine Geschichte der Frauenrechte in Österreich. Vaterrechte – Mutterrechte Vor kurzen ist mir ein Brief meines Vaters in die Hände gefallen, den er mir vor 1986 geschrieben hat. Er meinte in diesem Brief, dass er jetzt seine […]

Sternenhimmel und Sternbilder

Wie steht ihr zum Sternenhimmel? Mögt ihr Sternbilder? Kennt ihr welche? In der Oberstufe hatte ich eine Physikprofessorin, die Hobbyastronomin war. Ihr verdanke ich meine Freude an Physik, mein Hinterfragen von Geschlechterrollen und ein Interesse an den Sternbildern. Noch immer denke ich gern an diese Lehrerin. Nicht nur, dass mir ihre Experimente, von denen das […]

Silvester 2020 mit Kindern

Silvester wird heuer wohl für viele ganz anderes werden. Irgendwie freuen wir uns schon alle total darauf, wenn dieses verrückte und auch anstrengende Jahr 2020 endlich zu Ende geht. Aber es ist leider auch wieder eine Feier, die nur im engsten Kreis stattfinden kann. Da knabbern wir daran und haben gebraucht, bis wir uns damit […]